ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Hallo miteinander,
ich habe folgendes Problem. Sobald ich die Maschine starte und im Leerlauf laufen lasse, rasselt bzw klappert es. Es hört sich für mich so an wie wenn die Steuerkette an den Ventildeckel schlägt, bzw an den Gummipuffer der am Ventildeckel für die Steuerkette befestigt ist?!
Wenn ich mit der Maschine dann nicht mal länger als ne Minute herumgefahrne bin und sie wider im Leerlauf abstelle ist dass Rasseln bzw Klappern/Schlagen weg.
Ist das Normal? kann es sein dass der Puffergummi evtl. zu alt und somit zu hart ist? Bzw. muss evtl. die Steuerkette erneuert werden?
noch ne kleine Info, die Zxr 750 L hat ca 25000 Km drauf.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im voraus.
lg Pink Lady
ich habe folgendes Problem. Sobald ich die Maschine starte und im Leerlauf laufen lasse, rasselt bzw klappert es. Es hört sich für mich so an wie wenn die Steuerkette an den Ventildeckel schlägt, bzw an den Gummipuffer der am Ventildeckel für die Steuerkette befestigt ist?!
Wenn ich mit der Maschine dann nicht mal länger als ne Minute herumgefahrne bin und sie wider im Leerlauf abstelle ist dass Rasseln bzw Klappern/Schlagen weg.
Ist das Normal? kann es sein dass der Puffergummi evtl. zu alt und somit zu hart ist? Bzw. muss evtl. die Steuerkette erneuert werden?
noch ne kleine Info, die Zxr 750 L hat ca 25000 Km drauf.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im voraus.
lg Pink Lady
Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Bei 25tkm sollte die Kette noch okay sein, aber evtl. ist der Spanner ausgeleiert. Baue mal den Spanner aus und prüfe, ob er noch mit gutem Druck bis zum Anschlag ausfährt. Falls nicht, kann die Feder nachgebogen werden. Der Rastenmechganismus muss auch korrekt funktionieren. Beim Einbau unbedingt Spanner mit Drahtstück voll eingefahren halten und nach Einbau erst lösen. Natürlich darf der Motor nicht bei ausgebautem oder fixiertem Spanner gedreht werden.
Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Danke erstmal für deinen Hinweis! Ich werds am Wochenende warsl mal machen da ich sowieso die Ventildeckeldichtung wechsle und somit auch gleich alle anderen Dichtungen um den Ventildeckel drum herum. Gibt es denn irgendeinen Richtwert an dem ich erkenn ob die Steuerkette zu wenig gespannt ist? bzw wie lässt sich das feststellen? weil zu fest darf sie ja auch nicht sein...
Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Das macht eigentlich ja der Spanner.
Wenn du eh den Deckel runter hast,messe mal die Kette nach.
Wert steht im WHB, über x Gleider y Länge.....
Wenn du eh den Deckel runter hast,messe mal die Kette nach.
Wert steht im WHB, über x Gleider y Länge.....
Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Länge über 20 Glieder:
Normal 155,5mm - 155,9mm
Grenzwert 158mm
An verschiedenen Stellen messen, da ungleichmäßige Abnutzung.
---
Angaben aus WHB.
Normal 155,5mm - 155,9mm
Grenzwert 158mm
An verschiedenen Stellen messen, da ungleichmäßige Abnutzung.
---
Angaben aus WHB.
Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Danke für die Daten!
Werd am Wochenende Steuerkettenspanner und Länge überprüfen und dann nochmal bescheid geben.
Lg

Lg
Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Wenn sich die Kette zwischen den Nockenwellenrädern ein deutliches Stück anheben lässt, ist der Spanner fehlerhaft. Zum genauen Test dennoch Spanner ausbauen. Die Kette wird am besten mit der Fühlerlehre geprüft.
Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Ich hab letzt ne Steuerkette an nem 1200-Bandit-Motor erneuert ... die alte Kette hatte sich übelst gelängt ... eigentlich sehr selten bei diesen Motoren ... aber so war es.
Bei 25K gelaufen vermute ich auch eher ,daß der Spanner nicht korrekt arbeitet ... ausser es ist mal jemand hingegangen und hat den Spanner falsch montiert und dadurch die Steuerkette überspannt ... dann längt sich auf Dauer auch die neueste Steuerkette bis hin zu ganz pösen Geräuschen ... das ist dann ein heulendes Geräusch ... rasseln/klappern hingegen deutet eindeutig auf zu wenig Spannung hin ... zu stramm = heulen ... zu lose = rasseln.
Die Kette muss zwischen den NW-Rädern stramm sitzen ... kann man sie durch Drücken lösen (so daß sie dann einen Bauch macht und etwas durchhängt) ,so stimmt was nicht und es ist dringend handlungsbedarf geboten.
Mit der Fühlerlehre zwischen den Laschen gemessen kann man über den Umfang verteilt ganz gut vergleichen.
Eine Kette längt sich eigentlich nie gleichmäßig ... aus diesem Grund ist am gesamten Umfang zu vermessen (an mehreren Stellen sozusagen) ,um die größtmögliche Abweichung feststellen zu können (falls vorhanden).
LG Marcello

Bei 25K gelaufen vermute ich auch eher ,daß der Spanner nicht korrekt arbeitet ... ausser es ist mal jemand hingegangen und hat den Spanner falsch montiert und dadurch die Steuerkette überspannt ... dann längt sich auf Dauer auch die neueste Steuerkette bis hin zu ganz pösen Geräuschen ... das ist dann ein heulendes Geräusch ... rasseln/klappern hingegen deutet eindeutig auf zu wenig Spannung hin ... zu stramm = heulen ... zu lose = rasseln.
Die Kette muss zwischen den NW-Rädern stramm sitzen ... kann man sie durch Drücken lösen (so daß sie dann einen Bauch macht und etwas durchhängt) ,so stimmt was nicht und es ist dringend handlungsbedarf geboten.
Mit der Fühlerlehre zwischen den Laschen gemessen kann man über den Umfang verteilt ganz gut vergleichen.
Eine Kette längt sich eigentlich nie gleichmäßig ... aus diesem Grund ist am gesamten Umfang zu vermessen (an mehreren Stellen sozusagen) ,um die größtmögliche Abweichung feststellen zu können (falls vorhanden).
LG Marcello


Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Eigentlich ist jedes einzelne Gelenk zu vermessen, weil sich Ketten derart ungleichmäßig längen, dass z.B. 3 Glieder kurz vor Ende stehen während über 100 Glieder noch in fast neuwertigem Zustand sind. Das iust besonders bei Rollenketten so der Fall. Zahnketten längen sich gleichmäßiger.
Re: ZXR 750 L (1993) rasselt!normal?
Versteift euch nicht zu sehr auf die Steuerkette!
Was ist mit dem Kupplungskorb? Der könnte auch etwas ausgeschlagen sein, oder ist das auszuschliessen?
Was ist mit dem Kupplungskorb? Der könnte auch etwas ausgeschlagen sein, oder ist das auszuschliessen?