Seite 1 von 1

Ventile bearbeiten...?

Verfasst: 04 Aug 2010 14:40
von Tobi
Hallo zusammen!

In wie fern kann man bei den aktuelleren Motoren (in meinem Fall ZX-7R) die Ventilteller bearbeiten?
Es geht zunächst hauptsächlich um die Fläche, die am Ventilsitz anliegt.
Die Sitze werden im Kopf neu geschnitten und gut wäre es, wenn man das Ventil an der Stelle auch auch kurz neu anfasen könnte.
Jedoch meine ich hier hätte mal irgendjemand ein Ventil zerschnitten und festgestellt, dass der Teller nur oberflächengehärtet ist und nicht durchgehend.
Ist das richtig? Wie dick ist die Härteschicht? (bin zu doof zu suchen, finde den thread nicht mehr... :? )
War zwar kein 7er Ventil aber ich gehe mal davon aus, dass die ähnlich gehärtet sind bzw. bin ich ja dann zumindest auf der sicheren Seite.

Neue Ventile wollte ich mir möglichst ersparen... (€600 :shock: )


gruß
Tobi

Re: Ventile bearbeiten...?

Verfasst: 04 Aug 2010 18:59
von Gralssucher
Bitteschoen :arrow:
Ventilhaerteschichtfred

600 ist vielleicht der Kawasakipreis.
Hab vor zwei Jahren bei Lucky fuer 8 neue Auslass so um 150 gelegt.
Frag mal AndyG oder biker4biker hier ausm Forum.
Die Ventilteller wuerd ich im Anbetracht der Haerteschicht keinesfalls abdrehen.
Da wuerd ich lieber neue nehmen.

Re: Ventile bearbeiten...?

Verfasst: 05 Aug 2010 0:57
von Tobi
okay, danke für den link!
irgendwie funzt die suche bei mir nicht, ich bekomm immer "keine ergebnisse".
egal.

ich hab mich preislich immer hier orientiert: http://www.cmsnl.com" onclick="window.open(this.href);return false;
also ich hab noch nicht direkt beim händler nach ventilpreisen gefragt, denn das hat bislang eigentlich immer grob überein gestimmt.



gruß
Tobi