motor von der j

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
binbreit

motor von der j

Beitrag von binbreit »

hallo leute eine frage kann es wirklich sein des sie offen nur 100 ps hatt und wenn ja gibt es gute ansätze wie ich mehr leistung rauskitzle

thorti22

Re: motor von der j

Beitrag von thorti22 »

soweit ich weiß hat sie 101 PS offen. EInige haben sich hier einen Motor der 9er B eingebaut und Flachschibervergaser. Musst mal etwas stöbern, gibt einige sehr gute und interessante Themen und Beiträge.

Marcello ist einer der Gurus hier, seine Beiträge sind eigenltich zu 100% der Oberhammer.

Denke da wirst du einiges an Lesematerial finden!!!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: motor von der j

Beitrag von Gralssucher »

der J-Motor hat offen 101 ps.
Du kannst ihn mit Teilen der L aufmotzen,
die Ruempfe sind gleich.
Du brauchst Nockenwellen,Ventilfedern(doppelte) mindestens,
besser noch die Kolben und die CDI dazu.
Dann sollten mit Abstimmung so 120 ps drin sein,die L hat zusaetzlich ein im Ansatz funzendes RamAir,die J nur Zylinderkopfdeckelbelueftung.
Neue Auslassventile sind immer gut.

Dann koenntest du aufbohren auf 800ccm,
Kolben der ZX7R nehmen,Ventiltaschen fraesen.

FCRs sind immer ein guter Plan,nur auf einem serienmaessigen J Motor machen die keinen Sinn.
Dann koenntest du verstellbare Nockenwellen basteln,ev Kitprofil aufschleifen.

Es gibt nach oben keine Grenzen,hier entscheidet nur die Groesse des Nagels in deinem Kopp.
Diverse Kittteile,Ventile,Pleul,etc etc etc.
Ab einem bestimmten Stadium wird es richtig boese teuer.

Nimm doch erstmal L-Wellen,Federn und ne CDI.
Wenn du dann KD machst und Schaftis,incl laeppen,kannst du schon mal sehen,ob du auf sowas Bock hast.

Kannst auch ein 9er Tourentriebwerk reinhaengen,aber das sind immer Ueberraschungseier.
Ich bevorzuge einen frisch selbst revidierten Motor.Der dreiviertelliter ist drehfreudig,der 9er is gammlig.Voellig verschiedene Charakteristiken.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: motor von der j

Beitrag von schrauber666 »

dir geb ich gammlig, du pöser Pursche :twisted:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

clonie

Re: motor von der j

Beitrag von clonie »

wieso mehr leistung? reichen "NUR" 100 ps nicht? meine J rennt laut tacho 250, zieh 10 kmh toleranz ab.
verstehe sowas nicht

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: motor von der j

Beitrag von Super Rider »

Bild

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: motor von der j

Beitrag von Gralssucher »

@Clonie:
schraub dir mal ein Digi ran und lass dich von der wirklichen Abweichung ueberraschen.
Musst du auch nicht verstehen.
Obenraus kann der J nicht wirklich was.
Zumal die ZXR nicht leicht ist.

@Klaus:
muhahahhaa...der 9er ist nur aufgebohrt der Rede wert,
und selbst dann hat er nicht die Drehfreude des dreiviertelliters.
Is haltn langhubiger Tourenmotor
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Fredautor hat nach Moeglichkeiten gefragt,aus einem J was rauszuholen.
Nicht,welcher staerkere Motor kompatibel ist.
Es gibt (nicht aufgebohrte) dreiviertelliter,die 160 PS druecken.

Klar kann man ein 900ccm reinhaengen.
Dann hat man mit viel Glueck,Geld und Abstimmung 140PS.
Ich bin dennoch Juenger des dreiviertlellitertunings.
Der 8er wird mehr als der 9er druecken.

Jeder,wie er mag.

:prost: :prost: :prost:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: motor von der j

Beitrag von schrauber666 »

haha,
dein 8er und mehr wie der 9er.
wart mal ab, die spritze kommt,

und den kopf von meinem geschrotteten Motor muß ich auch noch ein bisserl aufarbeiten :idea: ,

wenn ich nur wüßte wann :roll: ,
aber bin schon fleißig am gucke nach teile :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: motor von der j

Beitrag von Super Rider »

^^ Clash of the titans! :twisted:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: motor von der j

Beitrag von Harm »

Nu packt mal eure pimmel wieder ein, geht alle mal brav aufn Pruefstand und kommt mitm Ergebnis wieder.
Ich hab noch keinen Ausdruck von nem 8er Block gesehen, und ich hab auch noch keinen 8er Block gesehen, der ohne Revision mehr als eine Saison laeuft.
UNd mir reicht die Leistung von meinem 3/4l. allemal.
Das bissi an Mehrleistung steht m.E. in keinem Verhaeltnis zum Aufwand.
Ist halt Liebhaberei...oder eben qwie gross is der Nagel im Kopp.
Und wie dick is die Brieftasche
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: motor von der j

Beitrag von Gralssucher »

:respekt: :hammer: :twisted:
na dann mach mal die Augen auf
und denk nicht immer nur an Pimmel.

Vielleicht kann jemand dem Fredautor noch weitere Tipps geben,
was er mit seinem J-Triebwerk machen kann.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: motor von der j

Beitrag von Harm »

Hast im Prinzip schon alles gesagt Daniel.
L Kopf drauf, bringt 20PS und ist wohl das guenstigste.
Alles was weiter geht, kostet richtig Asche.
Und...zeig mir doch mal nen standfesten 8er Block, der lange laeuft ohne Revision.
Deinen hast grad offen, Joschi hat seinen auch immer wieder aufgemacht.
Was man so mitkriegt, fliegen die Kopfdichtungen raus, dass es nur so raucht.
Alltagstauglich und standfest ist was andres.
Klar, mit 18 bar Kompression holst einiges an Leistung raus, aber um welchen Preis?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4855
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: motor von der j

Beitrag von der den Berg erklomm »

bau dir keinen 9er ein.. der hat nur 95 PS :lol: :lol: :lol: :lol:

feix
Morgen gibts Freibier....

Takis

Re: motor von der j

Beitrag von Takis »

Harm hat geschrieben:Nu packt mal eure pimmel wieder ein, geht alle mal brav aufn Pruefstand und kommt mitm Ergebnis wieder.
Ich hab noch keinen Ausdruck von nem 8er Block gesehen, und ich hab auch noch keinen 8er Block gesehen, der ohne Revision mehr als eine Saison laeuft.
UNd mir reicht die Leistung von meinem 3/4l. allemal.
Das bissi an Mehrleistung steht m.E. in keinem Verhaeltnis zum Aufwand.
Ist halt Liebhaberei...oder eben qwie gross is der Nagel im Kopp.
Und wie dick is die Brieftasche
S.

Sehe ich auch so . Mein 9er Motor hatte 140 Ps bei 103 Nm , davon habe ich mal ein Ausdruck vom Prüfstand eingestellt .
Von den 8er habe ich bis her noch nix gesehen . Mein 9er Motor umbau war nicht teuer : 600 euro 9er Motor By 96 , den J Motor für 400 Euro verkauft . Umbau selber gemacht , tippe mal mit abstimmen usw hat mich der Spass ca. 400 Euro gekostet . Beim Verkauf habe ich für die J mit 9er Motor 2300 Euro erhalten :lol: Von einer J auf 9er umbau lohnt sich , von L eher nicht . Was ein 8er Motor kostet frage ich lieber nicht :wink: Wer keinen Plan von Schrauben hat soll lieber die Finger davon lassen .

dr.bruno

Re: motor von der j

Beitrag von dr.bruno »

@gralsen: die wollen nen nagelvergleich, da geh ich mit alten! lass mal das Team: "akuter Nagel im Kopp" gründen. son stinke 9er kann doch nix, auch nicht mit spritze (*stichel stichel*) :twisted: :lol: :clown: :mrgreen: hab auch schon das passende logo:
kopf_genagelt.jpg
kopf_genagelt.jpg (7.29 KiB) 4274 mal betrachtet
ansonsten würde ich deine liste noch um diese sachen ergänzen.
  • Kitairbox,
  • und einen entsprechenden Kit für die Flachies, welcher die Nadeldüsen ohne querbohrungen, nadeln und Düsen, die Luftschraube und den anderen krams den man so braucht, enthält.
  • nen Satz offene Trichter
  • ne frei programmierbare CDI
  • Kanäle bearbeiten
  • Ansaugwege begradigen
  • Feinabstimmung aufm Prüfstand
  • vernünftige Auspuffanlage

    @harm: die l-kolben sollten für 120PS dann aber auch mit verbaut werden. nur mit den l-nockenwellen kommen keine 20PS mehrleistung raus. kann ich mir nicht vorstellen. Die J-kolben verdichten gerademal mit 10,8:1. Da kannste das kerzenloch (achtung ironie!) auch mit dem daumen zu halten. selbst die L-verdichtet serienmäßig nur mit 11,5:1. den kopf noch etwas planen oder schmiedekolben verbauen. Damit bekommt man dann auch ne 13:1 oder 13,5:1 raus.

    aber am ende hast du völlig recht mit der aussage "diagramm machen, fakten auf den tisch legen". sehe ich genauso.

    @alle kritiker: klar ist der 8er teuer. das ist ja auch keine frage einer Kosten/nutzerechnung. wenns danach ginge, hätte ich den Karren schon vor Jahren versetzt. Alleine die Zeit die ich da rein gesteckt habe ist, rational gesehen, nicht erklärbar. Na und scheiss drauf. Wenn man selber was erschaffen hat, mit den eigenen Händen, was dann auch noch gut funktioniert, dann ist es scheissegal obs das teuer war, oft revidiert werden muss oder sonst was. ich will mit der gurke ja keine Weltreise machen. Und normalerweise brauchste auch beim 8er nicht nach jeder Saison revidieren! Warum auch? Was willste denn machen? Ist auch nicht mehr als bei nem anderen, ollen Serientriebwerk. Warum man es trotdem macht? Weils bisher noch keine Langzeitstudien gibt, und man so einem möglichen Motorschaden vorbeugt. Redet nicht alles schlechter als es ist. Ausserdem ist Leistung durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Leistung. :!:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: motor von der j

Beitrag von Gralssucher »

Zur Standfestigkeit:
Meinen 802 habe ich gerade offen,weil verstellbare Nockenwellen eingebaut werden.
Davor ist er 2 Jahre gelaufen.
Josefs 801 laeuft schon 3 Jahre,das er gerade nicht zum fahren kommt,ist was anderes.
Seine 803 hat die ganze Rennsaison gehalten und wird dieses Jahr beim Johannes treue Dienste leisten.

Zum Pruefstand:
Ein Diagramm gibt es ebenfalls schon,leider von einem unabgestimmten 8er mit Gleichdruckgaser,rutschender Kupplung,L-Wellen und Leistung fres-sender Auspuffanlage.

Hoerensagen ist Quatsch.

Die wenigen Leute,die ihre letzten Penunzen und Zeit,die sie garnicht haben,
in ihre Motoren stecken,weils einfach Spass macht,
(und manche eben lieber mit einem frisch gemachten Motor als einem gebrauchten 9er unbekannten Zustandes rumfahren)
als Pimmel-und Brieftaschenvergleicher hinzustellen,
ist diplomatisch ausgedrueckt zumindest grenzwertig.
Das ganze dann auf hoerensagen zu stellen,noch grenzwertiger.
Sowas haette ich gerade vom Steffen ganz zuletzt erwartet,aber ok.
Da das kein Grundsatzfred werden soll und eh jeder selber gluecklich werden muss,sage ich da weiter nichts zu,ausserdem ist Steffen mein Kumpel.

@bruno: darauf hab ich gewartet
:prost: :lol: :lol:
habe zwar nie von MEINEM gesprochen,bin aber dabei,naklar
:mrgreen: :prost: :prost:
Gibt ja auch noch 2 Kaesten Bier abzuraeumen ;-)
Wir haben da ja auch schon mal was vorbereitet
:mrgreen: :mrgreen: 8) 8)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: motor von der j

Beitrag von Harm »

Nu sei mal nich angepisst.
Lies doch mal selber, was ihr da oben verzapft....
"mein 9er drueckt dich in grund und boden"---- "neee mein achter macht brezeln ausm hinterrad"....
Lasst einfach mal Fakten sprechen.
Und Joschi selber hat mir erzaehlt, dass bei ihm dauernd Kopfdichtung war(mindestnes 2mal, wenn ich mich recht erinnere).
Und seit 2 Jahren steht der 801 in der Garage, korrigier mich, wenn ich falsch lieg.
Is aber auch egal.
Was ich damit sagen will is folgendes:
Bevor man allen hier erzaehlen will, wie toll der 8er Umbau ist, sollte man nach mittlerweile 3 Jahren mal mit nem Diagramm um die Ecke kommen.
Ist ja nicht grad so, dass das n Sparumbau ist, das kostet richtig Geld.
Dass ich persoenlich den Umbau geil finde, und das Ausloten der technischen Moeglichkeiten respektiere, vor allem die Jungs, die es auch mal machen und nicht nur davon reden steht auf nem ganz anderen Blatt.
Geht aber nicht um persoenlich geil finden, sondern um Fakten.
Und Gral is auch mein Kumpel, aber rumschleimen tu ich deshalb nu auch nicht....tust du ja bei mir auch nicht Daniel...wenn ich mich nur an meinen 4/6er Umbau erinner.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: motor von der j

Beitrag von Gralssucher »

Harm hat geschrieben: "mein 9er drueckt dich in grund und boden"---- "neee mein achter macht brezeln ausm hinterrad"....
wo steht das,bitte?
Brezeln?
Nichts ueberbewerten.Und auch nicht umformulieren.

Da einige Rennspezies und Motorenspezialisten aus einem unaufgebohrten UND STANDFESTEN 750er
160PS rausholen (wer war das gleich,Bruno?),habe ich lediglich meiner Hoffnung Ausdruck gegeben,nach fertiggestelltem Umbau die 140PS-Marke zu ueberschreiten,was mir keineswegs illusorisch scheint.
Obige Auesserungen hat hier keiner gebracht.
Wie toll ein 8er Umbau ist,steht da ebenfalls nicht,ich habe lediglich dem Fredautor versucht aufzuzeigen,was er mit seinem J-Triebwerk machen KOENNTE,denn danach hat er gefragt.

Der 6er Umbau soll hier das Thema nicht sein.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

dr.bruno

Re: motor von der j

Beitrag von dr.bruno »

die >160Keulen sind von einem Tuner aus dem Norden. Der fährt den motor mittlerweile seit über 20tkm im rennbetrieb mit dieser leistung und dreht den hobel über 14k. das ist schon sehr repektabel und verdient meine absolute hochachtung.

@harm. den schwanz- / nagelvergleich mit Schrauber666 hab ich eigentlich nicht wirklich ernst genommen. Klar machen wir das, und klar soll der 8er gewinnen. Aber selbst wenn nicht, alten, wayne?! hier gehts doch nur um die gaudi und den spaß am schrauben und experimentieren. nicht mehr und nicht weniger.
und was wäre das ganze wenn man sich nicht gegenseitig ein wenig anstachelt? :prost: ich denke mal er hats genauso verstanden :wink:

ich hab joshis 8er letztes jahr ca 1000km in most geprügelt und dem Hobel wirklich nichts geschenkt (auf Anweisung des Eigners). Diese Kilometer entsprechen wahrscheinlich bequem der 3fachen Menge an Straßenkilometern. Most ist ne schnelle strecke, das Triebwerk war seltenst unter 8k.Davor 3tage schleiz und 1tag OSL, ohne Probs.

Wie auch immer. Zu gegebener Zeit werden sicher auch Diagramme folgen. Dann wird man sehen ob der ganze Kram die Mühen und Peso's wert waren.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: motor von der j

Beitrag von Harm »

Formulierung hin oder her.
Was ihr oben geschrieben habt, ist nun mal ne art schwanzvergleich....da kannst sagen was du willst.
Dass Ihr aus dem 8er richtig Leistung rausholen wollt, steht ausser Frage.
Ich goenn es Euch von Herzen.
Nur dann hoer(t) auch mal damit auf, andere Motoren/Maschinen madig zu machen.
Fuer Dich ist der 9er Motor "wertlos"
Dennoch hat Kawasaki n paar davon gebaut, und auch einen oder 2 verkauft.
Oder paar mehr.
Fuer Dich ist auch die H ne Schrankwand.
Dennoch gibts hier einige, die sie wirklich moegen.
Auch wenn es hier Leute gibt, die keine Gelegenheit auslassen, sich ueber sie lustig zu machen.
Dann musst aber auch damit leben, dass es mal Gegenwind gibt, und dass man nachfragt.
Und de Facto gibt es nun mal keine gesicherten Aussagen zu Leistung und Standfestigkeit des 8er Blocks.
Josefs Strassenmaschine steht seit Jahren in der Ecke.
Seine Rennmaschine hat wohl eher wenig Kilometer geleistet.
Deine ist laut Deiner Aussage nie richtig gefordert worden und mit rutschender Kupplung und unpassendem Setup (Gaser, Auspuffanlage) gefahren worden.
Worauf also gruendet sich die Empfehlung fuer 8er Bloecke, ausser darauf, dass sie technisch ohne jeden Zweifel geil ist?
Und genau das meine ich.
Und das ist kein runtermachen oder schlechtreden, das sind einfach Tatsachen.
S.

@Bruno: Ich goenns Euch ja wirklich, und hoffe fuer Euch, dass sich der ganze Aufwand lohnt.
Aber mit Empfehlungen in der Preisklasse wuerd ich erst um die Ecke kommen, wenn ich wirklich ne Aussage machen kann, dass sich das ueberhaupt rentiert.
Und genau das wollt ich damit sagen.
Das ist kein Angepisse, Daniel weiss, dass ich ihn sehr gern mag, und dass ich ihn bewundere fuer den Aufwand den er mit seinem Ross betreibt.
Ich hoer mir im Gegenzung seine Meinung auch an, auch wenn sie mir mal nicht gefaellt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

dr.bruno

Re: motor von der j

Beitrag von dr.bruno »

mir musste das nicht sagen steffen. ich seh das von anfang sehr relaxt. Die rennkilometer von joshis 8er sind schon einige. Eine volle saison mit ein paar tausend km unter absoluter vollast. Das sagt imho mehr über einen motor als 10000km straße. Natürlich sind das keine fakten. Langzeitstudien wirds erst in ein paar jahren geben. Btw hab ich selber nen stinke 9er hier liegen :lol: trotzem mach ich meine witze drüber oder stichel mal ein wenig.

Also ich bin sehr entspannt. Ich fahr jetzt in die pornobude, bastel ein wenig und lass mir dabei ein paar halbe rein. Wenn alles fertig ist, gibts auch davon ein diagramm. Dauert aber noch.... *hüstel hüstel*

...in diesem Sinne: :prost:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: motor von der j

Beitrag von Gralssucher »

dr.bruno hat geschrieben: Also ich bin sehr entspannt. Ich fahr jetzt in die pornobude, bastel ein wenig und lass mir dabei ein paar halbe rein. Wenn alles fertig ist, gibts auch davon ein diagramm. Dauert aber noch.... *hüstel hüstel*
...in diesem Sinne: :prost:
so tu ich auch gerade....hab schon n paar Vorsprung harrharrharr...
:D :prost: :prost: :prost: :rasta:

P.S.Kawasaki hat auch Chopper gebaut und n paar davon verhoekert...
so wie 9ers und Hs.
:D :D :D :D :mrgreen: :mrgreen:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: motor von der j

Beitrag von schrauber666 »

ihr habt Probleme.
Gralssucher hat geschrieben: Kannst auch ein 9er Tourentriebwerk reinhaengen,aber das sind immer Ueberraschungseier.
Ich bevorzuge einen frisch selbst revidierten Motor.Der dreiviertelliter ist drehfreudig,der 9er is gammlig.Voellig verschiedene Charakteristiken.


auf diese Aussage hin habe ich etwas geschrieben.
Nix mit schwanzvergleich oder so,...warum auch,aus dem Alter bin ich lange raus.

ich bewundere den Enthusiasmus der Leute,die soviel Kohle in ihre Motoren investieren,auch wenn sich das wohl nicht rentiert :
Gralssucher hat geschrieben:habe ich lediglich meiner Hoffnung Ausdruck gegeben,nach fertiggestelltem Umbau die 140PS-Marke zu ueberschreiten,was mir keineswegs illusorisch scheint.
soweit mir bekannt,hat catweazle1291 einen Original Motor drin mit Spritze und der drückt ca.140PS.
da ist der Aufwand für den 8er meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.die Leistung kann man einfacher haben.
aber jeder wie er möchte.


Hauptsache,alles passt am Schluß,wir sind glücklich und haben was geschafft.
wenn dann die Leistung noch stimmt,is doch prima :wink:

mach jetzt schon seit 2 jahren rum und möchte gern ne Spritze auf mein Moped basteln,aber es kommt halt immer was dazwischen :cry: ,
aber 160Pferdchen sollten schon drinsein, wenn es den mal klappt :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

dr.bruno

Re: motor von der j

Beitrag von dr.bruno »

jo spritze hat ja prinzipiell keine schlechten resultate geliefert. aber mit 1600steinen ist mir das auch ne nummer zu teuer. da kommt ein 8er dann schon günstiger. aber wie du schon gesagt hast klaus, jeder wie er möchte. was am ende bei beiden varianten rum kommt, wird sich sicher in naher zukunft zeigen. we'll see. 8)

binbreit

Re: motor von der j

Beitrag von binbreit »

vielen dank erstmal für die vielen hilfreichen antworten werde besser mal schaun ob ich gleich einen 9er motor finde und auch rein bekomme

Antworten