Seite 1 von 1

Schaltklaue und Schalthebel....

Verfasst: 26 Apr 2010 9:36
von meyer10
Hallo und guten Morgen,
also wie einige aus meinem vorstellungsfred schon gelesen haben,
habe ich ein problem mit meiner Schaltung.
Der zweite Gang springt mir des öfteren raus und man sagte mir hier
im Forum das es Schaltklaue und Schalthebel sind.
Nun meine frage, wo bekomme ich sowas her und wieviel akt ist der Einbau?
Grüße Michi

Re: Schaltklaue und Schalthebel....

Verfasst: 26 Apr 2010 9:45
von schrauber666
naja,
für den wECHSEL muß der Motor raus,und der untere teil muß demontiert werden incl. Kupplung.
dann kann man die Schaltgabeln wechseln.
wenn ,dann würd ich die gabeln und die walze zusammen wechseln(wenn du keine Möglichkeit hast,das exakt zu vermessen)

es kann sein,das die Nuten der walze ausgeweitet sind,dann würde ne andere Schaltgabel nicht viel helfen.
also,:

Motor raus,
Kupplung raus,
Ölwanne ab,
unteres Motorgehäuse ab,
Getriebe in Sicht :twisted:

Schaltgabeln und schaltwalze ausbauen und nach vermessen fehlerhafte Teile tauschen und alles wieder zusammenbauen.

is aber eigendlich an nem Nachmittag zu schaffen :lol: :lol:

weiß jetzt nicht,in wie weit du schrauberisch begabt bist,aber is jetzt nicht ganz so einfach wie Kerzenwechsel. :wink:

Re: Schaltklaue und Schalthebel....

Verfasst: 26 Apr 2010 11:36
von oTHEr
@ meyer..

ich nehm an, du hast eine j, other?

schau, dass´d ein billiges getriebe von einer L bekommst.
das J-getriebe hat eine konstruktive schwachstelle bei der 2.gang-paarung an den mitnehmernocken.

und zum tauschen des getriebes muss der motor ganz auseinander....

bei fragen: mel dich

Re: Schaltklaue und Schalthebel....

Verfasst: 26 Apr 2010 11:57
von meyer10
also es handelt sich um eine zxr 750 L
naja, teoretischer weise währe es ja in diesem zusammenhang möglich ein
anderes getriebe zu verbauen, das eventuell anders übersezt ist oder?
ich denke so an das getriebe der zx9r, würde das gehen?
naja also automotoren kann ich zerlegen und wieder zusammenbauen,
das wird beim motorradmotor doch nicht recht viel anders sein oder?

Re: Schaltklaue und Schalthebel....

Verfasst: 26 Apr 2010 12:45
von schrauber666
das getriebe der 9R is identisch mit der J und L.

anderes Getriebe wäre von der K oder M, die haben ein getriebe mit langem 1 gang ,passt aber :wink:

@ other,
der motor muß nicht komplett auseinander,den kopf kannste zusammenlassen,brauchst nur die untere Gehäusehälfte auseinanderbauen.
spart Kopf und Fußdichtung ein :roll:

Re: Schaltklaue und Schalthebel....

Verfasst: 26 Apr 2010 17:51
von Terrini
meyer10 hat geschrieben: ....und man sagte mir hier
im Forum das es Schaltklaue und Schalthebel sind.
Schaltklaue und Schaltgabel wurde geschrieben, nicht Schalthebel.

Ansonsten wie Other schon ausführte.

Ursprünglich war es ein reines J-Problem und zwar des Baujahres 91, anschließend wurden Teile des K-Getriebes auch in der J von 92 verwendet und ebenfalls in den folgenden Modellen L und M. Grundsätzlich sind die Probleme seit 92 weniger geworden, Fakt ist aber auch, dass es sie auch weiterhin gibt = konstruktiver Mangel.