ja, hab ich ganz ölfrei bekommen mit diversen mitteln x-mal gespült,vorallem die zu klebende fläche.Frank hat geschrieben:Beschaffe das Teil gebraucht. Wenn die Klebestelle sich löst, ist der Motor hin. Kleben setzt einen hochwertigen Spezialkleber für diese Sorte von Kunststoff und absolute Ölfreiheit voraus.
habe in der oberen nut diesen silikonkrams reingefüllt, angedrückt über nacht-und morgens war es fest wie bolle.
dieses silikonzeugs ist dasselbe womit ich die dichtungen (vdd-halbmonde) eingeklebt habe,das sollte doch wohl ölfest sein.
desweiteren liegt das ölsieb(so heisst das teil glaube ich...) unten in der ölwanne auf,wird also quasi permanent in form gehalten.
aber ich gebe zu,das du mich jetzt ein wenig verunsichert hast...

anhang;
war eben nochmals flux inne garage,hat mir ja jetzt doch keine ruhe gelassen.
ölwanne wieder ab,schnuffi rausgezogen wieder dran rumgeprokelt--bewegt sich nix...
habe ihn jetzt mal in motoröl "eingelegt"

biegen,denke wenn,dann würde sich das schon bemerkbar machen.
