Seite 1 von 1

nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 17 Feb 2011 13:00
von Philipp
so...mag sein das die frage bisserl duselig iss... :roll:

wohin mit dem altöl iss klar,aber wohin kommt der ganze alte schnodder den man da mit entfernt? :?:
einfach mit rein ins altöl?? :?:


mit freundlichen....
phil

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 17 Feb 2011 14:09
von Weltschrauber
rein damit und mit dem Altöl abegeben ......mach ich auch immer ........

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 17 Feb 2011 19:45
von Frank
Vollsynthetisches Öl verwenden, dann bleiben diese Rückstände komplett erspart.

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 11:57
von Philipp
heisst also ich kann mir dann die aufwendige reinigung ersapren mit vollsyntetischem öl?? :roll:


mit freundlichen....
phil

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 13:56
von Weltschrauber
Rückfrage ...was verstehst du unter aufwendiger Reinigung ? Hast du etwa die Ölwanne abgeschraubt nur um die mal von innen zu putzen :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 14:33
von Philipp
ja nee...

wie man so liest krümmer ab,schale ab(scheiss rennschale...1komplettes teil :roll: ) usw bis man erstmal an die ölwanne kommt...

muss das leider noch im freien machen auf mietparkplatz...voll kacke :(
deshalb ist der aufwand entscheidend :wink:


mit freundlichen....
phil

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 15:40
von Dog
Weltschrauber hat geschrieben:Rückfrage ...was verstehst du unter aufwendiger Reinigung ? Hast du etwa die Ölwanne abgeschraubt nur um die mal von innen zu putzen :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
genau so hab ich es gemacht.wollte den schmodder rausholen,war aber keiner drin bei mir :lol:
wieso bist grade DU so entgeistert???
wenn ich immer so mitlese was du alles putzt/wechselst usw........

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 15:49
von Catweazle
ab in die Schwarze Tonne oder in den Ofen mit dem Schmodder.. :wink:

wird auf der Deponie eh Verbrannt.

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 16:24
von Philipp
@ catweazle

die antwort überseh ich mal eben :shock: :wink:

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 16:32
von Weltschrauber
@ Dog .... naja - ich war etwas verwundert das es noch jemanden gibt der so einen Knall hat wie ich :clown: ...
ne , also Ölwanne abbauen um die mal zu reinigen ist ein Winterprojekt bei dem ich eh fast alles auseinander reiße - aber dann gehört das ja dazu ....ansonten spüle ich meinen Motor beim Ölwechsel öfters mal ..= Plörre warm laufen lassen , Plörre raus , neues Öl rein - warm laufen lassen - Plörre 2 raus , wieder neues Öl rein - warmlaufen lassen ....mal schauen wie es dann aussieht ....ggf das ganze dann nochmal ...abba dann ist gut ...und auch kein Dreck mehr in der Wanne :mrgreen:

Vorteil .... : dabei wird nicht nur die wanne gereinigt sondern auch die Kanäle .... bringt ja nicht viel wenn du die wanne reinigst und dir mit der ersten Ölbewegung wieder den Kack der noch in den Kanälen steht da rein pumpst :prost:

Aber das mach ich nur so etwa bei jedem 3 ten Ölwechsel....also nach ca 6K

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 16:45
von Philipp
@weltschrauber

gute idee,so versuch ich's auch erstmal :wink:
was wär denn die billigste schmiere die man für sowas nutzen kann...je viskoser umso besser beim spülen? :?:

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 16:49
von Weltschrauber
keine Ahnung ... ich nehm immer das gleiche Öl .... Gastrol 5W40 ....die Alte Plörre geht als Ofenanzünder ins H Hauptquartier .... :mrgreen:

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 16:55
von Philipp
ok,denkmal wird wohl fassware sein bei euch :loldevil:

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 17:43
von Weltschrauber
Faserware :shock: äh ja klar ...Faserware ......hmmmm

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 17:52
von Philipp
na ich werd wohl losrennen und mir einen 5l-kanister nach dem anderen holen :roll:

oder mal kieken was das firmeneigene öl von a.t.u. zum kostet pro 10l :wink:


tja...überleg grad,ist zum spülen die komplette 3,5l füllung nötig oder ginge auch weniger??

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 17:54
von Weltschrauber
3 reichen ....und schön warm laufen lassen .......

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 18:00
von Philipp
türlichtürlich :prost:

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 18:23
von Waldbaer
Catweazle hat geschrieben:ab in die Schwarze Tonne oder in den Ofen mit dem Schmodder.. :wink:

wird auf der Deponie eh Verbrannt.

Ich hab bei uns mal beim zuständigen Müllunternehmen angefragt was ich mit meinen Öllappen vom Kundendienst machen soll...........

Antwort : ab in die schwarze Tonne, geht in die Müllverbrennung und die sind froh mit so was :(

Re: nach Ölwannenreinigung?

Verfasst: 18 Feb 2011 20:41
von Frank
Das ist kein Problem. Wobei es für die Ölheizung Brenner gibt, die auch Altöl unter Einhaltung der Abgaswerte verbrennen können. Tempratec Multibrenner C1. Der Betrieb mit Altöl ist allerdings in der BRD offiziell nicht gestattet.

Putzen der Ölwanne ist bei gutem öl nicht nötig. Nach 15 Jahren kann man aber mal den Sieb an der Ölpumpe reinigen.