Ventiltrieb

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
alteisen

Ventiltrieb

Beitrag von alteisen »

Hallo Gemeinde

Bei meiner L ist was mit den (Ventilen?) nicht o.k. sie hört sich ganz plötzlich an, wie ein Motor, mit offenem Ventiltrieb!?
Weis einer, was das sein kann?

Gruß Jens

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ventiltrieb

Beitrag von Harm »

Das kann alles sein.
Bei L tipp ich spontan mal auf Schlaeuche vom SLS.
Wenn da einer abgeht, hoert sichs an wie n Traktorrennen.
Ansonsten....aufmachen und nachschauen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

alteisen

Re: Ventiltrieb

Beitrag von alteisen »

Dann werde ich mir die Schleuche erst mal anschauen.

Danke!

alteisen

Re: Ventiltrieb oder?

Beitrag von alteisen »

Die Schläuche vom SLS habe ich alle kontroliert, nichts auffälliges. Dann habe ich den Ventideckel runter gemacht, da ist aber auch nichts zu sehen!
Ich hatte noch keine Zeit, das Ventilspiel zu kontroliren, kann mir aber auch nicht vorstellen, das es daran liegt, weil das Klingeln zu schnell aufgetaucht ist.
Hat noch einer eine Idee?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3609
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Ventiltrieb

Beitrag von Matschak »

Steuerkette? Kupplungskorb? Defekter Schlepphebel? Deckel vom SLS? Führungsschiene im Ventildeckel nicht mehr da? Federbruch?
Kann tausend und eine Sache sein.... Das sind die Sachen, die mir einfallen würden.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

alteisen

Re: Ventiltrieb

Beitrag von alteisen »

Hallo Matschak

Was meinst du mit Deckel vom SLS (was kann da kaput sein) Steuerkette ist o.k. Aber wie kann ich den Spanner testen? Soweit man das im zusammengebauten Zustand sehen kann, sind die Schlephebel und alle Federn auch o.k.

Das einzige was mir aufgefallen ist, istdas die Rohre (ich weiß nicht wie die genau heissen) vom SLS am Übergang zum Ventieldeckel schwartz sind.

Gruß Jens

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3609
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Ventiltrieb

Beitrag von Matschak »

Hab mir gedacht, dass vielleicht die Deckel vom SLS locker sind und klappern.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

ZXR L 93

Re: Ventiltrieb

Beitrag von ZXR L 93 »

alteisen hat geschrieben:Hallo Gemeinde

Bei meiner L ist was mit den (Ventilen?) nicht o.k. sie hört sich ganz plötzlich an, wie ein Motor, mit offenem Ventiltrieb!?
Weis einer, was das sein kann?

Gruß Jens
hört sichs nur blöd an oder ist auch die Power weg ?

alteisen

Re: Ventiltrieb

Beitrag von alteisen »

@ ZXR 750 L es hört sich nicht gut an und es ist auch nicht mehr die volle Leistung da.

@ Matschak Die Deckel sind fesd... leider!

Frank

Re: Ventiltrieb

Beitrag von Frank »

Ventildeckel abnehmen, Hebel optisch prüfen, Nocken optisch prüfen, Ventilspiel grob abschätzen, Steuerzeiten prüfen. Ist die obere Kettenspannschiene noch da?

Motor von Hand mehrere Umdrehungen durchdrehen. Sind in je 2 vollem Umdrehungen 4 Kompressionszyklen spürbar?

ZXR L 93

Re: Ventiltrieb

Beitrag von ZXR L 93 »

Für mich hört sich das so an als ob mindestens ein Ventil nicht mehr richtig schließt, warum auch immer.

Hab das vor kurzem auch gehabt, hört sich verheerend an....

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ventiltrieb

Beitrag von Harm »

Ferndiagnosen stinken und sindn Ratespiel.
Fahr mal zu nem Kollegen der sich auskennt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten