Seite 1 von 1
Sensoren Motorlauf
Verfasst: 10 Jul 2011 1:45
von Hummel
Hey zusammen,
ich hab mal eine generelle Frage: Was für Sensoren spielen für den Motor alles eine Rolle, bzw. welche gibt es und wie funktionieren diese?
Im WHB ist das nicht alles komplett aufgeführt, vorallem die Funktionsweise...
Hintergrund: Meine L stockt im ersten Gang teilweise enorm, als ob die Zündung unterbrochen wird!
Da es nur im ersten Gang ist, tippe ich eher auf Elektrik/Motorsteuerung?!?
Tritt übrigens erst seit dem Getriebewechsel auf...
Also bekannt sind mir:
- Seitenständerschalter, gangunabhängig, schält Motor/Zündung aus
- Impulsgeber, gangunabhängig, gibt Zündimpuls abhängig von der Drehzahl
- Leerlaufsensor, gangabhängig?, Funktionsweise?! (3 Kugeln irgendwie....)
- Öldrucksensor, gangunabhängig, schält nur Kontrolleuchte an?
- Wassertemp, gangunabhängug, Signal für Tempanzeige
- Kupllungshebelschalter, gangunabhängig?, nur beim Starten relevant? Wozu gibts den überhaupt?!
Was für Sensoren gibt es sonst noch, evtl. welche die für die CDI relevant sind? Drehzahl über Impulsgeber?!?
Allzuviel Elektronik ist ja zum Glück noch nicht verbaut...

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 10 Jul 2011 23:05
von Frank
Elementar ist nur der Kurbelwellen-Positionssensor und das Signal vom Seitenständer. Beides kann lastabhängig sein, wenn ein Wackelkontakt vorliegt. Dazu braucht es eine stabile Masseverbindung zur Batterie und natürlich geschaltete +12V vom Zünschloss. Und es gibt noch vom Zünschloss +12V über einen Vorwiderstand, der als Schutz gegen Kurzschließen und Diebstahl dient.
Läuft z.B. der 2. Gang mit Vollgas völlig sauber, besonders im Bereich 8000...11000 1/min durch? Meist hängt es im Bereich des maximalen Drehmoments, weil dort aufgrund der optimalen Füllung besonders viel Zündenergie benötigt wird. Kann dann also am Selundärkreis der Zündung liegen (Kabel abgerutscht, Hochspannungsüberschlag im Stecker etc.).
Vergaser / Benzinpumpe sind auch zu prüfen.
Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 11 Jul 2011 8:44
von Hummel
Hey,
Mit KW-Positionssensor meinst du den Impulsgeber?
Seitenständerschalter funktioniert
Also bislang konnte ich in keinem Gang ein Ruckeln feststellen, auch nicht im 2. bei hohen Drehzahlen...
Wackelkontakt/schlechte Masse könnte aber gut sein, so fühlt es sich an.
Vergaser wurde komplett auseinander genommen, gereinigt und laut WHB in Grundeinstellung gebracht.
Benzinpumpe läuft auch.
Näher zum Ruckeln: Beim Hochdrehen im 1. Gang gibt es einen heftigen Ruck, dann zieht sie kurz, nächster heftiger Ruck, zieht kurz usw...
Kann also im Prinzip so bis 12 tsd hochgedreht werden, aber die Rucker sind ziemlich heftig, eben so als ob Zündung komplett aus für nen Bruchteil und dann wieder an
Welche Masseverbindungen sind zu prfüen?
Und was hat's mit dem Vorwiderstand auf sich!?
Gruß
Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 11 Jul 2011 23:01
von schrauber666
nun, da das Problem erst nach dem getriebewechsel aufkam,würd ich mal drauf tippen, das du da was verkehrt gemacht hast.
meine bescheidene Meinung:
das Rucken im 1. gang rührt daher, das die Schaltklauen des 1.gangradpaares nicht richtig verzahnen und der gang dadurch immer mal wieder durchrutscht.
da wirste nochmal ran müssen

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 11 Jul 2011 23:04
von schrauber666
versuch mal beim Beschleunigen im 1. den Fuß auf dem Schalthebel öassen und etwas Druck ausüben. wenns dann etwas besser funktioniert,dann weißte 100%ig wo dein Fehler liegt

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 11 Jul 2011 23:09
von Hummel
hmmm, so was in der art hatte ich mir auch schon überlegt...
ich werd das so mal testen. allerdings: der motor dreht während dem rucken nicht hoch!
d.h. wenn der gang rausspringt sollte er ja eig enorm schnell hochdrehen, weil er quasi leer dreht?!?
aber ich teste es mal, geht ja schnell

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 12 Jul 2011 7:24
von schrauber666
is klar, warum sollte er auch.
der gangrutscht einmal über die schaltklaue und rastet dann gleich wieder, da geht keine drehzahl nach oben
Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 19 Jul 2011 9:24
von Hummel
Hab das mit dem Schalthebel runtergedrückt lassen nun mal getestet, macht aber kein Unterschied.
Das Rucken kommt vorallem bei zügigem Beschleunigen, d.h. langsames HOchdrehen im 1. Gang geht eigentlich ohne Probleme...
An was könnte das noch liegen? Gaser obwohl nur im ersten Gang?!?
Oder evtl. irgendwo was oxidiert und im ersten Gang wird mehr Saft/Spannung benötigt was dann nicht mehr passt?!?

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 19 Jul 2011 13:48
von Hummel
Hab mir das Getriebe gerade nochmal im WHB angeschaut...
Ich habe das Zahnrad des 5. Gangs (mmit Mitneherm für 3.Gang) - Nr. 16 - getauscht.
Kann das Rucken von einer fehlendenDruckscheibe - Nr. 18 - kommen?
Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich diese vergessen hätte, aber sonst war nicht demontiert und die restlichen Zahnräder habe ich nicht angerührt.
Was macht die Druckscheibe denn genau? =)

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 19 Jul 2011 14:40
von cherokee190
Die Druckscheibe dient sowohl als Distanz für das Zahnrad des 1. Ganges und als Schutz des dahinter befindlichen Lagers und Gehäuses vor axial auftretenden Kräften,
das Fehlen der Druckscheibe könnte natürlich zum nicht vollständige Eingreifen der Mitnehmer führen und das Rausspringen des 1. Ganges bewirken.
Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 19 Jul 2011 14:45
von Hummel
hmm, ok... prinzipiell logisch

wobei der mitnehmer ja sicher 3-4 mm in das zahnrad "eingreift", kann da das fehlen von der ~1mm scheibe ein rausspringen verursachen?
ich will das teil nicht schon wieder aufmachen, musste ja schon 2 mal

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 19 Jul 2011 14:54
von cherokee190
dummerweise springen die Gänge bei betagten ZXR Getrieben auch raus, wenn alle Teile vorhanden sind
es ist halt einfacher Verschleiß der Mitnehmer und wenn dazu noch das evtl. "Wandern" des Zahnrades kommt wird es den Effekt bestimmt weiter negativ beeinflussen.
Leider weißt du ja aus erster Hand, das dein Getriebe nicht funktioniert. Also wirst du wohl nicht drum rum kommen, es nochmals raus zunehmen.
Ich würde dabei auch gleich die betreffenden Zahnr./Mitnehmer, so weit notwendig, tauschen.
Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 19 Jul 2011 14:59
von Hummel
Hehe, ja das ist ja grad das beschissene... Ich hatte das Getriebe ja 2 mal auf weil der 3.Gang rausgesprungen ist.
Dann hab ich Mitnehmer kontrolliert und getauscht. Dazu Schaltwalze gewechselt.
Mitnehmer sind also alle ok, daher würde es mich wundern, wenn die Scheibe die Urasache sein sollte, wobei ich sowieso denke, dass ich die schon wieder verbaut habe..
Müsste der Motor beim Rausspringen des Gangs nicht - auch wenn nur kurz - hochdrehen, da Leerlauf?

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 19 Jul 2011 21:16
von halbfighter
Bei den paar Zähnen bekommst das überhaupt nicht mit ob Leerlauf oder nicht.......Wenn den Gang raus hast dreht sie doch hoch oder nicht ??? Wenn1 Gang drin hast dreht sie nicht oder ???? Bleibt doch nur das Getriebe

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 19 Jul 2011 21:18
von halbfighter
Gibt es nicht bei 3-4 Gang auch noch ein Leerlauf wo man es testen könnte ob sie normal hochdreht.
Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 20 Jul 2011 15:00
von schrauber666
glaub mir, mach dein getriebe wieder auf und bau es ordendlich zusammen.
das ergebnis wird dich erfreuen.
nur nach augenmaß zu sagen,das die Mitnehmer= Klauen in Ordnung sind, wird nix.
vermeß mal alles und bau die Teile ein, die wirklich in Ordnung sind,
Zur Sicherheit würd ich (wenn du jetzt schon öfter den 1. gang hast springen lassen) dieses Getrieberadpaar,sowie dessen Schaltgabel tauschen,auch wenn optisch alles toll aussieht,
sonst fängste evtl. nochmal an.
Kostenaufwand hält sich ja in Grenzen, Kopf und Zylinder kannste ja drauf lassen, Arbeitszeit ca. 3-4 Std.ohne Rauch- und Bierpausen

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 25 Jul 2011 12:33
von Hummel
Ok, werd ich wohl nicht drum rumkommen... aber das verschiebe ich dann auf den winter, bin bald noch 3,5 wochen weg und dann ist die saison fast schon rum.
da mach ich dann auch gleich die kupplung mit oder besorge mir nen austauschmotor - vll nen 9er?!?
nochmal zum klären: der gang springt nicht direkt raus!
im ersten Gang - also wirklich nur im ersten - ruckelt sie manchmal abartig beim beschleunigen, allerdings nur wenn ich etwas stärker beschleunige.
Ist aber kein direktes rausspringen, sondern ein rucken, d.h. ich muss den gang nicht neu einlegen oder so, sie zieht einfahc nur nicht sauber hoch.
alles andere läuft soweit aber normal...

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 25 Jul 2011 23:18
von schrauber666
Hummel hat geschrieben:
nochmal zum klären: der gang springt nicht direkt raus!
im ersten Gang - also wirklich nur im ersten - ruckelt sie manchmal abartig beim beschleunigen, allerdings nur wenn ich etwas stärker beschleunige.
Ist aber kein direktes rausspringen, sondern ein rucken, d.h. ich muss den gang nicht neu einlegen oder so, sie zieht einfahc nur nicht sauber hoch.
alles andere läuft soweit aber normal...

is schon klar, wurde verstanden.
mach auf und bau es ordendlich zusammen, schon is alles schick
zur Not hab ich noch ein getriebe hier liegen

Re: Sensoren Motorlauf
Verfasst: 26 Jul 2011 8:30
von Hummel