Stellung Nockenwellen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Enrico74

Stellung Nockenwellen

Beitrag von Enrico74 »

Bin gerade dabei meinen L-Motor fertig zu machen. Damit das auch einigermaßen funktioniert, bräuchte ich Eure Hilfe.
Nun zum Problem:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ist die Stellung der Nockenwellen so in Ordnung?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5455
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Gralssucher »

nein.Da kommt noch das Schloss rein.Dann sind die beiden Kettenenden weiter voneinander weg als jetzt und die NW Stellung aendert sich.
Steck das Schloss lose mit rein und probiers nochmal.
Und denk an den Spanner,der aendert auch nochmal.

P.S. auf die IN und EX Bezeichnung achten-
ja,ich hab schonmal n Motor gesehen (nein,nicht meiner),
wo die vertauscht waren....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Klaus69 »

Wie steht denn die Kurbelwelle dabei :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5455
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Gralssucher »

auf OT,gehe ich doch mal von aus
:mrgreen: :mrgreen:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Klaus69 »

Ich hoffe Grali, aber bei der Fragestellung geh ich lieber sicher :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Enrico74

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Enrico74 »

P.S. auf die IN und EX Bezeichnung achten-
ja,ich hab schonmal n Motor gesehen (nein,nicht meiner),
wo die vertauscht waren....
Das lief alles so gut heute, das es fast geklappt hätte. :mrgreen:
Wie steht denn die Kurbelwelle dabei
1. und 4. Zylinder oben (wie im WHB)

Erst einmal vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!
Ich mache morgen das Schloss und den Kettenspanner rein und guck mal.
In wie weit kann es durch die Verzahnung der Räder -Kette abweichen, oder muss das wie im WHB stimmen?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Klaus69 »

Sollte schon stimmen. Die Kette ist ja neu und somit nicht gelängt.
Ansonsten haben die beim Verpressen der Nockenwellenräder Mist gemacht.
Möglichkeit 2: Kopf geplant
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Börni »

Zur Kontrolle bitte auch die laut WHB angegebene Zahl von Kettengliedern zwischen den äußeren Markierungen überprüfen!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5455
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Gralssucher »

Klaus69 hat geschrieben:..........
Ansonsten haben die beim Verpressen der Nockenwellenräder Mist gemacht.
(Möglichkeit 2: Kopf geplant)
oha,wenn dem so ist,kommste um verstellbare Raeder nicht drumrum....dann kannste auch gleich mal was spielen 8)
Haste dir die Raeder aufpressen lassen?Dann geht das so garnicht.Die sehen garnicht so aus,das sind doch Serienwellen...
Die haste doch nur runter gehabt.Oder?
Das planen ist zu vernachlaessigen,wenn die dir nicht n mm weggehunzt haben-und dann haste eh n Prob mit den Ventiltellern.

Klaus,weder von Raeder pressen noch von Kopp planen steht da was...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Klaus69 »

Deswegen behaupte ich ja auch das die ganze Geschichte recht genau passen sollte....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Metalhead77 »

Frage zwischendurch:

Was wäre der GAU?
Kolben ballert auf die Ventile oder macht ein versetzter Zahn nur das der Motor komisch läuft?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Klaus69 »

Hab ich noch nicht ausprobiert :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5455
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Gralssucher »

is das ne rhetorische Frage?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Laeuft wien Sack Nuesse,keine Power,
Motorschaden durch Ventilaufsetzer vorprogrammiert,
allerdings nicht im Stand,erst wenns sich richtig lohnt,in hoher Drehzahlen
(die dann mit Gewalt).
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Enrico74

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Enrico74 »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das sollte jetzt passen, die Wellen stehen wie im WHB und es sind genau 26 Kettenglieder.

Den Kopf habe ich nicht planen lassen, es wurde nur der Zylinder vermessen und angeschliffen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Klaus69 »

Wenn jetzt noch unten die Markierung stimmt kannst Du rein haun :-)

Das mit dem planen / Nockenwellen Kettenrädern war nur eine allgemeine Anmerkung da man ja als außenstehender nie weiß was an so nem Motor schon gemacht wurde...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Börni »

Schaut gut aus, kannst so lassen. Vorausgesetzt, du das den Krempel nicht einfach so für das Foto hingedreht. :lol:
Die Steuerkette muss bei der richtigen Montage gegen die vordere Schiene stramm gezogen worden sein, auf der Steuerkettenspanner-Seite muss sie lose sein.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Klaus69 »

Ach so: und dann zur Vorsicht noch mal durchkurbeln ( von Hand ) und nochmal die Stellung prüfen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Enrico74

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Enrico74 »

Wenn jetzt noch unten die Markierung stimmt kannst Du rein haun
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Stellung der einzelnen Kolben hab ich auch überprüft.
Vorausgesetzt, du das den Krempel nicht einfach so für das Foto hingedreht.
Da sage ich jetzt nix zu :mrgreen:
Die Steuerkette muss bei der richtigen Montage gegen die vordere Schiene stramm gezogen worden sein, auf der Steuerkettenspanner-Seite muss sie lose sein.
Genauso hab ich es gemacht.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Harm »

Korrekt eingestellt.
2mal durchdrehen, Punkte nochmal ueberpruefen (dann is naemlich die Kette auch gespannt).
Dann zusammenbauen und Feuer frei.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Metalhead77

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Metalhead77 »

Die Frage war eigentlich gestellt weil ich´s nicht weiss.
Und ich nehme stark an das es noch mehr Leute gibt mit dieser Bildungslücke.....

Enrico74

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Enrico74 »

Das mit dem planen / Nockenwellen Kettenrädern war nur eine allgemeine Anmerkung da man ja als außenstehender nie weiß was an so nem Motor schon gemacht wurde...
Ich hätte den Kopf planen lassen sollen. Leider kann ich jetzt den Motor mit Kühlwasser von außen waschen :( .
Sowas extremes hab ich noch nicht gesehen, der drückt auf der kompletten Kopfdichtung das Wasser durch. Der Kopf hatte bis auf ein paar leichte Stegrisse nichts.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Super Rider »

Metalhead77 hat geschrieben:Die Frage war eigentlich gestellt weil ich´s nicht weiss.
Und ich nehme stark an das es noch mehr Leute gibt mit dieser Bildungslücke.....
kommt nat. darauf an, um wie viel es verstellt ist.
Einer hatte hier sowas, da wunderte er sich, warum der Motor so schlecht lief.
(m.W. war es nur ein Zahn)
richtig eingestellt -> wieder normal gelaufen.
Der Andere konnte den Motor gar nicht erst starten..

Man könnte jetzt nat. noch überlegen, in welcher KW-Position sich der Kolben wo befindet und
wie viel das Ventil gerade geöffnet ist und somit wie viel Luft nocht zw. den Beiden ist,
und bei wie viel Verstellung der Abstand immer noch gegeben ist..
^^Aber da bin ich jetzt zu faul für :mrgreen:
-Habe schließlich nicht vor, damit in der nächsten Zeit zu experementieren.

Enrico74

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Enrico74 »

Der Motor läuft :-D :D :D Ich werd irre, das Ding läuft und hat nach ca. 15min Testlauf auf allen 4 Zylindern 12bar :D
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Metalhead77

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Metalhead77 »

Sehr schön, freut doch zu hören.


Alles zusammen,du willst auf den Kopf drücken,aber irgendwie auch nicht..

Enrico74

Re: Stellung Nockenwellen

Beitrag von Enrico74 »

War wohl ein bissel komisch geschrieben :oops: Ich hatte meinen Motor fast komplett überholt, neue Kolben+Ringe, Zylinder und Ventilschaftdichtungen. Nach dem ersten Zusammenbau stellte sich herraus, dass der Zylinderkopf nicht dicht wird, also alles wieder demontiert und Zylinder + Kopf zum Schleifen. Jetzt läuft der Motor so geil, das ich Angst hab, was falsch gemacht zu haben :D Ich brauch bei diesem Wetter keinen Choke mehr, einfach nur kurz den Startknopf gedrückt und er ist da, völlig irre.
Ich bin wirklich sowas von dankbar, das es dieses Forum gibt.

Antworten