Kette Spannung
Kette Spannung
Hi,
ich habe bei meiner H eine mittlerweile so stark lose Kette dass ich nicht mehr fahren kann.
Ich habe sie vor 3500km mit bereits lockerer Kette gekauft, der Zustand hat sich aber trotz Schmierung stark verschlechtert.
Ich hätte sie gleich nachspannen sollen was ich nicht tat.
Ist es normaler Verschleiss? Gibt es einen Federspanner der vielleicht kaputt ist?
ich habe bei meiner H eine mittlerweile so stark lose Kette dass ich nicht mehr fahren kann.
Ich habe sie vor 3500km mit bereits lockerer Kette gekauft, der Zustand hat sich aber trotz Schmierung stark verschlechtert.
Ich hätte sie gleich nachspannen sollen was ich nicht tat.
Ist es normaler Verschleiss? Gibt es einen Federspanner der vielleicht kaputt ist?
Re: Kette Spannung
Was heißt normal, kommt ja auch nen bißchen auf die Fahrweise an.
Federspanner gibt es in dem Sinne keinen, bzw. wüßte ich nicht. Die Kettenspanner sind hinten links und rechts an der Schwinge. Wie weit Du noch spannen kannst siehste an den "Strichen"
Aber wenn Du nicht mal mehr fahren kannst, würde ich es mal mit ner neuen versuchen.
Inkl. Ritzel und Kettenrad, sonst kannste bald wieder von vorne anfangen.
Federspanner gibt es in dem Sinne keinen, bzw. wüßte ich nicht. Die Kettenspanner sind hinten links und rechts an der Schwinge. Wie weit Du noch spannen kannst siehste an den "Strichen"
Aber wenn Du nicht mal mehr fahren kannst, würde ich es mal mit ner neuen versuchen.

Inkl. Ritzel und Kettenrad, sonst kannste bald wieder von vorne anfangen.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Re: Kette Spannung

is das dein ernst?
wirklich?
ersteiger dir sofort die Bedienungsanleitung für die ZXR bei Ebay und Befolge sie !!
das is wenigstens schonmal ein anfang!
dann häng dich bitte an jemanden der schon bissel länger Motorrad fährt und lass dir bitte die Grundliegenden dinge Erklären.
is nicht Böse gemeint aber du brauchst dringend Hilfe sonst hast du nicht lange Spaß mit deinem Bike!!
Re: Kette Spannung
ja, hätte nicht mehr fahren sollen als ich merkte dass sie gedehnt ist
Habs aber gemacht, ist gut gegangen.
Werde ich natürlich nie nie wieder machen
Habe im cb forum gelesen dass die das was von nem Federspanner geschrieben haben. Und in meiner Anleitung war davon nichts zu finden.
Dachte dass der bei mir fehlt
Was kauf ich denn am besten für nen neuen Kettensatz?
DID endlos oder offen?
welche Qualität?
Und welche Ritzel? Gehen 17/44 noch sinnvoll zu fahren. Mir ist die Übersetzung auf der Autobahn zu kurz (130 km/h bei 6000rpm). Auf die Renne will ich nicht.
Danke schonmal für eure Beiträge
Habs aber gemacht, ist gut gegangen.
Werde ich natürlich nie nie wieder machen
Habe im cb forum gelesen dass die das was von nem Federspanner geschrieben haben. Und in meiner Anleitung war davon nichts zu finden.
Dachte dass der bei mir fehlt
Was kauf ich denn am besten für nen neuen Kettensatz?
DID endlos oder offen?
welche Qualität?
Und welche Ritzel? Gehen 17/44 noch sinnvoll zu fahren. Mir ist die Übersetzung auf der Autobahn zu kurz (130 km/h bei 6000rpm). Auf die Renne will ich nicht.
Danke schonmal für eure Beiträge

- hans-dieter
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 223
- Registriert: 15 Sep 2008 20:47
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Kette Spannung
kauf dir bei den großen drei ein Kettenkit, ich hab eins von did mit sunstar zahnrädern, das find ich völlig ok. das kam mit allen sachen mit man braucht.
am besten ne endloskette, dann kannst gleich auch die schwingenachse fetten! bei meiner l war die damals festgegammelt, kannste ja gleich mal gucken.
am besten ne endloskette, dann kannst gleich auch die schwingenachse fetten! bei meiner l war die damals festgegammelt, kannste ja gleich mal gucken.
Re: Kette Spannung
Die finde ich , ehrlich gesagt, zu teuer. Bei diversen Online-Händlern bekommt man die wesentlich günstiger, inklusive freier Übersetzungswahl.hans-dieter hat geschrieben:kauf dir bei den großen drei ein Kettenkit
Re: Kette Spannung
Hab meinen Kettenkit letztens bei AndyG hier im Forum gekauft. Name weiß ich nicht mehr.^^ Glaub war ne DID. Kannst ihn ja mal anschreiben.
Übersetzungstips kann ich nicht geben, bin mit der originalen völligst zufrieden.
Übersetzungstips kann ich nicht geben, bin mit der originalen völligst zufrieden.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Re: Kette Spannung
..schreib mal AndyG an. Der kann ziemlich günstig alles besorgen.
Wir haben letzthin eine offene Kette verbaut. Im nachhinein eine Scheiß-Idee, weil das Kettenschloss auch ne ziemliche Frickelei ist. Außerdem fährt dann immer so ein kleiner Teufel auf der Schulter mit, der dir einredet, dass das Schloß nicht hält.
Hol dir eine Endloskette und bau die Schwinge aus. Zeitlich sind das vielleicht 20 Minuten mehr arbeit, aber du bist auf der sicheren Seite
Ach ja..6000upm bei 130 sind doch vollkommen in Ordnung? So ein Hubraummonster ist die 750er nicht. Wenn du die Übersetzung noch weiter verlängerst, wirst du 130 wohl zukünftig im 5.Gang fahren müssen und hast dann effektiv eine noch höhere Drehzahl. Oder du schaltest dich bei jedem Überholmanöver, Berg etc. zu tote. Die meisten hier ham die original Übersetzung wenn dann überhaupt verkürzt
Gruß
Markus
Wir haben letzthin eine offene Kette verbaut. Im nachhinein eine Scheiß-Idee, weil das Kettenschloss auch ne ziemliche Frickelei ist. Außerdem fährt dann immer so ein kleiner Teufel auf der Schulter mit, der dir einredet, dass das Schloß nicht hält.
Hol dir eine Endloskette und bau die Schwinge aus. Zeitlich sind das vielleicht 20 Minuten mehr arbeit, aber du bist auf der sicheren Seite

Ach ja..6000upm bei 130 sind doch vollkommen in Ordnung? So ein Hubraummonster ist die 750er nicht. Wenn du die Übersetzung noch weiter verlängerst, wirst du 130 wohl zukünftig im 5.Gang fahren müssen und hast dann effektiv eine noch höhere Drehzahl. Oder du schaltest dich bei jedem Überholmanöver, Berg etc. zu tote. Die meisten hier ham die original Übersetzung wenn dann überhaupt verkürzt
Gruß
Markus
Re: Kette Spannung
Ist jetzt kein anschiss:
Lass den Bock erst mal so wie er sein soll und lern die wichtigen dinge....
Das was du da vor hast ist spielerei und das kannste später immer noch machen
Lass den Bock erst mal so wie er sein soll und lern die wichtigen dinge....
Das was du da vor hast ist spielerei und das kannste später immer noch machen
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Kette Spannung
..aber mal rein aus Interesse: würde ein 17-er Ritzel überhaupt passen?
Re: Kette Spannung
Von Kawa selbst gab's ein 17er Kit-Ritzel, zwar 520er Breite, aber dir geht's ja wahrscheinlich um die Höhe bzw. Umfang.Super Rider hat geschrieben:..aber mal rein aus Interesse: würde ein 17-er Ritzel überhaupt passen?
Re: Kette Spannung
Anna hat an ihrer H2 hinten einen Zahn weniger..
das macht schon Gewaltig was aus
übrigens
ich such in meinem VW Bus jetz schon seit Monaten und kann es nicht finden
das macht schon Gewaltig was aus

übrigens
hab auch mal im Mercedes Forum Gelesen das bei einem Das Steuergerät der Klimatronik kaputt isttwostroker hat geschrieben: Habe im cb forum gelesen dass die das was von nem Federspanner geschrieben haben. Und in meiner Anleitung war davon nichts zu finden.
Dachte dass der bei mir fehlt
ich such in meinem VW Bus jetz schon seit Monaten und kann es nicht finden

- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Kette Spannung
oje.....cb forum..
wenn man dauernd AB fährt, wären 17/44 ne überlegung wert (wegen dem letzten Gang)..
wenn dann die sonstigen Gänge nicht mehr ganz passen, kann man ja einfach den niedrigeren
Gang nehmen und länger ausfahren.
Andererseits -wenn 130/6000 nicht passen- gäbe es noch die möglichkeit einfach schneller zu fahren

Mich persönlich würde die Anpassung des 6. Ganges im Getriebe (soweit es das Zahnradpaar eben zulässt)
mehr ansprechen.
Dennis hat geschrieben:Von Kawa selbst gab's ein 17er Kit-Ritzel, zwar 520er Breite, aber dir geht's ja wahrscheinlich um die Höhe bzw. Umfang.Super Rider hat geschrieben:..aber mal rein aus Interesse: würde ein 17-er Ritzel überhaupt passen?

Re: Kette Spannung
[/quote]
hab auch mal im Mercedes Forum Gelesen das bei einem Das Steuergerät der Klimatronik kaputt ist
ich such in meinem VW Bus jetz schon seit Monaten und kann es nicht finden
[/quote]
Cat, das ist das komische teil an der türinnenseite, sieht aus wie ne kurbel

hab auch mal im Mercedes Forum Gelesen das bei einem Das Steuergerät der Klimatronik kaputt ist
ich such in meinem VW Bus jetz schon seit Monaten und kann es nicht finden

Cat, das ist das komische teil an der türinnenseite, sieht aus wie ne kurbel









Re: Kette Spannung
Hi,
ne DID Kette mit Kettenblatt und Ritzel bekommste für 108 tacken inkl. Versand, schon ein Unterschied zu den 3 großen
Hab so einen verbaut und ist top!
Kannst sogar frei die Überstzung wählen
ne DID Kette mit Kettenblatt und Ritzel bekommste für 108 tacken inkl. Versand, schon ein Unterschied zu den 3 großen

Hab so einen verbaut und ist top!
Kannst sogar frei die Überstzung wählen

- 3/4L Fan
- Oida jez scheiß di oa moi ned o!
- Beiträge: 1689
- Registriert: 20 Jul 2005 13:13
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Kette Spannung
twostroker hat geschrieben:Hi,
ich habe bei meiner H eine mittlerweile so stark lose Kette dass ich nicht mehr fahren kann.
Ich habe sie vor 3500km mit bereits lockerer Kette gekauft, der Zustand hat sich aber trotz Schmierung stark verschlechtert.
Ich hätte sie gleich nachspannen sollen was ich nicht tat.
Ist es normaler Verschleiss? Gibt es einen Federspanner der vielleicht kaputt ist?



Auch wenn du deine H mit richtig gespannter Kette gekauft hättest müsstest du sie trotzdem ab und an mal spannen.
Sowas lernt man bei uns sogar in der Fahrschule.
Es stellt sich jetzt die Frage ob deine Kette überhaupt hin ist.
Das kannst prüfen indem du wie in dem Link die Kette vom Kettenblatt abhebst.
Sollte sich die Kette mehr als die hälfte einer Zahn höhe abheben lassen dann würde ich das Kettenkit tauschen.
http://upload.wikimedia.org/wikibooks/d ... dkette.png" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier noch die richtige Spannung einer Kette.
http://www.kersling.de/moto/img/kette1.gif" onclick="window.open(this.href);return false;
Ach ja....und hol dir wie ja Catweazle schon geschrieben hat eine Bedienungsanleitung.

Eventuell hilft dir das hier noch weiter--> http://www.google.at/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Glück und mach keinen Sch...
Gruß
Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25
und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670
und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670
Re: Kette Spannung
hi,
ich würde der kette eher etwas mehr spiel geben, aber vorallem den durchhang im beladenen zustand einstellen, d.h. jemand mit deinem gewicht draufsetzen lassen so dass sie einfedert und dann korrekt einstellen!!
ich würde der kette eher etwas mehr spiel geben, aber vorallem den durchhang im beladenen zustand einstellen, d.h. jemand mit deinem gewicht draufsetzen lassen so dass sie einfedert und dann korrekt einstellen!!
Re: Kette Spannung
Mache das bei meiner alleine und lass 2-5 mm mehr als`s WHB sagt,Weil: >
Hab mal ohne Belastung nach WHB eingestellt und die hat geschnurrt ab 80.....
Da ist unser Asylkater ein Dreck dagegen.....
Hab mal ohne Belastung nach WHB eingestellt und die hat geschnurrt ab 80.....
Da ist unser Asylkater ein Dreck dagegen.....
Re: Kette Spannung
und zwar alle 800Km überprüfen gegebenenfalls nachstellen, alle 300Km schmieren....3/4L Fan hat geschrieben:twostroker hat geschrieben:Hi,
ich habe bei meiner H eine mittlerweile so stark lose Kette dass ich nicht mehr fahren kann.
Ich habe sie vor 3500km mit bereits lockerer Kette gekauft, der Zustand hat sich aber trotz Schmierung stark verschlechtert.
Ich hätte sie gleich nachspannen sollen was ich nicht tat.
Ist es normaler Verschleiss? Gibt es einen Federspanner der vielleicht kaputt ist?
![]()
![]()
![]()
Auch wenn du deine H mit richtig gespannter Kette gekauft hättest müsstest du sie trotzdem ab und an mal spannen.
Sowas lernt man bei uns sogar in der Fahrschule.
Es stellt sich jetzt die Frage ob deine Kette überhaupt hin ist.
Das kannst prüfen indem du wie in dem Link die Kette vom Kettenblatt abhebst.
Sollte sich die Kette mehr als die hälfte einer Zahn höhe abheben lassen dann würde ich das Kettenkit tauschen.
http://upload.wikimedia.org/wikibooks/d ... dkette.png" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier noch die richtige Spannung einer Kette.
http://www.kersling.de/moto/img/kette1.gif" onclick="window.open(this.href);return false;
Ach ja....und hol dir wie ja Catweazle schon geschrieben hat eine Bedienungsanleitung.![]()
Eventuell hilft dir das hier noch weiter--> http://www.google.at/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Glück und mach keinen Sch...
Gruß
Robert

Re: Kette Spannung
hallo,
die Kette ist ungleichmässig gelängt, da muss also eine neue her.
@Hummel
Wo bekomme ich den Kettensatz mit Ritzeln für 108€ her?
Der Spanner auf der rechten Seite geht ab einer bestimmten Stellung schwer rauszudrehen. Kann man den auch irgendwie warten?
Kommt unter die Mutter noch eine U-Scheibe oder ein Sprengring oder sowas?
Mein Reparaturhandbuch schreibt was von einem exzentrischen Hubzapfen und einem Schlitz, verrät aber nicht was ich damit machen soll
die Kette ist ungleichmässig gelängt, da muss also eine neue her.
@Hummel
Wo bekomme ich den Kettensatz mit Ritzeln für 108€ her?
Der Spanner auf der rechten Seite geht ab einer bestimmten Stellung schwer rauszudrehen. Kann man den auch irgendwie warten?
Kommt unter die Mutter noch eine U-Scheibe oder ein Sprengring oder sowas?
Mein Reparaturhandbuch schreibt was von einem exzentrischen Hubzapfen und einem Schlitz, verrät aber nicht was ich damit machen soll
- kleiner onkel
- Synchronschraubenterminator
- Beiträge: 1966
- Registriert: 15 Jun 2006 10:42
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Re: Kette Spannung
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Re: Kette Spannung
Hi,
den Kettensatz gibt's bei Motorradteile Hamburg!
http://www.motorradteile-hamburg.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Echt guter Laden, freundlich und schnell!
Für's Wechseln aber genug Zeit einplanen (nehme an du nimmst ne Endloskette?!)
den Kettensatz gibt's bei Motorradteile Hamburg!
http://www.motorradteile-hamburg.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Echt guter Laden, freundlich und schnell!
Für's Wechseln aber genug Zeit einplanen (nehme an du nimmst ne Endloskette?!)

Re: Kette Spannung
danke für die links. Ich bin an meiner auch gerade an der Kette dran
Welche Vorteikle hat eine endlose im Gegensatz zu der offenen (ausser der Gelegenheit die Schwinge zu warten)?
Welche Vorteikle hat eine endlose im Gegensatz zu der offenen (ausser der Gelegenheit die Schwinge zu warten)?
Zuletzt geändert von jebernau am 30 Jul 2010 19:28, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kette Spannung
keine chance an der kette selbst was zu verbocken 

Zuletzt geändert von Bernie am 30 Jul 2010 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
form follows function
Re: Kette Spannung
endlosketten sind sicherer, weil bei vernieteten immer das schloss eine schwachstelle darstellt. ausserdem braucht man das entsprechende werkzeug..
den vorteil mit der wartung der schwinge kennst du ja schon und bei mir war das auch höchste zeit, alles mal gut säubern und schmieren, wird dir die achse danken
den vorteil mit der wartung der schwinge kennst du ja schon und bei mir war das auch höchste zeit, alles mal gut säubern und schmieren, wird dir die achse danken
