Hallo Leute,
heute war die erste längere Probefahrt. Habe das Öl auf ca. 75 Grad gefahren. Meine Frau ist mir mit dem Auto hintendran.
Dann habe ich Gas gegeben und meine Frau sagte es gab einen lauten Knall, dann eine schwarze Rauchwolke gefolgt von etwas grauem Rauch und einem ziemlich verbrannten Geruch.
Die Maschine ist dann auch eingebrochen, es war bei ca. 3/4 Gas.
Wer kann damit etwas anfangen?
Ich hatte ja schon das Kerzenbild in einem anderen Thread geposted und Terrini meinte viel zu viel Sprit.
Wer eine Idee hat könnte mir evtl. auch sagen wo ich mit den Einstellarbeiten beginnen soll? Ich bin nämlich nicht der Mega-Schrauber, weiß in der Regel aber schon wovon Ihr Experten so redet und wo ich das finde. Der Vorbesitzer hatte mir das Problem ja schon benannt und gesagt, die Gaser hätten kürzlich Ultraschallbad und Synchronisierung bekommen. Das noch mal als Hinweis, wenn´s denn stimmt.
LG David
Erste Probefahrt = schwarze Wolke
Re: Erste Probefahrt = schwarze Wolke
Schwarzer Rauch ist Sprit
ZX750M002091
ZX750K002740
ZX750K002378
ZX750K002740
ZX750K002378
Re: Erste Probefahrt = schwarze Wolke
der knall wird eine fehlzündng gewesen sein, also unverbranter sprit der sich im auspuff entzündet.
an deiner stelle würde ich mir ein werkstatthandbuch kaufen und erstmal die vergaserbatterie ausbauen und alles prüfen.
......evtl. hängt eine schwimmernadel und dichtet nicht mehr.
kontrolliere regelmäßig deinen ölstand denn auslaufender sprit verdünnt das öl und der ölstand steigt.
an deiner stelle würde ich mir ein werkstatthandbuch kaufen und erstmal die vergaserbatterie ausbauen und alles prüfen.
......evtl. hängt eine schwimmernadel und dichtet nicht mehr.
kontrolliere regelmäßig deinen ölstand denn auslaufender sprit verdünnt das öl und der ölstand steigt.
form follows function
Re: Erste Probefahrt = schwarze Wolke
Ich hatte auch ein paar Fehlzündungen und dann später sprang der Motor im kalten Zustand gar nicht mehr an - auch nicht wenn ich noch so viel Starthilfe in den Vergaser gesprayt habe. Dann Vergaser geprüft und alles andere außer den Motor, aber das Problem lag letztendlich am Ventilspiel, das auf der Einlassseite = NULL war. D.h. die Ventile schliessen nicht mehr richtig, es kann keine Kompression aufgebaut werden, dadurch schlechte bis keine Verbrennung -> zu viel Sprit bzw. Fehlzündungen. (Ich hoffe meine Schlussfolgerungen sind jetzt kein Blödsinn)
Re: Erste Probefahrt = schwarze Wolke
Ja können Ventile sein, aber erstmal klein anfangen.
Zu 99% ist es der Vergaser.
Reinigen, Einstellen ( Schwimmer ganz wichtig ) und dann wird es schon!
VG
Zu 99% ist es der Vergaser.
Reinigen, Einstellen ( Schwimmer ganz wichtig ) und dann wird es schon!
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: Erste Probefahrt = schwarze Wolke
Hatte ich ja auch gedacht (das mit dem klein anfangen...und den Motor zu öffnen hatte ich mich erst auch nicht getraut...) aber nachdem ich den Vergaser komplett zerlegt hatte, Ultraschall gereinigt, Dichtungen neu, synchronisiert, Gemischeinstellschrauben etc. muss ich sagen, dass ich lieber vorher mal den Ventildeckel abgeschraubt hätte, um das Ventilspiel zu prüfen, denn das fand ich jetzt nicht schlimm. Außerdem sollte das ja eh in bestimmten Abständen kontrolliert werden und wenn man nicht weiß, wann dass das letzte Mal passiert ist, würde ich das machen.
Das der Vergaser zu so hoher Wahrscheinlichkeit das Problem ist, kann ich nicht beurteilen (dann hatte ich wohl das Pech zu den 1% zu gehören
)
Das der Vergaser zu so hoher Wahrscheinlichkeit das Problem ist, kann ich nicht beurteilen (dann hatte ich wohl das Pech zu den 1% zu gehören
