Will nicht aus dem Winterschlaf

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2234
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von FP91 »

Hi Leute,
ich habe gestern schon versucht meine Große an zu kriegen. Heute nochmal. Leider kommt garnichts:

-der Anlasser dreht
-der Motor dreht
-die Benzinpumpe fördert
-mit offenen Tankdeckel versucht
-anspringen tut sie leider nicht ...

Den Tank hab ich schon ab ... in den Schwimmerkammer 1 und 3 ist definitiv Benzin, 2 und 4 kriege ich nicht auf. Der Vorbesitzer hat die Schrauben rundgedreht :evil:

Ich hatte das Mopped beim abstellen so lange laufen lassen, bis es von selbst ausging. Schwimmerkammern sollten also leer gewesen sein. Ich habe jetzt 2 mal die Battarie nachladen müssen, und vorhin sogar noch eine Autobattarie angeklemmt. Da kommt garnichts ... hat jemand eine Idee? Sie gibt nichtmal einen kleinen Ton von sich.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von Gralssucher »

Zuendfunken pruefen,
Strom heisst nicht zwangslaeufig Funke.

Und die verhunzten Kammerdeckel wuerd ich auf jeden Fall machen,
auch,wenn die bei gefuellten Kammern sicher nicht das anspringen behindern..
aber man muss ja mal reingesehen haben,um alle Fehlerquellen auszuschliessen.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

biker4biker

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von biker4biker »

kill-schalter? *gg*

neeee, spass!! schau dir mal die sicherungen an, wenn kein funken kommt. können ja leicht mal oxidieren.....

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3891
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von wulfi69 »

Probier mal mit Kupplung ziehen. Wie sehen denn die Kerzen aus?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

reini 13

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von reini 13 »

Hatte das Problem auch bei meiner L.
Vergaser gereinigt und die Zündkerzen getauscht.
Danach sprang sie reibungslos an.

MFG Reini

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2234
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von FP91 »

Hi,
danke euch erstmal. Ich hab heute nochmal mein Glück versucht. Nach ein bischen orgeln kam irgendwann schonmal ein kleines "puffen". Autobattarie drann -> Und da lief sie :lol: Sie qualmte aber am Anfang ziemlich krass weiß. Ich tippte mal, irgendwo wird Öl geschluckt.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5761
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: kein Mopped

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von Dog »

eher Wasser :shock:
Deus iudex meus.

biker4biker

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von biker4biker »

Dog hat geschrieben:eher Wasser :shock:

kondenswasser......

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5761
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: kein Mopped

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von Dog »

biker4biker hat geschrieben:
Dog hat geschrieben:eher Wasser :shock:

kondenswasser......
Genau.....
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2234
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von FP91 »

Ich kenn das so:
- bläulicher Qualm ist Wasser (die Frage ist, warum weiß ? :?: )
- weißer Qualm ist Öl

Oder nicht?

*edit*

Ich merk schon, ich hab grad was gelernt *gg* Gut, dann hat sich das erübrigt ;)

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3891
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von wulfi69 »

FP91 hat geschrieben:Ich kenn das so:
- bläulicher Qualm ist Wasser (die Frage ist, warum weiß ? :?: )
- weißer Qualm ist Öl

Oder nicht?

*edit*

Ich merk schon, ich hab grad was gelernt *gg* Gut, dann hat sich das erübrigt ;)
Falsch Flo, blau ist wenn Öl verbrennt. Solltes du von deiner Schwalbe kennen!
Wasserdampf ist weiß!

Schön das sie läuft mein Bester! :D :D :D :D

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Metalhead77

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von Metalhead77 »

Recht hatter....


Hab die Brühe den ganzen Winter drinstehen gelassen.
Mal kurz am Kabel gezogen,leerlaufen lassen und dann Kammern neu befüllt.
Ein Druck und wrumm pött pött...

Der Kollege hier hatte was ähnliches wie du...
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=1&t=51620" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Will nicht aus dem Winterschlaf

Beitrag von Börni »

FP91 hat geschrieben:
Ich hatte das Mopped beim abstellen so lange laufen lassen, bis es von selbst ausging.

Und das ist schon mal ganz großer Mist :wink: Denn während der Restsprit aus Leitungen und Gaser verbraucht wird, pumpt sich die Benzinpumpe einen Wolf, weil nichts mehr nachfließt! Nicht gerade förderlich für die Gesamtlebensdauer dieses Bauteils.
Und wenn man schon die Gaser leer haben möchte, macht man dies über die Ablassschrauben an der Schwimmerkammer, dafür sind sie da.
Dass der Startvorgang bei leeren Gasern entsprechend länger dauert, ist auch klar, schließlich muss die Pumpe das System während des Orgelns wieder befüllen.

Antworten