Ohne Thermostat?
Ohne Thermostat?
Hi, leute Ich hab heute versucht mein Thermostat bei der J aufzumachen, leider ohne erfolg.
Dreimal dürft hier raten was passiert ist! Richtig Alle drei schrauben abgerissen.
Jetzt hab mal ne frage, wie wichtig ist das Thermostat?
Ich meine beim Auto ist mir das Klar, damit Motor auch bei niedrigen drehzahl im winter warm wird und damit ich nicht friere.
Ich hab gelesen das einige hier auch ohne unterwegs sind.
Meine Überlegung war jetzt ein rohr für das Thermostat einzusetzten das evtl gleich nen anschluß für den temp. sensor hat.
Die frage ist halt gehts oder sollte man es besser sein lassen?
Denn ein gebrauchtes Thermostatgehäuse kostet genauso viel wie der Adapter den ich mir dafür holen wollte.
Dreimal dürft hier raten was passiert ist! Richtig Alle drei schrauben abgerissen.
Jetzt hab mal ne frage, wie wichtig ist das Thermostat?
Ich meine beim Auto ist mir das Klar, damit Motor auch bei niedrigen drehzahl im winter warm wird und damit ich nicht friere.
Ich hab gelesen das einige hier auch ohne unterwegs sind.
Meine Überlegung war jetzt ein rohr für das Thermostat einzusetzten das evtl gleich nen anschluß für den temp. sensor hat.
Die frage ist halt gehts oder sollte man es besser sein lassen?
Denn ein gebrauchtes Thermostatgehäuse kostet genauso viel wie der Adapter den ich mir dafür holen wollte.
Zuletzt geändert von Sieben Fünfer Rene am 04 Apr 2011 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ohne Theromstat?

- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Ohne Theromstat?
ich denke es geht... aber ich denke auch dass das Dingen nen Grund hat warum es eingebaut wurde 

Morgen gibts Freibier....
Re: Ohne Thermostat?
ja klar berger hat das ding ein sinn, aber du weist ja auch wie schnell so ne karre kocht.zwei kreise und zack ist die karre am kochen. 

Re: Ohne Thermostat?
aber du denkst auch dran das das teil die temperatur schon etwas regelt in dem es öffnet / schließt.....nur mal so ....aber im Sommer , scheix drauf ...lieber etwas weniger als zuviel 

Re: Ohne Thermostat?
ich bin einen sommer ohne gefahren ohne probleme,man sollte halt daran denken,das man nur den großen kühlkreis zur verfügung hat.
Bremsen macht die Felge dreckig
Re: Ohne Thermostat?
Mir ist gestern nur eine der drei Schrauben abgebrochen.
Da hat man drei Möglichkeiten.
1: ohne zu fahren. Es dauert allerdings zu lange/länger bis der Motor auf Betriebstemperatur kommt. Und bei schnelleren fahren, wird die Temperatur zimlich unten sein.
2: sowas hier einzubauen, öffnet deutlich früher als original und so wie es aussieht, hat es auch eine Öffnung für Temp.fühler. http://www.kc-engineering.de/aid-1645-W ... ostat.html" onclick="window.open(this.href);return false;
3: bohr die abgebrochene Schrauben raus und mach da neue rein und Thermostat von ZX9R C rein.
Ich werd mit 9er Motor jetzt erstmal ganz ohne probieren.
Da hat man drei Möglichkeiten.
1: ohne zu fahren. Es dauert allerdings zu lange/länger bis der Motor auf Betriebstemperatur kommt. Und bei schnelleren fahren, wird die Temperatur zimlich unten sein.
2: sowas hier einzubauen, öffnet deutlich früher als original und so wie es aussieht, hat es auch eine Öffnung für Temp.fühler. http://www.kc-engineering.de/aid-1645-W ... ostat.html" onclick="window.open(this.href);return false;
3: bohr die abgebrochene Schrauben raus und mach da neue rein und Thermostat von ZX9R C rein.
Ich werd mit 9er Motor jetzt erstmal ganz ohne probieren.
Re: Ohne Thermostat?
Wie wärs denn einfach, beim freundlichen vorbeizufahren und sich nen neues thermostat zu holen? Kostet doch glaube ich nur 30 euronen?
Meine Dicke..
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=31909
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=31909
Re: Ohne Thermostat?
Es geht um ThermostatGEHÄUSE.
Re: Ohne Thermostat?
Na so teuer kann das druckguss-gelumpe ja eigentlich nicht sein... Bevor ich da irgendwelche experimente starte, würd ich die paar kröten investieren.
Meine Dicke..
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=31909
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=31909
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Ohne Thermostat?
glaub,hab ich noch,warum schreibt mans nich einfach in die Suche?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Re: Ohne Thermostat?
Also das zubehör thermostat sieht sehr gut aus, wäre ne überlegung wert.
Warum ich das nicht in die suche geschrieben habe? weil ich davon ausgehe das bei den alten dinger die schrauben immer abreißen.
Aber wenn du noch eins hast was du günstig abgeben willst würde ich das auch nehmen.
Warum ich das nicht in die suche geschrieben habe? weil ich davon ausgehe das bei den alten dinger die schrauben immer abreißen.
Aber wenn du noch eins hast was du günstig abgeben willst würde ich das auch nehmen.

Re: Ohne Thermostat?
Geht auch ohne fahre jetzt schon 2 jahre so kein prop
und das zubehör thermostat das goldene hat nur 16mm schlauch anschluß

und das zubehör thermostat das goldene hat nur 16mm schlauch anschluß

- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Ohne Thermostat?
soo,das ich noch habe,ist leider mit einem Haarriss gesegnet.
Siebenfuenfer sucht also noch.
Siebenfuenfer sucht also noch.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...