Seite 1 von 1

ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 29 Mai 2011 19:40
von Lonny
hallo leute hab ma ne frage hab bei meiner L wenn ich stehe und auch beim fahren so nen rascheln im motor , denke es könnte der steuerkettenspanner sein ??? oder was kann es sein ?
hat irgendwer einer eine ahnung was es sonst sein kann??

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 29 Mai 2011 20:15
von Crow
Ja wie raschelt es denn?
So als ob man durch Herbstlaub spaziert, oder wie wenn man barfuß durch Heu rennt?

Wenn es ein zischen wäre, würde ich auf´s hintere Ventil tippen.

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 29 Mai 2011 20:32
von Marcello
Muss man sich natürlich anhören.
Evtl. ist die Steuerkettenspannung etwas zu gering ... und mal schauen ,ob oben im Ventildeckel die kleine Führungsschiene intakt ist.
Die Kette hinter der Kupplung (Limaantrieb) kommt prinzipiell auch in Frage ... wie gesagt ... das muss man sich anhören ,um was genaueres sagen zu können (wo das wahrscheinlich herkommt).
Es sollte halt nur kein lautes tickern bzw. schlagen/hämmern aus dem Ventiltrieb sein ... falls doch ,so muss schnell nachgesehen werden (ist gefährlich).

Ich selbst bin momentan etwas lediert ... hab ne fette Ohrentzündung ,die einfach nich besser werden will.
Von daher is mit mal schnell vorbeikommen momentan sehr schlecht (Köln is ja nich weit) ... geht aber momentan nicht.Sonst hätte ich natürlich sofort meine Hilfe angeboten.
Vielleicht schauts in 1-2 Wochen besser aus ... dann hör ich mir das gern mal an.


LG Marcello :D :wink:

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 29 Mai 2011 20:43
von Lonny
Marcello hat geschrieben:Muss man sich natürlich anhören.
Evtl. ist die Steuerkettenspannung etwas zu gering ... und mal schauen ,ob oben im Ventildeckel die kleine Führungsschiene intakt ist.
Die Kette hinter der Kupplung (Limaantrieb) kommt prinzipiell auch in Frage ... wie gesagt ... das muss man sich anhören ,um was genaueres sagen zu können (wo das wahrscheinlich herkommt).
Es sollte halt nur kein lautes tickern bzw. schlagen/hämmern aus dem Ventiltrieb sein ... falls doch ,so muss schnell nachgesehen werden (ist gefährlich).

Ich selbst bin momentan etwas lediert ... hab ne fette Ohrentzündung ,die einfach nich besser werden will.
Von daher is mit mal schnell vorbeikommen momentan sehr schlecht (Köln is ja nich weit) ... geht aber momentan nicht.Sonst hätte ich natürlich sofort meine Hilfe angeboten.
Vielleicht schauts in 1-2 Wochen besser aus ... dann hör ich mir das gern mal an.


LG Marcello :D :wink:
ja dann machen wir das mal so melde mich noch mal ende der wochen bei dir

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 29 Mai 2011 20:48
von Marcello
Ok ... so machen wir das.

Ich muss das hören ... dann kann ich auch was dazu sagen ... mit Geräuschen is immer so ne Sache ... ist meist schwer zu beschreiben.
Man kennt zwar die Schwachstellen ... muss aber dennoch immer individuell nachschauen ,was da los ist.

Sollte der Ventiltrieb auffallend laut sein (besonders beim L-Motor) ,so laß die Kiste besser vorerst stehen ... um auf Nummer sicher zu gehen.Keinesfalls hohe Drehzahlen dann.
Unser werter Kollege ZXR-Rider is letzt mit so nem Geräusch vom SWE bei Armin losgefahren und hatte nicht unweit dananch nen Motorschaden (wie er berichtete) auf dem Weg nach Hause.

Solange wir nich wissen ,woher das kommt ... sollte besser Vorsicht angesagt sein (ohne den Teufel etz an die Wand malen zu wollen ... einfach nur vorsichtig sein).


LG Marcello :D :wink:

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 29 Mai 2011 21:10
von Lonny
Marcello hat geschrieben:Ok ... so machen wir das.

Ich muss das hören ... dann kann ich auch was dazu sagen ... mit Geräuschen is immer so ne Sache ... ist meist schwer zu beschreiben.
Man kennt zwar die Schwachstellen ... muss aber dennoch immer individuell nachschauen ,was da los ist.

Sollte der Ventiltrieb auffallend laut sein (besonders beim L-Motor) ,so laß die Kiste besser vorerst stehen ... um auf Nummer sicher zu gehen.Keinesfalls hohe Drehzahlen dann.
Unser werter Kollege ZXR-Rider is letzt mit so nem Geräusch vom SWE bei Armin losgefahren und hatte nicht unweit dananch nen Motorschaden (wie er berichtete) auf dem Weg nach Hause.

Solange wir nich wissen ,woher das kommt ... sollte besser Vorsicht angesagt sein (ohne den Teufel etz an die Wand malen zu wollen ... einfach nur vorsichtig sein)


LG Marcello :D :wink:
mache ich. ich lasse die kiste stehen und du machst mir sie wieder heil kannst dann direckt sie richtig einstellen sie läuft ja im unteren bereich nich so sauber.

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 29 Mai 2011 21:11
von Lonny
Lonny hat geschrieben:
Marcello hat geschrieben:Ok ... so machen wir das.

Ich muss das hören ... dann kann ich auch was dazu sagen ... mit Geräuschen is immer so ne Sache ... ist meist schwer zu beschreiben.
Man kennt zwar die Schwachstellen ... muss aber dennoch immer individuell nachschauen ,was da los ist.

Sollte der Ventiltrieb auffallend laut sein (besonders beim L-Motor) ,so laß die Kiste besser vorerst stehen ... um auf Nummer sicher zu gehen.Keinesfalls hohe Drehzahlen dann.
Unser werter Kollege ZXR-Rider is letzt mit so nem Geräusch vom SWE bei Armin losgefahren und hatte nicht unweit dananch nen Motorschaden (wie er berichtete) auf dem Weg nach Hause.

Solange wir nich wissen ,woher das kommt ... sollte besser Vorsicht angesagt sein (ohne den Teufel etz an die Wand malen zu wollen ... einfach nur vorsichtig sein)


LG Marcello :D :wink:

mache ich. ich laase die kiste stehen und du machst mir sie wieder heil kannst dann direckt sie richtig einstellen sie läuft ja im unteren bereich nich so sauber.

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 05 Jul 2011 0:33
von kry0bas
Wollte jetzt nicht nen neuen Thread aufmachen für mein anliegen, da die beiden Herren ja hier auch in meiner Umgebung wohnen :mrgreen:

Und zwar habe ich ja die heilige H2 von meinem Onkel geschenkt bekommen. Nur mache ich mir ernsthaft Gedanken um das Teil.
Nach meinem Empfinden hört sich der Motor extrem komisch an, sprich er klackert... Und das Drehzahlabhängig ( Im Stand hört man es sehr gut, mit zunehmender Drehzahl wird es langsam vom Motorgeräusch überdeckt). Ohne Gas läuft die kleine wie ein Traktor. Mein Onkel ist die ja seit 1990 gefahren und meint, das ist normal. Die laufen halt was ruppiger und ich soll mir keine Gedanken machen.

Nur hab ich in diversen Videos schon ein paar H2 gesehen, die DEUTLICH ruhiger laufen.

Eventuell hat einer von euch mal Zeit sich das anzuhören. Hab keine Lust dass sich der Motor zerlegt oder sonstwas. Hab zwar ne technische Ausbildung und würde mir das mit entsprechender Hilfe auch zutrauen da was zu machen, aber definitiv nicht alleine! Ich kenn mein Glück :mrgreen:

VG Basti

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 05 Jul 2011 20:18
von DerP
Wie gesagt komm am Stammtisch rum, da sind genug die sich das anhören können! :wink:

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 05 Jul 2011 21:28
von Dog
genug Öl ist drin@kryobas ??

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 05 Jul 2011 22:05
von kry0bas
Das auf jedenfall. Hab ich vorhin noch gecheckt. Ist knapp über die Hälfte. Für mich hört es sich nach Ventile an, und ein wenig als wenn die steuerkette was locker sitzt. Vielleicht bilde ich mir aber auch was ein. Ist halt mein erstes Motorrad :-D bin da zugegeben sehr schissig, weil ich mich in das Ding einfach nur verliebt hab :-)

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 05 Jul 2011 23:44
von Frank
Steuerkette ist ab ca. echten 50tkm zunehmend fertig, auch die Feder im Spanner ist manchmal ausgeleiert und dann zu richten. Die obere Führungsschiene im Ventildeckel zerbröselt auch, wenn die Steuerkette verschlissen ist. Austausch der Kette mit vernieten ist kein Problem.

Re: ZXR 750L Rascheln im motor

Verfasst: 07 Jul 2011 17:24
von kry0bas
Hab gerade mit meinem Onkel gequatscht. Steuerkette und Spanner sind wohl neu! Er meinte aber selbst, das eine vernünftige neueinstellung der Ventile nicht verkehrt sei. Das werd ich jetzt mal in Angriff nehmen. Und direkt dabei werd ich die Vergaser mal einstellen und synchronisieren lassen. Erstmal danke an der stelle. :-D