Steuerkettenspanner

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3889
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von wulfi69 »

BennyD hat geschrieben:Hm okay...meine Mutivation ist gerade meine gutte Laune suchen gegangen udn nun sind beide weg....das heist ab in die Werkstatt damit und wenn zu teuer ab in die Elbe...Nervt mich grade alles...

Äh, dir ist aber schon bewusst, das die Dame nicht ganz neu ist? Um die Kiste bei Laune zu halten ist immer mal wieder was zu schrauben. Lass es dir zeigen und gut ist. Mit der Zeit bekommt man immer mehr alleine Hin!

Aber zum Sound, das ist doch mehr ein Scheppern oder hab ich was an den Ohren?

Und wenn dir das jetzt schon auf den Keks geht, gib beim Freundlichen den 1er in Zahlung und kauf dir ein bayrisches Motorrad mit Wartungsvertrag!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

Naja zeigen lassen ist halt hier son bissel Blöde.....kenne keinen schrauber der sich an Motorrädern ran traut.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Klaus69 »

Ich hab` gerade mal hier geschaut.
Flo ( hier im Forum Elch ) wohnt nicht sooooo weit von Dir weg. Müßtest halt auch mal bei den entsprechenden Usern nachfragen.

Eine allgemeine Suche nach Schraubunterstützung im Smalltalk könnte evtl ja auch weiter helfen :shock:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

Klaus69 hat geschrieben:Ich hab` gerade mal hier geschaut.
Flo ( hier im Forum Elch ) wohnt nicht sooooo weit von Dir weg. Müßtest halt auch mal bei den entsprechenden Usern nachfragen.

Eine allgemeine Suche nach Schraubunterstützung im Smalltalk könnte evtl ja auch weiter helfen :shock:
Hm das ist ne Idee :D werde gleich ma nen Fred aufmachen :idea:

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

Au man :( scheiß wochende ey ich könnte ne Ablenkung dringend gebrauchen!
Aber habe da bissel Bange vor das nun zu kontrolieren ....will da ja nicht noch mehr kaputt machen als schon ist -.-

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Klaus69 »

Jetzt mal ganz ruhig: Du weißt ja noch gar nicht ob was kaputt ist...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

Ich hatte ja bedacht da ma neues Oil reinzukippen nun stand im handbuch was von 3,5 litter mit feiler nun stelle ich mir die frage ob da wirklich 3 litter rein Passen.
Und habe ich beim wechsel was wichtiges zu beachten?
Würde so vorgehen....Warmlaufen lassen dann Oil rauslassen und neues reinkippen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Klaus69 »

Grundsätzlich ist das vorgehen richtig. Sparst Du am Ölfilter?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

Neneeee wenn dann richtig :wink:
Habe nun mal die Verkleidungsseiten vorne abgemacht und habe da mal weiter gehorcht wos herkommen "könnte"

Ich finde es kommt ungefähr von der stelle wo die 4 Krümmerrohre zum 1 werden.
Sitzt dadrüber was was klapperanfällig ist?
Oder kann da auch was im krümmer lose sein? Habe mal gelesen das es bei anderen modellen glaube H war das vorkommen kann das sich da nen blech löst.
Dann haben wir bevor das anfing noch den Auspuff gewechselt alter runter neuer rauf da kann sich nichts gelöst haben was nun da im rohr klappert?
Oder läuft die Steuerkette da unten lang das die da klappern kann?

Danke schonmal für die Tips :mrgreen:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Klaus69 »

Dann kannst Du beruhigt fahren. Da klappert ein Prallblech im Sammler... Nicht ganz untypisch...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Enrico74

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Enrico74 »

Um sicher zu gehen, hau doch einfach mal mit einem Gummihammer gegen den Auspuff/Krümmer.
Des Weiteren kannst ja mal den Motor/Auspuff mit einen Schraubendreher abhören. Der Griff vom Schraubendreher kommt ans Ohr und die Spitze an den Motor/Auspuff.(Stethoskop)

Metalhead77

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Metalhead77 »

@Klaus:

Mach den ja nicht ständig rein und raus,Danny hat auch geflucht.
Kann´s sein das das von nem Umfaller kommt?

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

Metalhead77 hat geschrieben:@Klaus:

Mach den ja nicht ständig rein und raus,Danny hat auch geflucht.
Kann´s sein das das von nem Umfaller kommt?
Mir ist sie nicht umgefallen das hätte ich erwähnt.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3889
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von wulfi69 »

Ich hatte oben schon geschrieben das es wohl mehr ein scheppern ist in deinem Video was ich da raushöre. Und wenns nach dem Auspuffwechsel sofort da war kann es ja eigentlich nur das sein! Hol nen Gummihammer und Taste vorsichtig die Rohre ab.

Und wenn sie dir auch nicht umgefallen ist. Ich glaube kaum ein 20 J. altes Bike lag noch nie!


VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Klaus69 »

@Metallhead: Nö;- glaub` ich nicht. Aber warum mißt Du nicht einfach anstatt die Glaskugel zu bemühen :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

clonie

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von clonie »

das öl ist c.a. 2000 km jung, das was da scheppert ist das blech im krümmer war schon immer so ist auch nicht weiter schlimm.

ich sagte dir vergleiche die zxr nicht mit den kisten von deinen kolegen, es ist ein ganz anderes fahrzeug.

wenn ich das alles lese habe ich echt angst um die j, hast du vorher schonmal an 2 rädern oder an motoren geschraubt?
lese hier im forum was die leute so machen zieh dir mal den ganzen krahm rein, es wird sehr viel erklärt wie du was wo machen musst.

sicherlich schreiben gewisse leute auch müll aber 2 beiträge später kann man es lesen.

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

:roll: War schon immer so :?: kann sein aber garantiert nicht sooo Laut.

Und es muss ja auch nicht sein das das so ist.

Hm viel kritick wird mir hier engegengebracht :(

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Klaus69 »

Ist nichts persönliches. Wir versuchen Dir hier nur zu helfen. Und wenn das Blech bis zur Auspuffmontage noch irgendwo gehalten hat kann es schon sein das es sich nach der Auspuff Montage los gerappelt hat. Aber das ist grundsätzlich ebensowenig ein Grund den Kopf in den Sand zu stecken wie ein Steuerkettenspanner oder ähnliches. Und für "in der Elbe verenken" erst recht nicht :!: In der Ruhe liegt die Kraft....

Und dann sollte man anfangen sich ganz in Ruhe mit der Technik anzufreunden. Das hilft beim gelassen bleiben :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

Ja das war nen wut satz...

Ich habe ja geklopft und es klapperte auch bissel aber ich kann nicht sagen obs nun das klappern ist.
Ich werde morgen mal den Krümmer runter nehmen und sie anmachen...wenn es dann noch klapper (fals überhaupt noch was anderes ausser motor) hörbar ist liegt nicht muss ich gucken wie ich das da raus operiere :D

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Klaus69 »

@Benny: Metallhead meinte übrigens sein Mopped weil er doch Probleme bei der Demontage des Kettenspanners hatte.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

clonie

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von clonie »

was mich richtig ärger: du warst hier zum endpott tauschen und hast nicht ein wort davon gesagt.

also original pott ab, termi dran, angeschmissen ( dazu komme ich gleich) und klingt gut? ja viel besser !! alles gut.

wenn man einen motorad mit vollgas anschmeist und es von 0 auf 11 000 Upm ohne das die ölpumpe auch nur einen tropfen hoch gefördert hat sollte man sich nicht wundern wenn da irgendwas kaputt geht.

bei der j giebt man kein gas zum starten was auch andere schon gewundert hat, die allerdings auch nur ein wenig gas geben mussten damit ihre zxr warm anspringt.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Klaus69 »

@Clonie: Ich kenne Benny nicht, aber mir scheint er hat allgemein relativ wenig Erfahrung im Umgang mit unseren alten Ladies. Und manche Dinge hört man erst nach ner gewissen Zeit. Zumal sich das Blech ja auch erst gelöst haben kann...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

clonie hat geschrieben:was mich richtig ärger: du warst hier zum endpott tauschen und hast nicht ein wort davon gesagt..
Hast du da das klappern gehört?
Ich jedenfals nicht.Ich habe doch gesagt das es auf der rückfahrt anfing :!:

Metalhead77

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von Metalhead77 »

Ja ich meinte meinen Bock....
Hab mich doof ausgedrückt,sorry....
Werde da mal messen.

Ein komisches Klappern kann so viele Ursachen haben.
Mach mich auch jedes mal irre,abers ist halt so.

BennyD

Re: Steuerkettenspanner

Beitrag von BennyD »

Also der tip mit dem Schraubedreher ans Ohr ist nice :) danke
Habe das mal getestet und finde das Rasseln im Krümmer mehr.

Werde dann mal im laufe des Tages den abnehmen und dann mal anmachen.

Antworten