Drosselung der ersten 4 Gänge
Drosselung der ersten 4 Gänge
Hallo zusammen
hab da mal ne frage habe ne 93er L die ist doch in den ersten 4 Gänge gedrosselt soll da einen Draht geben wenn wann den kappt soll sie ab dem ersten Gang volle Leistung haben ist das richtig und wenn ja wo ist der Draht
hab da mal ne frage habe ne 93er L die ist doch in den ersten 4 Gänge gedrosselt soll da einen Draht geben wenn wann den kappt soll sie ab dem ersten Gang volle Leistung haben ist das richtig und wenn ja wo ist der Draht
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge

Das glaube ich nicht!
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
wer erzählt en den misst??
hört sich an wie im 125er Forum
hört sich an wie im 125er Forum

Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
Is bei den neueren Sportlern (glaub auch da nur 1000er) wirklich so, bei der Zxr sehr wahrscheinlich noch nich.
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
Aber nicht durch einen Draht.
Die sind doch eher elektrisch abgeregelt, oder?
Die sind doch eher elektrisch abgeregelt, oder?
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
Die haben z.B. einen Mehrfachschalter zur Detektion der eingelegten Gangnummer und passen dann Kennfelder + Drehmomentbegrenzung an. Einige PKW machen dies auch, vorwiegend zum Schutz des Getriebes.
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
Wie das jeweils bei den einzelnen Mopeds gemacht is weiß ich nich, bei der Gixxer musst afaik z.B. Widerstände umlöten..
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
ZXR hat das nich.
Bei den neueren Powergeräten wird das mittels des Gangsensors gesteuert.
G-Pack und wie das heisst zum Entdrosseln.
ZXR hat das definitiv nicht.
LG Marcello

Bei den neueren Powergeräten wird das mittels des Gangsensors gesteuert.
G-Pack und wie das heisst zum Entdrosseln.
ZXR hat das definitiv nicht.
LG Marcello


Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
Wobei sich die Frage nach dem Sinn stellt, eine moderne 1000er in den untersten Gängen überhaupt zu entdrosseln. Das bringen Fahrer/Reifen eh nicht auf die Straße und die wirkenden Kräfte überlasten die Mechanik vom Getriebe bis zur Kette.
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
meine TL hat sowas. Die ist aufgrund der Laustärkeregelung in Gang 1-3 "beschnitten". Ein Kabel aufgetrennt und ein Widerstand eingelötet und schwupp, bin ich immer mindestens im 4. Gang. Bei der ZXR gibbet sowas nich.
Morgen gibts Freibier....
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
Frank hat geschrieben:Wobei sich die Frage nach dem Sinn stellt, eine moderne 1000er in den untersten Gängen überhaupt zu entdrosseln. Das bringen Fahrer/Reifen eh nicht auf die Straße und die wirkenden Kräfte überlasten die Mechanik vom Getriebe bis zur Kette.
da stellt sich bei mir die Frage:
wofür dann die monsterleisttung???
wenn die hersteller es nicht schaffen,die Mechanik haltbar der leistung anzupassen.
von den möchtegernrossis auf der LS mal abgesehen.
is immer wieder lustig,wie auf der graden die dinger an einem vorbeifliege,aber in der kurve können se kein Gas geben,weil sonst der reifen einfach abschmieren würde,dadurch sind se auch net schneller wie unsereins.
die beschleunigung von den moppeds is aber absolut geil, suchtfaktor garantiert

Gruß
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
Die Mechanik hält, gar keine Frage. Auf der LS sowieso. Es geht nur um die Beherrschbarkeit, damit nicht zu viele Noobs gleich das Fliegen auf den Dingern lernen. Die Leistung, die eine aktuelle 1000er auf LS generiert, ist ne tolle Sache. Aber brauchen...? Das erübrigt sich spätestens im kurvigen Geläuf einer Landstraße zweiter Wahl.
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
nun, wenn mann dann allerdings so hört:
da getriebe defekt, dort getriebeprobleme.
liest man doch relativ häufig,von daher kann ich die aussage von frank nachvollziehen.
da ist ja auch richtig viel bums dahinter bei so ner 1000er
ok,bei meiner ersten ZXR war auch das Getriebe defekt,aber das war eher mein problem durch wheeliefahrversuche und dabei den nächsten gang nicht richtig reinbekommen.( hat immer furchtbar wehgetan im herzerl
),aber wenns gefunzt hat,dann wars geil
wenn man dann den Unterschied der getriebe von ZXR gegen neue 1000er sieht,kann man das schon nachvollziehen, immer filigraner ,leichter und und und.
irgendwas geht dann halt auch mal kaputt,wobei das wheeliefahren mit den neuen dingern ja echt kinderleichtt is,ohne Kupplung einfach mal gasgeben,selbst im 3.Gang
da getriebe defekt, dort getriebeprobleme.
liest man doch relativ häufig,von daher kann ich die aussage von frank nachvollziehen.
da ist ja auch richtig viel bums dahinter bei so ner 1000er

ok,bei meiner ersten ZXR war auch das Getriebe defekt,aber das war eher mein problem durch wheeliefahrversuche und dabei den nächsten gang nicht richtig reinbekommen.( hat immer furchtbar wehgetan im herzerl


wenn man dann den Unterschied der getriebe von ZXR gegen neue 1000er sieht,kann man das schon nachvollziehen, immer filigraner ,leichter und und und.
irgendwas geht dann halt auch mal kaputt,wobei das wheeliefahren mit den neuen dingern ja echt kinderleichtt is,ohne Kupplung einfach mal gasgeben,selbst im 3.Gang

Gruß
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
jou und ohne drossel sitzte dann noch schneller auffem arsch und glaub mir dann ist das Getriebe deine letzte sorge 

Re: Drosselung der ersten 4 Gänge
Von defekten Getrieben bei 1000ern habe ich persönlich noch nicht besonders Übermäßiges gehört. Wohl aber gibt es Probleme bei Karren, die auf der Renne mit Schaltautomaten gefahren werden. Schlecht abgestimmte Schalthilfen gehen aufs Material, das ist richtig.