Hallo
Da die Verkleidung meiner L gerade im Exil beim Lakierer verweilt, dachte ich, ich nehme mir mal die Kupplung vor, da sie mit ausgeklapptem Seitenständer trotzdem zu fahren ist obwohl doch der Motor absterben sollte. Wenn ich den Kupplungshebel nicht vollständig auslasse.
Soweit alles gut- wunderbar zerlegt optisch und maßlich kontrolliert. Bis auf die Federn die untermaßig sind, ist mir aufgefallen das ein Stift der die Kupplung mit dem Zahnrad verbindet abgebrochen war.
Genügt einer oder kann mir jemand sagen wie mein Teileheld die auf seinem Computer findet?
So und zuguter letzt, die anti Hopping Geschichte prüfen: bei mir würde das Maß gerade einmal 0.08 ausmachen. Reicht das?
Danke Mixa
Kupplung und antrieb Kettenrad dahinter
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Kupplung und antrieb Kettenrad dahinter
Fass sie trotz Ständer nicht ausgeht ist aber meist eher Problem des seitenständerSchalters
Morgen gibts Freibier....
Re: Kupplung und antrieb Kettenrad dahinter
sie geht ja aus nur fahre ich da schon lange.der den Berg erklomm hat geschrieben:Fass sie trotz Ständer nicht ausgeht ist aber meist eher Problem des seitenständerSchalters
Ich komme gerade vom gründlichen, und der meinte es müssten 2 ich sag mal spannenderen (Die Feder innen gehalten von der Sicherungsmutter) sein.. ich hatüte nur eine eingebaut.
Gruss
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Kupplung und antrieb Kettenrad dahinter
1) Glückwunsch und willkommen im Club (ich hatte da auch mal was dazu geposttett)mixa hat geschrieben:
Soweit alles gut- wunderbar zerlegt optisch und maßlich kontrolliert. Bis auf die Federn die untermaßig sind, ist mir aufgefallen das ein Stift der die Kupplung mit dem Zahnrad verbindet abgebrochen war.
Genügt einer oder kann mir jemand sagen wie mein Teileheld die auf seinem Computer findet?
So und zuguter letzt, die anti Hopping Geschichte prüfen: bei mir würde das Maß gerade einmal 0.08 ausmachen. Reicht das?
Danke Mixa
Bei der L-Kuplung dürftest du da noch 2 Löcher und auf der Gegenseite 2 Gewinde haben.
da könnte man jetzt 2 Schrauben reindrehen und gut is.
Federn wirste, nehm ich an, tauschen..
man beachte auch, dass wenn man das Paket dünner zusammenstellt, man diese Differenz von der Federlänge abziehen soll(te)
2) welches Maß?
Re: Kupplung und antrieb Kettenrad dahinter
ich sollte nicht am Handy schreiben entschuldigung für die Fehlermixa hat geschrieben:sie geht ja aus nur fahre ich da schon lange.der den Berg erklomm hat geschrieben:Fass sie trotz Ständer nicht ausgeht ist aber meist eher Problem des seitenständerSchalters
Ich komme gerade vom gründlichen, und der meinte es müssten 2 ich sag mal spannenderen (Die Feder innen gehalten von der Sicherungsmutter) sein.. ich hatte nur eine eingebaut.
Gruss
Re: Kupplung
so neues Problem
Ich habe mir jetzt neue Federn bestellt und als ich sie nun verglichen habe stellte ich fest, dass die alten die ich eingebaut hatte nur 5 Windungen hatte die neuen bestellten aber 7 Windungen haben. Gab es eine hier auch eine Neuerung bei Kawasaki so wie bei der "spinnen" Feder die Anfangs nur 1 mal eingebaut war jetzt ab 93 aber in doppelter Ausführung also 2 Stk...
Danke
Ich habe mir jetzt neue Federn bestellt und als ich sie nun verglichen habe stellte ich fest, dass die alten die ich eingebaut hatte nur 5 Windungen hatte die neuen bestellten aber 7 Windungen haben. Gab es eine hier auch eine Neuerung bei Kawasaki so wie bei der "spinnen" Feder die Anfangs nur 1 mal eingebaut war jetzt ab 93 aber in doppelter Ausführung also 2 Stk...
Danke