Hallo Leute
Also hab heute berekert das ein ventil leise klappert daher würde ich jetzt gern mal wissen wie ich weiter vorgehen soll! Weiter fahren und beobachten oder einfach mal den Ventildeckel runternehmen, das würde ich mir zutrauen hab bereits ein wenig schrauber erfahrung, hab auchs chon diverse 2Takt motoren zerlegt doch Ventile sind neuland für mich! Ich habe Bereits eine Ventildeckel dichtung und ne Fühlerle daheim benötige ich noch mehr teile im vorraus? Und wie soll ich vorgehen?
Ventil klappert! Was tun und wie vorgehen?
Re: Ventil klappert! Was tun und wie vorgehen?
steht doch alles ausführlich beschrieben in "Anleitung/FAQ" ........ sogar mit Bildern
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Ventil klappert! Was tun und wie vorgehen?
verstehe irgendwie die Frage nicht.. (bzw. erscheint mir die Antwort darauf als viel zu einfach)
Was möchtest du im ersten Teil des Posts konkret wissen?
(und was heißt eig. 'berekern'?)
-Also dir kommt es vor, als würde eins der Ventile klappern.. - OK.
Jetzt möchtest du aber wissen, ob du es so lassen kannst/sollst oder eben aufmachen und nachgucken.. -Ernsthaft??
Ich mein', erwartest du, dass jmd. dir jetzt sagt "Och.., also wenn nur einer ist, der klappert, brauchste nicht nachzugucken"
oder "Ach! #DAS# eine Ventil klappert bei dir? -Das ist normal!"
Und Tarot Karten legt hier bei solchen Sachen ebenfalls kaum jmd..
dann mal weiter..
zum Prüfen brauchst du eig. nur die Lehre.
Shims besorgst du dir nach dem Messen, wenn du die konkreten Werte weißt.
Was zum Aufschrauben und zum Drehen der KW verstehe ich mal als gegeben.
Die Vorgehensweise -wie schon erwähnt- gibt's hier als Anleitung im Forum,
ansonsten finden sich auch jede Menge Sachen dazu im Netz, wenn Bedarf bestehen sollte.
Was möchtest du im ersten Teil des Posts konkret wissen?
(und was heißt eig. 'berekern'?)
-Also dir kommt es vor, als würde eins der Ventile klappern.. - OK.
Jetzt möchtest du aber wissen, ob du es so lassen kannst/sollst oder eben aufmachen und nachgucken.. -Ernsthaft??
Ich mein', erwartest du, dass jmd. dir jetzt sagt "Och.., also wenn nur einer ist, der klappert, brauchste nicht nachzugucken"
oder "Ach! #DAS# eine Ventil klappert bei dir? -Das ist normal!"

Und Tarot Karten legt hier bei solchen Sachen ebenfalls kaum jmd..
dann mal weiter..
zum Prüfen brauchst du eig. nur die Lehre.
Shims besorgst du dir nach dem Messen, wenn du die konkreten Werte weißt.
Was zum Aufschrauben und zum Drehen der KW verstehe ich mal als gegeben.
Die Vorgehensweise -wie schon erwähnt- gibt's hier als Anleitung im Forum,
ansonsten finden sich auch jede Menge Sachen dazu im Netz, wenn Bedarf bestehen sollte.
Re: Ventil klappert! Was tun und wie vorgehen?
Er meinte er hat es "beMerkt"
Kollege, ich hab meine auch grade offen und stelle meine Ventile (das erste mal) selbst ein. Muß dann auch demnächst paar Shims ordern. Komm doch mal bei mir vorbei, dann ruinier mer zuerst mal meine, und dann kannst es an Deiner.
Ansonsten...Wenn Du nicht weißt wann Deine Ventile eingestellt wurden runter mitm Deckel.
Zuerst die Anleitung hier bei den FAQ lesen!
Ne Lehre haste, Magnetstab für die Shims sehr hilfreich. Messschieber digital auch ganz nützlich.
Aber guck zuerst mal rein und checke das Spiel.

Kollege, ich hab meine auch grade offen und stelle meine Ventile (das erste mal) selbst ein. Muß dann auch demnächst paar Shims ordern. Komm doch mal bei mir vorbei, dann ruinier mer zuerst mal meine, und dann kannst es an Deiner.
Ansonsten...Wenn Du nicht weißt wann Deine Ventile eingestellt wurden runter mitm Deckel.
Zuerst die Anleitung hier bei den FAQ lesen!
Ne Lehre haste, Magnetstab für die Shims sehr hilfreich. Messschieber digital auch ganz nützlich.
Aber guck zuerst mal rein und checke das Spiel.