Generelle frage

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
TheBoss

Generelle frage

Beitrag von TheBoss »

Hallo ich wollte mal frage wobei der motor mehr verbraucht - wenn man den gang drinen lässt und ausrollt (zb an ne ampel) oder wenn man die kupplung zieht? bei ner einspritzung ises klar aber wie sieht das bei vergasermotoren aus?

danke schonma im voraus :)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

beim ausrollen im leerlauf braucht er weniger.
schubabschaltung gibts bei vergasern nicht.
bringen wirds nen fingerhut auf ne tankfuellung....also laecherlich.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

TheBoss

Beitrag von TheBoss »

ja dass es nich viel bringt is klar ;)
es hatte mich nur interessiert und ich hab schon n paa leute gefragt die warn sich aber nich sicher

ich hätte es auch so gedacht, weil ja die drosselklappe beides mal in der gleichen stellung ist nur einma bei niedrigerer und einma bei höherer drehzahl also müsste sie bei höherer drehzahl mehr verbrauchen

snap

Beitrag von snap »

da gebe ich harm voll und ganz recht. auch das die spritersparnis kaum messbar ist. wenn es dich sehr interessiert erzähl ich dir noch was über drosselverluste....

TheBoss

Beitrag von TheBoss »

ja gerne erzähl wenn du willst mich interessiert alles über motorräder motoren und speziel zxr 750 L (hab mir am 23.12 eine gekauft - die steht noch in der garage- drossel und n paar andre sachen müssen noch gemacht werden und dann wenn die ferien vorbei sind darf ich losfahrn - mch juckts schon in den finger) ;)

snap

Beitrag von snap »

1.)mit drosselverluste meinte ich nichts, was mit der drosselung der L von 121 auf 98 oder 34PS angeht. In der Motorentechnik spricht man von drosselverlusten, wenn zb. die drosselklappe komplett verschlossen ist. Diese verluste sind umso höher, je höher die drehzahl. anschauliches beispiel: atme durch einen strohhalm. Einmal sehr schnell (entspricht hoher drehzahl) und einmal sehr langsam (entspricht niedriger drehzahl). Es geht ungleich schwerer, je schneller du versuchst zu atmen => drosselverluste. dieser verlust (neben reibungs und lagerverlusten etc.) sorgen dafür, dass du mit eingekuppelt nicht soweit kommst wie ausgekuppelt. dh., wenn du auskuppelst kannst du schon viel früher vom gas gehen.

2.)ausserdem funktioniert ein vergaser weitestgehend so: größerer luftdurchsatz=> proportional (irgendwelche tricks lassen wir hier mal aussen vor) dazu mehr benzin das in den motor gelangt.

jetzt kommt natürlich durch die größere menge luft bei einer höheren drehzahl auch eine größere menge sprit mit in den brennraum. sobald du auskuppelst, fällt die drehzahl sofort, dadurch wird weniger luft durch den motor gepumpt und damit auch weniger sprit

alles klar?

(2.) übersteigt spritspartechnisch 1.) um welten, wesshalb bei einer einspritzung diese im schubbetrieb abgeschaltet wird)

TheBoss

Beitrag von TheBoss »

ja das zweite war ja auch meine überlegung was ich geschrieben hatte auch wenns eher oberflächlich formuliert war.

aber das erste wusste ich nich - also die drosselverlust

danke :)

Takis

Beitrag von Takis »

Mir ist der Verbrauch am Mopet egal , ich fahre , ist der Tank fast leer , Tanke ich und habe wieder Spass :ziel: :ziel: :ziel:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Es macht in der Praxis messbar kaum was aus.
In der Theorie klingt es vielversprechend.

Was viel Sprit kostet ... bei jedem Motor ... ist ständiges Gas auf/Gas zu ... Beschleunigen/Bremsen usw. ... eine ruhige und vorausschauende Fahrweise z.B. in der Stadt spart Sprit.

Auf der anderen Seite is en Möppi en pures Spaßobjekt (jedenfalls für die meisten) ... und da isses den Meisten auch egal ,obs auf 100km 1-2 Liter mehr schluckt oder nich ... hauptsache es läuft ordentlich und macht Spaß.

Bei nem Alltagsobjekt macht die Suche nach Spritersparnis Sinn ... bei nem Motorrad (Hobby/Spaß) is das für mich sekundär.

Wie Takis schon sagte ... is der Tank leer ,dann wird er wieder vollgemacht :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Marcello hat geschrieben: Wie Takis schon sagte ... is der Tank leer ,dann wird er wieder vollgemacht...
ganz genau.
irgendwann werden die letzten weissbaertigen Bekloppten
inmitten von elektro-und Brennstoffzellengefaehrten
mit Sondergenehmigung und Benzin zu 10€/ltr
durch die Gegend moehren....
:lol: :lol: :wink:

die 802 wird dabei sein :twisted:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

TheBoss

Beitrag von TheBoss »

ja ich hab ja geschrieben, dass es mich einfach nur interessiert hat - mechanisch und nich um sprit zu sparen! ;)

joa für mich ises beides alltagsgerät und spáßmaschine, da ich schüler bin und mir nich beides (auto + motorrad) leisten kann.

Antworten