Hilfeeeee!!! ZXR750j
Hilfeeeee!!! ZXR750j
Hallo zusammen!!
Hab mir ne zxr750 j gekauft Bj.92.
steht da wie neu, allerdings is da mal einer dran gewesen der keine ahnung hat,
musste die ver(sager)gaser ausbauen,reinigen und mal komplett neu einstellen da die kiste so fett lief das die kerzen nach 700 kilometer wie ein stück brikett aussahen und der motor problemlos ohne choke anspring... (gemischschrauben waren !!!8 umdrehungen draussen!!! bei 8 1-2 fallen sie raus.....
soweit so gut, benzinpumpe gereinigt , neue kerzen und spritfilter rein und nen ölwechsel und die kiste läuft wie neu....(dachte ich zumindest....)
jetzt kommts: die kiste schnurrt ohne ende, allerdings nur ca 60 kilometer dann fängt sie an zu spinnen :
drehzahlmesser fällt aus und sie läuft nurnoch auf 2-3 zylindern!!!!!wenn ich dann ein schlagloch treffe läuft sie wieder ganz kurz normal..... hat jemand noch ne idee was das sein könnte??
hab seitenständerschalter schon gebrückt, zündkabel sind neu und sämtliche stecker kontrolliert.... scheint eher ein thermisches problem zu sein da sie wenn ich sie dann abstelle und nach ca 30-40 minuten weiterfahre wieder ne gewisse strecke problemlos läuft!!!!??????
Hab mir ne zxr750 j gekauft Bj.92.
steht da wie neu, allerdings is da mal einer dran gewesen der keine ahnung hat,
musste die ver(sager)gaser ausbauen,reinigen und mal komplett neu einstellen da die kiste so fett lief das die kerzen nach 700 kilometer wie ein stück brikett aussahen und der motor problemlos ohne choke anspring... (gemischschrauben waren !!!8 umdrehungen draussen!!! bei 8 1-2 fallen sie raus.....
soweit so gut, benzinpumpe gereinigt , neue kerzen und spritfilter rein und nen ölwechsel und die kiste läuft wie neu....(dachte ich zumindest....)
jetzt kommts: die kiste schnurrt ohne ende, allerdings nur ca 60 kilometer dann fängt sie an zu spinnen :
drehzahlmesser fällt aus und sie läuft nurnoch auf 2-3 zylindern!!!!!wenn ich dann ein schlagloch treffe läuft sie wieder ganz kurz normal..... hat jemand noch ne idee was das sein könnte??
hab seitenständerschalter schon gebrückt, zündkabel sind neu und sämtliche stecker kontrolliert.... scheint eher ein thermisches problem zu sein da sie wenn ich sie dann abstelle und nach ca 30-40 minuten weiterfahre wieder ne gewisse strecke problemlos läuft!!!!??????
- 3/4L Fan
- Oida jez scheiß di oa moi ned o!
- Beiträge: 1689
- Registriert: 20 Jul 2005 13:13
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
Hi!
Also für mich hört sich das an als hättest da wo einen Kabelbruch zwischen CDI und Zündspulen.
Aber lass mal die Meinungen der Spezialisten noch abwarten.
Gruß
Robert
Also für mich hört sich das an als hättest da wo einen Kabelbruch zwischen CDI und Zündspulen.

Aber lass mal die Meinungen der Spezialisten noch abwarten.

Gruß
Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25
und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670
und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
Tippe auch auf Wackelkontakt. Dann würdeich mir den Impulsgeber anschauen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
irgendwas rund um die CDI ....hätt ich jetzt auch gesagt ,....was Thermiches ...neee
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
Elektro: Wackeldackel... Kabelbruch... CDI....Welche Zylinder fallen denn aus? Guck mal nach der Spule ob die auch fest ist....
Die Zündspulen sitzen ja direkt überm Zyl.-Kopf, zu warm
vielleicht`n Kabel unter Spannung das wenns warm wird den Kontakt verliert 
Würde die CDI und Zündspule mal mit`m Haartrockner (
nicht Heissluft-Föhn
) vorsichtig im stand erwärmen und
dann siehste ja ob sie ausgeht oder nicht....
Ansonsten das Wundermittel, in Fachkreisen auch WD40 genannt, Stecker sauber machen und wieder testen
Die Zündspulen sitzen ja direkt überm Zyl.-Kopf, zu warm


Würde die CDI und Zündspule mal mit`m Haartrockner (


dann siehste ja ob sie ausgeht oder nicht....
Ansonsten das Wundermittel, in Fachkreisen auch WD40 genannt, Stecker sauber machen und wieder testen
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
Es gab scheinbar auch schon solche Probleme mit den Massekontakten. Bei Erwärmung hat sich die Verbindung ausgedehnt und es kam zum Wackelkontakt... Ist allerdings nicht so leicht zu finden. Würde mal alle verdächtigen verbindungen vorsorgehalber reinigen (schleifen) und sicherstellen dass sie Kontakt haben.
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
danke erstmal... werd sie mal zerlegen... 
hat sie eigentlich irgendwo nen seperaten drehzahlsensor oder läuft das auch über den impulsgeber??
wiegesagt jedesmal wenn sie diese aussetzer hat is auch der drehzahlmesser tot....!!

hat sie eigentlich irgendwo nen seperaten drehzahlsensor oder läuft das auch über den impulsgeber??
wiegesagt jedesmal wenn sie diese aussetzer hat is auch der drehzahlmesser tot....!!
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
hmm, ich glaub das läuft über die cdi, oder???
da fällt mir gerade ein: ich hatte so ein phänomen mal bei meiner Vespa. Da war's ein Kurzschluss, der nicht dauerhaft bestand, also quasi ein wackler-kurzschluss
Weiß allerdings nicht, ob das unbedingt auf ne ZXR übertragbar ist...
da fällt mir gerade ein: ich hatte so ein phänomen mal bei meiner Vespa. Da war's ein Kurzschluss, der nicht dauerhaft bestand, also quasi ein wackler-kurzschluss

Weiß allerdings nicht, ob das unbedingt auf ne ZXR übertragbar ist...
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
drehzahlmesser bekommt sein Signal von einer Zündspule.
also vermute ich mal,das die Zündspule entweder:
keinen Strom bekommt (über die rote Zuleitung)
teste mal mit nem Stromtester,prüfe die Plusleitungen der Zündspulen,gegen Masse sollten sie ca.12 Volt haben,dann wackel mal an deinem Kabelbaum-
wenn sich nix ändert dann vermutlich ok.
dann ziehste den Stecker der CDI ab und testes mit Ohmmeter das Schwarze Kabel der einen und das grüne der anderen Zündspule gegen den CDI Stecker auf Durchgang--> dabei mal am Kabelbaum wackeln,evtl. weißt du dann schon,wo du nen kabelbruch hast.
hoffe du kannst mit meiner Beschreibung was anfangen
also vermute ich mal,das die Zündspule entweder:
keinen Strom bekommt (über die rote Zuleitung)
teste mal mit nem Stromtester,prüfe die Plusleitungen der Zündspulen,gegen Masse sollten sie ca.12 Volt haben,dann wackel mal an deinem Kabelbaum-
wenn sich nix ändert dann vermutlich ok.
dann ziehste den Stecker der CDI ab und testes mit Ohmmeter das Schwarze Kabel der einen und das grüne der anderen Zündspule gegen den CDI Stecker auf Durchgang--> dabei mal am Kabelbaum wackeln,evtl. weißt du dann schon,wo du nen kabelbruch hast.
hoffe du kannst mit meiner Beschreibung was anfangen

Gruß
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
so jetzt ich auch noch
wie schrauber666 schon beschrieben hat..........................
Also ich hätte auch eindeutig gesagt es liegt an den Zündanlage , bei unseren MZADA´s (bin KFZ-Meschaniker) gab es da auch mal so ein Problem das bei hohen Temperaturen die Zündspulen ausgefallen sind .................
Vor allem würde ich die Zuleitungen mit nem Voltmeter prüfen ob wirklich erstmal 12V Betriebsspannung ankommen.
Das mit dem Föhn zu probieren ist auch nicht schlecht,aber mach sie nicht zu heiß dabei ,nur so Betriebstemperatur.
ALLERDINGS :
Das mit dem "Schlagloch" ist eigentlich bei sowas unlogisch,außer es befindet sich eine Scheuerstelle in der Zuleitung zum Drehzahlmesser der ja wie schon geschrieben sein Signal von der CDI (also Zündungsanlage) bekommt.
Dann wäre was dran an deinem "Schlagloch"-Mechaniker
das die Versorgungsleitung des Drehzahlmessers irgendwo durchgescheuert ist gegen Masse irgendwann springt der Funke dann an der Stelle über ,stört dadurch die gesamte Zündung und dein Baby stottert.
Bei nem Schlagloch könnte sich dann die Stelle wieder lösen und sie läuft wieder,alles nur Vermutungen ,aber Erschütterungen würden sich am meisten in der Kanzel bemerkbar machen...................
Wenn der Impulsgeber was hätte dann müsste sie ganz ausfallen..........
Guck dann auch nochmal alle Stecker unter deinem Sitz nach wie da der Grünspanbefall ist,unsere Baby´s sind ja in die Jahre gekommen und da korrodieren leider die Anschlüsse sämtlicher Stecker,Kontaktspray wirkt da oft wunder.
So das wars erstmal........................

wie schrauber666 schon beschrieben hat..........................
Also ich hätte auch eindeutig gesagt es liegt an den Zündanlage , bei unseren MZADA´s (bin KFZ-Meschaniker) gab es da auch mal so ein Problem das bei hohen Temperaturen die Zündspulen ausgefallen sind .................
Vor allem würde ich die Zuleitungen mit nem Voltmeter prüfen ob wirklich erstmal 12V Betriebsspannung ankommen.
Das mit dem Föhn zu probieren ist auch nicht schlecht,aber mach sie nicht zu heiß dabei ,nur so Betriebstemperatur.
ALLERDINGS :
Das mit dem "Schlagloch" ist eigentlich bei sowas unlogisch,außer es befindet sich eine Scheuerstelle in der Zuleitung zum Drehzahlmesser der ja wie schon geschrieben sein Signal von der CDI (also Zündungsanlage) bekommt.
Dann wäre was dran an deinem "Schlagloch"-Mechaniker

Bei nem Schlagloch könnte sich dann die Stelle wieder lösen und sie läuft wieder,alles nur Vermutungen ,aber Erschütterungen würden sich am meisten in der Kanzel bemerkbar machen...................
Wenn der Impulsgeber was hätte dann müsste sie ganz ausfallen..........
Guck dann auch nochmal alle Stecker unter deinem Sitz nach wie da der Grünspanbefall ist,unsere Baby´s sind ja in die Jahre gekommen und da korrodieren leider die Anschlüsse sämtlicher Stecker,Kontaktspray wirkt da oft wunder.
So das wars erstmal........................

Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
thx...!!! bin auch mechaniker.... allerdings mach ich seit 6 jahren nurnoch autos und damals hab ich mich vor elektrik immer "gedrückt"...lol..... bin eher so der mechaniker mit dem motto "bin ich ölich , bin ich fröhlich"....
dachte nur ich frag mal nach -bevor- ich die kiste komplett zerleg und in der einfahrt ne "explosionszeichnung" malen kann!!!
da ich gehöhrt hab das gerade die "J" modelle probleme mit der cdi haben sollen..!!
dachte nur ich frag mal nach -bevor- ich die kiste komplett zerleg und in der einfahrt ne "explosionszeichnung" malen kann!!!
da ich gehöhrt hab das gerade die "J" modelle probleme mit der cdi haben sollen..!!
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
was heißt denn thx ? grins,wollte dir ja auch nur helfen ,bei mir ist beides gleich beliebt ,ich bin seid 18 Jahren Mechaniker und mache so gut wie alles gerne, aber Motoren und Elektrik liegen mir am meisten,seid einem Jahr bin ich ZXR Besitzer und hatte zum Glück noch keine Elektrikprobleme ...............hast du denn den Fehler schon gefunden ?
Hier sind so gut wie alle immer voll dabei einem richtig zu helfen und ich versuche das auch so gut es geht
Hier sind so gut wie alle immer voll dabei einem richtig zu helfen und ich versuche das auch so gut es geht

Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
Das Meiste ist bereits gesagt. Ich wollte nur noch anführen, dass ich mal exakt das selbe Problem hatte. Nach einigen Kilometern, wenn die Mühle auf Betriebstemperatur war, begann irgendwann der Zeiger des Drehzahlmessers an zu tanzen und die Karre lief zeitgleich auf gefühlten drei Zylindern. Das dauerte Anfangs immer nur wenige Sekunden und hörte dann auf. Die Intervalle wurden aber irgendwie immer länger. Bei mir war es dann defi die CDI.
Ich hatte probehalber gegen eine Ersatz CDI getauscht, die ich noch liegen hatte, weil sonst einfach kein Fehler zu finden war. Seit 3000 km nun keine Probs mehr.
Ich hatte probehalber gegen eine Ersatz CDI getauscht, die ich noch liegen hatte, weil sonst einfach kein Fehler zu finden war. Seit 3000 km nun keine Probs mehr.
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
sau gudd!!!!! hab heute 470km strasse gebügelt!!!!! hab den fehler gefunden!! (wie ich das während der fahrt gemacht hab wollt ihr net wissen...grins...)
wackelkontakt is richtig gewesen, in verbindung mit temperaturanstieg!!!
cdi wurde warm und hatte dann nen wackler innendrin!!!
hab sie zuhause vorsichtig geöffnet und siehe da, ein kleiner kondensator mit ner losen lötstelle ....
neu verlötet und die kiste läuft wie neu!!! (nicht mit nem normalen lötkolben zu empfehlen und auch nicht für leute die net wissen wies in nem steuergerät aussieht....grins...)
danke nochmal an alle die mir gepostet haben....freu...
wackelkontakt is richtig gewesen, in verbindung mit temperaturanstieg!!!
cdi wurde warm und hatte dann nen wackler innendrin!!!
hab sie zuhause vorsichtig geöffnet und siehe da, ein kleiner kondensator mit ner losen lötstelle ....
neu verlötet und die kiste läuft wie neu!!! (nicht mit nem normalen lötkolben zu empfehlen und auch nicht für leute die net wissen wies in nem steuergerät aussieht....grins...)
danke nochmal an alle die mir gepostet haben....freu...

Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
ende gut, alles gut 
hast zufällig nen foto der offenen cdi gemacht? würde mich mal interessieren...

hast zufällig nen foto der offenen cdi gemacht? würde mich mal interessieren...
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
Jep , wie beim POKER : will auch sehen
Ich will morgen früh mal an meine Gaser ,da werd ich mir auch gleich mal vorsichtshalber meine CDI ansehen ............. gut gefunden
solche defekten Lötstellen sind oft schwer zu auszumachen

Ich will morgen früh mal an meine Gaser ,da werd ich mir auch gleich mal vorsichtshalber meine CDI ansehen ............. gut gefunden

- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5458
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
666Holger666 hat geschrieben: da ich gehöhrt hab das gerade die "J" modelle probleme mit der cdi haben sollen..!!


bitte mehr Details.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
sach mal wie hasten die aufgemacht??
die is doch in Harz vergossen,oder seh ich das falsch
jo, auch mehr Info's,hatte noch nie nicht eine defekte CDI
die is doch in Harz vergossen,oder seh ich das falsch

jo, auch mehr Info's,hatte noch nie nicht eine defekte CDI

Gruß
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Klaus
Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
Das hatte ich nämlich auch gedachtdie is doch in Harz vergossen,oder seh ich das falsch

Hab mal eine von ner RGV aufgemacht... Muss sie mal suchen, war glaube ich nicht ganz mit Harz gefüllt, aber das noch größere Problem scheint mir, die wieder zusammenzubekommen

Ab ich bin gespannt

Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
die cdi ist nicht vergossen oder geklebt!!
hatte das glück das es eine hauptlötstelle gewesen ist, da auf der hauptplatine auch noch kleine platinen aufgelötet sind, auf denen sich sogenannte microlötstellen befinden... und wenn dort was net stimmt findest du das wenn überhaupt nur unter ner grossen lupe und dann kannste das net löten da:
1. so ein lötkolben soviel kostet wie ne neue cdi....
2. man ne sehr ruhige hand braucht die ich netmal bei ner vollnarkose hätte....
ist einfach nur zusammengesteckt uns so mit nem flachen schraubendreher leicht zu öffnen!!! hab mal die bilder dabeigemacht!!
hatte das glück das es eine hauptlötstelle gewesen ist, da auf der hauptplatine auch noch kleine platinen aufgelötet sind, auf denen sich sogenannte microlötstellen befinden... und wenn dort was net stimmt findest du das wenn überhaupt nur unter ner grossen lupe und dann kannste das net löten da:
1. so ein lötkolben soviel kostet wie ne neue cdi....
2. man ne sehr ruhige hand braucht die ich netmal bei ner vollnarkose hätte....
ist einfach nur zusammengesteckt uns so mit nem flachen schraubendreher leicht zu öffnen!!! hab mal die bilder dabeigemacht!!
- Dateianhänge
-
- CIMG0004.JPG (202.74 KiB) 2799 mal betrachtet
-
- CIMG0003.JPG (179.29 KiB) 2799 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 666Holger666 am 06 Jun 2010 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hilfeeeee!!! ZXR750j
wie gesagt hab jetzt schon öfter gehöhrt das die cdi's der "j" modelle mehr oder weniger temperatur empfindlich sind da der aufgeheizte fahrtwind unter die sitzbank dedrückt wird und die cdi dort verdammt warm wird
(deshalb tauchte das problem bei mir erst nach ca 60km fahrt auf und wenn ich sie ne halbe stunde stehen gelassen hab lief sie wieder ne zeitlang ohne probleme...)
hab gestern als sie anfing zu zicken den motor weiterlaufenlassen, am ganzen kabelstrang und an den steckern gewackelt und nichts passierte. aber als ich die cdi nur angetippt habe fiel der drehzahlmesser direkt aus und 1 zylinder fehlte, also nochmal angetippt und sie lief wieder normal....( da bekommt das wort "tipptronic" doch ne ganz neue bedeutung..lol..)
hab dann die stecker abgezogen und unterm ramen der sitzbank seitlich ins freie gelegt und wieder angeschlossen, so das ich während der fahrt die cdi am linken oberschenkel im freien hatte.
durch den fahrtwind und auch durch wesentlich weniger vibrationen konnte ich so 250km ohne jegliche probleme die strassen bügeln ohne das ich bei voller schräglage nurnoch 3 zylinder hab und die leistung von nem mofa mit ausgeworfenem wurfanker.......da bei vollgas net mehr als knappe 100 sachen drinwaren!!!
hab auch jetzt die cdi "umgesetzt" unter die hintere linke seitenverkleidung da sie dort net so viel motorwärme abbekommt un mehr fahrtwind!!
(deshalb tauchte das problem bei mir erst nach ca 60km fahrt auf und wenn ich sie ne halbe stunde stehen gelassen hab lief sie wieder ne zeitlang ohne probleme...)
hab gestern als sie anfing zu zicken den motor weiterlaufenlassen, am ganzen kabelstrang und an den steckern gewackelt und nichts passierte. aber als ich die cdi nur angetippt habe fiel der drehzahlmesser direkt aus und 1 zylinder fehlte, also nochmal angetippt und sie lief wieder normal....( da bekommt das wort "tipptronic" doch ne ganz neue bedeutung..lol..)
hab dann die stecker abgezogen und unterm ramen der sitzbank seitlich ins freie gelegt und wieder angeschlossen, so das ich während der fahrt die cdi am linken oberschenkel im freien hatte.
durch den fahrtwind und auch durch wesentlich weniger vibrationen konnte ich so 250km ohne jegliche probleme die strassen bügeln ohne das ich bei voller schräglage nurnoch 3 zylinder hab und die leistung von nem mofa mit ausgeworfenem wurfanker.......da bei vollgas net mehr als knappe 100 sachen drinwaren!!!
hab auch jetzt die cdi "umgesetzt" unter die hintere linke seitenverkleidung da sie dort net so viel motorwärme abbekommt un mehr fahrtwind!!