Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
cowgirl

Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Aaahhh cool! Dankeschön!
Hab den Ventildeckel schon runter und auch die Zündkerzen endlich draußen! Dabei hab ich festgestellt, dass die Ventildeckeldichtung nicht mehr richtig dicht ist und die Schäfte, wo die Zündkerzen sitzen, ist auch Öl reingelaufen!
Ich denke wir sollte damit ohnehin lieber in den Technikbereich oder?

Gruß
Dani

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Jo super! Danke Klaus fürs "rüberbeamen"! Ich denke wir sind jetzt in diesem Bereich einfach besser "on topic"! Grins

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von Klaus69 »

Hier siehst Du die runde Dichtung links unten..

Bild
Klick das Bild :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Ja genau. Die sehen etwas "verknautscht" aus! Ich denke es wäre kein Luxus, die noch mit auszutauschen, bevor ich wieder zu mache. Eine Ventildeckeldichtung brauchen wir eh neu.
Ich hab jetzt das Ventilspiel geprüft und es ist in Ordnung.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von Klaus69 »

Wieso braucht Ihr ne neue Deckeldichtung?

Die kostet ~35€ und ist eigentlich Wiederverwendbar....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Weil da offensichtlich so einiges undicht ist, es ist Öl seitlich unterhalb der Dichtung. Ich glaub nicht, dass die noch richtig passt, ebenso wie die Zündkerzenschaftdichtungen. Wahrscheinlich sind das noch die ersten oder so! :wink:
Ich denke, wenn wir das Ding schonmal zerlegt haben, machen wir es auch richtig. Hin und wieder werden ja auch die Gummidichtungen undicht, weil porös... oder?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von Klaus69 »

Wenn Ihr die Möglichkeit habt...

Wie gesagt; Die Rundungen im Kopf ordentlich säubern und dann die neue Dichtung wieder mit Silikon einsetzen.
Steht ja auch so im WHB.

Die Dichtungen verspröden mit der Zeit.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Na klar. Hab schon mit Andy G deswegen geschrieben. Wir brauchen ja auch nen Kettensatz, da kann er gleich ein schönes Paketchen packen! :wink:

Weltschrauber

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von Weltschrauber »

Klaus69 hat geschrieben:Wieso braucht Ihr ne neue Deckeldichtung?

Die kostet ~35€ und ist eigentlich Wiederverwendbar....
ich hab immer nur 18 für die VDD bezahlt ..( kplt Satz und das beim freundlichen )

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von Klaus69 »

Dein Händler fällt allgemein durch sehr angenehme Preise auf...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von DerP »

Geh ich recht in der Annahme,das H und J verschiedene Dichtungen haben?
Wenn nicht hab ich noch ne neue Dichtung hier.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von Gralssucher »

Du gehst recht ,-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Hätten die Dichtungen von der H gepasst, hätte ich derweilen meine gespendet. Ich hab einen kompletten Motordichtsatz für meine H1 zu Hause liegen!

Das Problem mit dem Tank beheben wir heute. Uns ist eingefallen, dass ein befreundeter Schlosser sich bestimmt mit sowas auskennt und vielleicht auch gleich die richtigen Mittelchen da hat. Da dieser ebenfalls einige Motorradfahrer im Freundeskreis und unter seinen Angestellten hat, wusste er auch sofort Rat und kommt heute Abend mit einer speziellen Säure hier vorbei, um den Tank zu entrosten. Ich hoffe er bringt auch gleich Versiegelung mit. Aber davon geh ich eigentlich aus.
Ich werd Euch dann berichten, wie es geklappt hat!

Lg Dani

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Hier mal wieder ein paar Bilder vom Innenleben.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
die verölten Zündkerzen

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Schwimmerkammern mit Rost aus dem Tank

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Lg Dani

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

soooo, die Tankreinigung geht voran! Wir haben von einem befreundeten Schlosser einen Rostumwander von Würth bekommen. Jetzt haben wir schon den zweiten Durchgang hinter uns und es lässt sich echt gut an:
Das Zeug reinkippen, den Tank ein bisschen schwenken, sodass die Lösung in alle Ecken kommt und dann wieder vollständig entleeren. Das Zeug setzt sich dann an den rostigen Stellen an und wandelt sie in eine feste Masse um. Ich finde es sehr cool und es spart echt ne Menge Arbeit.
Bei jedem Durchgang kommen ganze Brocken mit raus und ich hoffe, dass wir am Ende alles rauskriegen...

Lg Dani

antanis

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von antanis »

So.. kurzes Update von der Messe.

Liqui Moly hat schonmal nix versiegelungstechnisches am Start. Die würden da Kunstharz reinschütten und künftig Additiv ins Benzin kippen :clown:
Also mal in Ebay kucken Mädels..

LG Markus

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Mit Versiegeln hat sichs erledigt, da sich der Rostumwandler in eine feste Schicht verwandelt, wenn er sich mit dem Rost verbindet. D. h. es geht alles in einem Rutsch!

antanis

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von antanis »

..und ich lass mich hier volllabern :(

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

Looooooooooool, Du sollst arbeiten!!! Denk an die Moppedkasse!

cowgirl

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von cowgirl »

So, jetzt hab ich mal die Krümmer mit dem Rostumwandler behandelt. Mal sehen wie das wird!
Hier mal ein paar Bilder dazu... Es ist echt einfach (fast schon zu einfach)... draufstreichen und warten.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Vorher...

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Keine Angst, die bleiben nicht so blau... oder? :twisted:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Jetzt muss man nur noch warten.

Lg Dani

Takis

Re: Red Foxis neu gekaufte J =>allgemeiner Check

Beitrag von Takis »

Mach bitte danach noch schwarzen hitzefesten Lack drauf und du hast ca. 2 bis 3 Jahr einen schönen Krümmer . Danach geht das leider wieder los mit dem Rost . Bekommt ihr das Mopet auch wieder zusammen :kratz:
Was auch geht , was ich für sinvoll halten , den Krümmer zum Sandstrahlen bringen und dann schwarz lacken .

Antworten