
Gruß Sven
Lutz hat geschrieben:Sooo hab das Teil mal eingebaut. Muss sagen geil geil geil...![]()
So erkennt man den Bock nicht wiederSonst war es immer ein Krampf die Kiste zu starten, zudem sie ja noch auf 34ps runtergewürgt ist..
Hallo könnte mir jemand anhand eines bildes zeigen welches bauteil genau etwas näher ran gebracht werden muss? Die alten Bilder sind ja nicht mehr online.Marcello hat geschrieben:Guten Morgen liebe Freunde ,
Laut WHB bekommt die L zwischen dem Zündrotor und dem KW-Sensor einen Luftspalt von 0,4 - 0,6 mm.
Bei den meisten Motoren ist dieser Luftspalt jedoch zu groß (bis zu 1mm !!!)
Der Insider-Tipp :
Alle die ne L haben und auch diese Heioßstartprobleme haben ,stellen diesen Luftspalt bitte mal auf 0,3 mm ein (mit Fühlerlehre) und berichten bitte mal ,ob die Heißstartprobleme weg sind.
Wunderbar, danke dir.elmstreet77 hat geschrieben:Servus. Den Luftspalt brauchst du nicht einstellen. Hatte bei mir nichts gebracht. Die Zündenergy muss hoch. Verbau den Hochsetzsteller und du hast Ruhe.
Falls du Fragen hast können wir gerne mal telefonieren. Dann meld dich per PN.
LG Markus
meine mag das mit dem stau auch nicht, hatte auf der jungern fahrt es gehabt das sie mir die batteri lehrgesaugt hatte, nein die war nicht kaputt. versuche in der situation die drehzahl bei 3000 zu halten dann produzirt die lima genug saft für den lüfterWurzeldok hat geschrieben:Hey Leute, sorry das ich das Thema nun neu anheize...
Möchte mal eure Erfahrung hören mit nem Hochsetzsteller, wie lange lebt das Rad mit so nem Ding, oder gibts keine bedenken bezüglich dauerhaften 15V. Wie macht da die Batterie mit?
Bei mir kommt zusätzlich zum Heißstartproblem noch ein weiteres dazu! Obwohl der Motor komplett neu aufgesetzt wurde
Sobald der Lüfter anspringt und alle elektrischen Dinge laufen (Licht z.b.) fängt die Mühle an zu stottern und gurgelt regelrecht ab. Kann sie danach auch ne Zeit nimma starten (verdammt besch... im Stau)
Wenn der Lüfter anspringt, fällt die Spannung um 0,3-0,5V. Stecker sind auch in Ordnung, keine Kabelschäden und sogar neue Sicherungen verbaut.
Spannung bei lfd Motor im Schnitt 14,5V
Kann ich das Problem mit nem Hochsetzsteller beheben?
Bitte um Hilfe