Seite 1 von 1

Choke und Kühlung

Verfasst: 28 Apr 2010 19:43
von 4wArD
Nabend!
Vorab: Ich wusste nicht in welchen Bereich meine 2folgenden Fragen gehören, also hab ich sie erstmal allgemein in den 750er-Motor Bereich gestellt.
Wenn dies woanders besser hingehört, bitte ich an dieser Stelle schonmal das dies ein Admin übernimmt ;)

Und zwar hab ich eine J Bj.92 gekauft. Nachdem ich gestern und heute meine ersten Runden gefahren bin sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die mich ein bisschen beunruhigt haben.
Nach kleineren Strecken (Bank, Kumpel, Einkauf ..) hatte ich heute Probleme meine Kawa anzukriegen! Obwohl der Choke voll an war, hab ich sie nur mit Mühe und zusätzlichem Gas zum Leben erwecken können.
D.h. nach öfteren an und ausmachen nacheinander (kurze Strecken) hatte sie kleine Probleme ... liegt dies uU am Vergaser? Weil sie wurde erst frisch auf 34PS gedrosselt.

Zweitens hab ich heute nen echten Schreck bekommen, als ich mein Motorrad abstellte (bestimmt ne Stunde vorher gefahren..) und den Motor ausschaltete, überraschte mich ein echt ziemlich lautes Geräusch.
Dies kam von der Kühlung (?!) und ging nach 1-2Minuten von selber wieder aus^^ Ich hoffe mal dies ist vollkommen normal...immerhin wars ja heute auch angenehm warm^^

Danke schonmal für die Antworten :)

MFG

Re: Choke und Kühlung

Verfasst: 28 Apr 2010 19:48
von Bernie
startschwierigkeiten können auch von der batterie her kommen.
prüf die mal. ansonsten neu kaufen.

kühlung: jo, ist normal.
der ventilator schaltet sich dann an, weil im stand mehr hitzestau besteht und deshalb der ventilator einschaltet.

Re: Choke und Kühlung

Verfasst: 28 Apr 2010 21:35
von Sleipnir
4wArD hat geschrieben:Nabend!

Nach kleineren Strecken (Bank, Kumpel, Einkauf ..) hatte ich heute Probleme meine Kawa anzukriegen! Obwohl der Choke voll an war, hab ich sie nur mit Mühe und zusätzlichem Gas zum Leben erwecken können.
Mach mal zum Kumpel und Einkauf ohne Choke und Gas, dürfte im Normal reichen zum anspringen. Wenn sie dann nicht läuft etwas Choke dabei, und nach ne Weile auch wieder reintun.
Der Choke ist eigentlich nur zum Kaltstart, bei warmen Motor beweirkt er eher das Gegenteil. ;)

Re: Choke und Kühlung

Verfasst: 28 Apr 2010 23:23
von CJ
Wür auch so sagen. Wenn Du bischen gefahren bist, dann ohne Choke anlassen.
Und wenns nicht geht, immer von unten bischen Choke geben. Nicht von voll auf weniger.

das mit dem Lüfter ist normal. Wenn Deine Wassertemp. Anzeige ca. bei der Hälfte ist, springt der Lüfter automatisch an, egal ob der Motor an oder aus ist.

Viel Spaß mit der J!

Re: Choke und Kühlung

Verfasst: 29 Apr 2010 10:13
von 4wArD
Also ich fands schon beängstigend, dass ich sie nicht anbekam...
Wollte sie desshalb die Tage mal zum Händeler bringe, der sie gedrosselt hat.
Aber ohne Choke kann ich mir nicht vorstellen das sie anspringt. Also auch wenn der Motor warm ist.
Versuchen werd ich es beim nächsten mal wenn ich in diese situation wieder komme :)

Ihr denkt also nicht, dass da irgendetwas verändert werden muss? Also das irgendetzwas falsch eingestellt/kaputt ist?

MFG

Re: Choke und Kühlung

Verfasst: 29 Apr 2010 10:36
von CJ
Mit der Zeit wirst es in den Fingern haben, wieviel Du mehr oder weniger Choke geben musst.
Jeder hat am ANfang das Problem. Kommst aber schnell klar :-)

Und je, wenn der Motor noch warm ist, springt der ohne Choke an.

Re: Choke und Kühlung

Verfasst: 29 Apr 2010 12:27
von Metalhead77
Meine J hustet auch und läuft wie`n Sack Nüsse wenn sie kalt ist.
Lasse dann den Choke halb drin und nach`n paar Metern zieht sie ihn von selbst rein....
Der Blick auf die Temperaturanzeige verrät ob Choke oder nicht :D
nichts dramatisches also

Re: Choke und Kühlung

Verfasst: 29 Apr 2010 12:30
von 4wArD
Dann hab ich das Prinzip des Chokes noch nicht verstanden.
Ich dachte der ist dafür da, dass man vor allem beim Kaltstart mehr Sprit im Verbrennungsraum reinpumpt, damit er besser angeht.
D.h. wie so eine "Starthilfe" damits leichter funzt.
Warum sollte das dann schädlich sein, oder sogar zum Nachteil werden, wenn der Choke bei warmen Motor benutzt wird?
^^ Sorry aber interessiert mich gerade..

MFG

Re: Choke und Kühlung

Verfasst: 29 Apr 2010 14:15
von schrauber666
bei warmen Motor bekommt der Motor dann zuviel Benzin und dann hast du Startprobleme,weil:
die kerzen verrusen;
dein mopped zu fett läuft,evtl. absäuft.

bei kaltem Motor wird mehr benzin benötigt,weil sich der Spit an den Ansaugkanälen absetzt(kondensiert) und der Motor dadurch schlecht anspringt(das benzn-Luftgemisch ist dann zu mager)