Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
Habe eine Kawasaki Zxr750 H baujahr 1990 ... Nun wollte ich nach einem Motorschaden aufrüsten auf einen 900er motorblock von der Zx900r ...
Frage kann mir einer sagen ob ein Motor von der 900er in mein Rahmen passt .. ???
Ich bedanke mich schonmal im vorraus...
MFG Max
Frage kann mir einer sagen ob ein Motor von der 900er in mein Rahmen passt .. ???
Ich bedanke mich schonmal im vorraus...
MFG Max
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
Uebersetzt heisst das:
Ja, koennen wir dir sagen.
Nein, passt nicht rein.
S.
Ja, koennen wir dir sagen.
Nein, passt nicht rein.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
Da mich das Thema nun auch interessiert und ich es deshalb mal mit aufgreifen möchte:
Welcher könnte denn evt. passen? Mein Hobel (H1) geht nun auch schon an die 60TKM, und wenn mir der um die Ohren fetzt, möchte ich eine Alternative haben
Welcher könnte denn evt. passen? Mein Hobel (H1) geht nun auch schon an die 60TKM, und wenn mir der um die Ohren fetzt, möchte ich eine Alternative haben

- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
evtl. passt ein Gpz Motor ( mit recht viel Aufwand) Harm hatte mal nen zx6r Motor in ne H gabut ( oder irgendwie so) War aber deutlicher Aufwand.
ganz ehrlich... wenn dein H motor hin ist.... bau wieder nen H-Motor ein. Wenn du auf nen H2 Motor umbaust hast sogar 10 mps mehr
aber im großen und ganzen. In ne H passt nur H
ganz ehrlich... wenn dein H motor hin ist.... bau wieder nen H-Motor ein. Wenn du auf nen H2 Motor umbaust hast sogar 10 mps mehr

aber im großen und ganzen. In ne H passt nur H
Morgen gibts Freibier....
- Frank zxr-fighter
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18 Sep 2002 13:23
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
Ich kenne bisher nur einen der demn Umbau auf 9er Motor durchgeführt und das Moped war nachher nicht mehr straßenzulassungfähig, da er am Rahmeninnern Teile rausgetrennt und neu eingeschweißt hat um diesen auf die Breite des 9er Motors zu bringen. Also nicht wirklich praktikabel 

Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
OK, also wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist der H2 kompatbel zum H1-Rest...
Wenn ich das jetzt noch kombiniere mit dem, was ich vorhin über den Injection-Umbau aus Köln (Die Mopete von Catweazle) gelesen habe, dann ist das Upgrade auf z.B. eine 900er irgendwie völlig uninteressant geworden
Wenn ich das jetzt noch kombiniere mit dem, was ich vorhin über den Injection-Umbau aus Köln (Die Mopete von Catweazle) gelesen habe, dann ist das Upgrade auf z.B. eine 900er irgendwie völlig uninteressant geworden

- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
höhö, wenn du von H1 auf H2 umbaust brauchste von der H2 noch den Gaser, die Airbox, den Ölkühler (damits komfartabel ist) den Krümmer. Aber dann sollte das gehen.TheForce hat geschrieben:OK, also wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist der H2 kompatbel zum H1-Rest...
Wenn ich das jetzt noch kombiniere mit dem, was ich vorhin über den Injection-Umbau aus Köln (Die Mopete von Catweazle) gelesen habe, dann ist das Upgrade auf z.B. eine 900er irgendwie völlig uninteressant geworden

aber prinzipiell sind bis auf ein paar Kleinigkeiten die H-Teile untereinander kompatibel. (obwohl der Seitenständer vonner H auch an die L passt:-) )
das "Köllnerpaket" hab ich nu bei mir druff...



Zuletzt geändert von der den Berg erklomm am 20 Apr 2011 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Morgen gibts Freibier....
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
Ja, das würde mich auch brennend interessieren... Und bevor ich so viel Kohle in ein neues Mopped investiere, mach ich mir gern die Mühe und baue das alte fürs gleiche Geld weiter auf... So ´ne H1 ist nicht mehr alzu oft zu sehen, ´ne ZX9 dagegen schon fast überpräsent...der den Berg erklomm hat geschrieben:ups doppelt
Ist doch klar, dass man dann die H wieder aufpoliert...
Wobei das Thema für Gabel, Bremsen und Federbein noch mal interessant wird...
Weil Umbau auf USD steht auch an - Sofern möglich...
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
ne USD Gabel kann man einbauen. Hab bei mir ne popelige J Gabel eingebaut. Kann man sicherlich auch gegen irgendwelche Highendteile tauschen, aber wozu. Im Prinzip musste ich nur ein neues Joch drehen (lassen) dass in die Brücken der J Gabel und in das LKL der H passt. Da kannste aber mal so 250 bis 350€ ohne Gabel und Eintragung rechnen. Die Spritze geht auch nochmal gut ins Geld. Dafür kriegste ganze Moppeds.
Bremsen sind mit der J Gabel auch Sechkolbenanlagen möglich. (wobei das mit der H-Gabel auch gehen müsste) Das Federbein ... da ist das von ner 9er B gerne genommen. Ist aber sehr weich.
Summasumarum wirste richtig Knete in die Kiste reinbuttern. Ob das so sinnig ist? Für mich schon
siehe das Federvieh.
huch, nu aber ganz schön vom Thema abgeglitten
meld dich sonst wenn du was wissen willst oder hilfe brauchst. (bei dir in Big H-Town ist ja sonst auch noch der Ronny aka kleiner Onkel, aber lass den nich an deine Synchronschrauben
)
Bremsen sind mit der J Gabel auch Sechkolbenanlagen möglich. (wobei das mit der H-Gabel auch gehen müsste) Das Federbein ... da ist das von ner 9er B gerne genommen. Ist aber sehr weich.
Summasumarum wirste richtig Knete in die Kiste reinbuttern. Ob das so sinnig ist? Für mich schon

huch, nu aber ganz schön vom Thema abgeglitten
meld dich sonst wenn du was wissen willst oder hilfe brauchst. (bei dir in Big H-Town ist ja sonst auch noch der Ronny aka kleiner Onkel, aber lass den nich an deine Synchronschrauben

Morgen gibts Freibier....
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
Die H Modelle sind Youngtimer und sollten in Werkszustand erhalten werden.
Re: Motorumbau von zxr750 H auf einen 900er Motor
Seh ich allerdings genauso!
und wenn deine H 60000 drauf hat dann freu dich..
meine hat 90000 drauf und die andere von mir 121000
hast also bei vernbümftiger Pflege noch bissel Zeit
und wenn deine H 60000 drauf hat dann freu dich..
meine hat 90000 drauf und die andere von mir 121000

hast also bei vernbümftiger Pflege noch bissel Zeit
