Seite 1 von 1
Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 27 Jul 2010 21:16
von Harmsi
Hallo Leute
ich habe mir noch mal eine alte h1 zugelegt die auch spaß macht zu fahren nur ich habe manchmal ein rasseln im Motor ( nicht immer ) und nur bei der oben genaten drehzahl und ich lese hier das diese motoren immer probleme mit der steuerkette haben ist das hier auch der fall? Kennt jemand das prob?
Oder hat der Steuerketten spanner nur sein dienst getan oder die schleifer?
Danke schon mal für eure hilfe.
gruß
Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 27 Jul 2010 21:43
von DerP
Es wird vermutlich die Steuerkette sein.
Der Spanner geht eher selten kaputt.
Ist jetzt nicht so dramatisch wenn es erst aufgetreten ist.Bin mit meiner rasselnden Kette ca. 3000Km gefahren,bevor es schlimmer wurde.
Du wirst aber nicht drum rum kommen sie zu machen.
Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 27 Jul 2010 23:18
von Harmsi
ok dann kommt das im winter dran mit den Ventilen einstellen. Kannst du mir vieleicht noch verraten was du für deine Kette bezahlt hast oder was sowas ca. kostet?
gruß
Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 27 Jul 2010 23:47
von DerP
Ich glaub ich hab bei AndyG irgendwas um die 50-60 Eus bezahlt.Wenn du eine brauchst schreib ihn einfach mal an.Er hat auf jeden Fall welche mit Kettenschloss.
Wenn das Rasseln schon da war als du sie gekauft hast,würd ich nicht mehr bis zum Winter warten.Wer weiß wie lange das schon ist.Als es bei mir schon an der Ampel im Standgas gerasselt hat,hab ich zugesehen,daß ich ne neue bekomm.
Ne Anleitung zum Wechsel findest du auch hier am besten benutzt du dafür mal die Suchfunktion.
Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 28 Jul 2010 9:54
von alter-mann
Harmsi hat geschrieben:... manchmal ein rasseln im Motor ( nicht immer ) und nur bei der oben genaten drehzahl ... Kennt jemand das prob?
hallo ...
vorab : h motore laufen motorisch rauh und mechanisch laut
... also erstmal gegenueber anderen motorradtriebwerken "ganz anders".
h - ein motor mit charakter !
das beschriebene geraeusch
kann die stuerkette sein.
muss aber auf dauer nich wirklich schlimm sein.
also erstmal beobachten.
als erstes wuerde ich den steuerkettenspanner mal ausbauen ... demontieren ... reinigen und richtig vorspannen.
meiner ... hat so nach besagter kontrolle die kette wieder besser gespannt und zu einem leiseren / gleichmaessigen
aber immer noch mechanisch rauhen / "andersartigen" motorlauf gefuehrt.
lg
Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 28 Jul 2010 14:11
von Metalhead77
@Marco: Mein J Motor hat auch Charakter,der rasselt auch....
Das mit der Bremsscheibe hat sich erledigt,Montagefehler meinerseits....
Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 28 Jul 2010 14:20
von alter-mann
Metalhead77 hat geschrieben: 1 - @Marco: Mein J Motor hat auch Charakter,der rasselt auch....
2 - Das mit der Bremsscheibe hat sich erledigt,Montagefehler meinerseits....
hi ...
zu 1 ... eine j waere von der form her ne gute h geworden wenn sie 89 auf den markt gekommen waere und den h motor haette
zu 2 ... hauptsache es funzt alles wieder gut
( oft sitzt das technikproblem hinter dem lenker =>
) ... nich ernst gemeint !
geht mir selber manchmal so ...
lg
Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 28 Jul 2010 23:04
von Super Rider
Metalhead77 hat geschrieben:
Das mit der Bremsscheibe hat sich erledigt, Montagefehler meinerseits....
-Dann würde ich an deiner Stelle an Montagen nicht mehr schrauben

Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 28 Jul 2010 23:13
von Gralssucher
Re: Rasseln bei ca 2500 - 4000 U/min
Verfasst: 29 Jul 2010 14:11
von Metalhead77
@ alex: mach ich auch nicht mehr.Hab das auf Samstags verlegt....
