ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Beitrag von CJ »

Hab bis jetzt nur ein 900er motor bis Getriebe aus einander genommen. Deswegen weiss leider nicht ob mein Vorhaben möglich ist.

Ist es möglich beim ZXR Motor (am besten J) das Getriebe und co. (alles was nach der Kurbelwelle) abzuschneiden? Also das Getriebe und die Kupplung sind nicht nötig.
Ich überleg (falls es möglich ist) ein J Motor in mein Jetski einzubauen. Den Antrieb könnte/müsste ich direkt von der Kurbelwelle abgreifen.
Dann könnte ich mein 2takter mit 60PS rausschmeissen und 100PS reinstecken. Wenn ich ein passenden Jetski Motor mit 100PS Motor kaufen würde, dann bin ich gleich 5000€ los.

Hat vielleicht wer Bilder vom aufgemachten J motor? Dan könnte ich mir selbst ein Bild davon machen.

Danke.
Gruss CJ.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Beitrag von schrauber666 »

coole Idee,
nur wie willstt du die ölversorgung sicherstellen.
die Ölpumpe sitzt ja hinter der Kurbelwelle und wird über die kupplung angetrieben, wasserpumpe gegenüber läuft auch über die ölpumpe.
diese dürfte aber wohl das kleinere problem sein, das größere is die Ölversorgung,von wo willst du das öl ansaugen und wie willst du die ölkanäle zum getriebe hin
abdichten.
bin nächsten dienstag in frankenbach arbeiten, wenn du glück hast war der Schrotthändler noch nicht da ,dann kannst du mein geschrottetes gehäuse vom 9er haben und da dran rumbasteln.
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

dr.bruno

Re: ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Beitrag von dr.bruno »

für salz- oder süßwasser? denke mal dass du bei den relativ feinen wasserkanälen probleme mit salzablagerungen bekommen könntest. abgesehen von dem höheren gewicht eines 4takters.

zusätzlich schwitzt der ZXR motor gerne im bereich der ölrückführung von steuerkettenschacht, recht am Impulsgeberdeckel. Das musste dann auf jeden fall noch richtig dicht machen. nen guten aluschweisser der die das gehäuse zu brät haste?

ich würde da eher mit nem zweitakter experimentieren. die sind kompakter in der bauweise und wesentlich unkomplizierter in der handhabung und wartung. und der nicht vorhandene Ölkreislauf macht auch keine probleme.

@klaus: die ölversorgung könnte man mit ner elektrischen pumpe über trockensumpf machen. problem ist nur, man muss regelmäßig die batterie laden da keine LiMa vorhanden ist. wasserkreislauf müsste ja eigentlich vorhanden sein für den zweitakter. ggf könnte man ne magnetzündung einbauen, die braucht dann keinen strom von ner batterie. aber da muss dann die CDI der zündung auch auf die kurve für den ZXR motor angepasst werden.

miata70

Re: ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Beitrag von miata70 »

Gibt doch zb genügend Rotax Motoren mit 100PS, die sind für sowas ausgelegt (Jetski, Boote,Snowscooter usw) Da würd ich mal nen ausrangierten suchen, die gibts bestimmt billicher. Damit wirds bestimmt einiges einfacher.
Denke aber Du überlegst vermutlich deshalb, weil Du grade nen J rumliegen hast?

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Beitrag von CJ »

Ein altes Motorgehäuse währ cool!
Wasserkühlung kein Problem, würd die alte verwenden. Funktioniert super simpel. Sobald der Motor läuft, treibt er die Jetpumpe an. Es entsteht Wasserdrück in der Pumpe und duch ein Rährchen geht das Wasser in den Motor, dann an der Seite wieder raus. Überwiegend wird im Salzwasser (Ostsee) gefahren, danach aber der Motor gespühlt.

Ölpumpe: evtl. elektrisch oder basteln.

Elektrik: würd mehrere Baterien mitnemmen. Zwei sollten für paar Stunden reichen.

Erstma ist es überlegung ob es überhaupt machbar ist. Die Motoren sind kaum wie garnicht in D zu bekommen. In USA günstig und sehr viele. Aber alleine der Versand kostet so viel wie ein J Motor hier. Mein 650er 60PS Kawa Motor in Jetski wiegt ca 30Killo. Wenn ich beim J Motor das Zeug da abschneide, wird der deutlich leichter. Das mit Motorschwitzen sollte man in den Griff bekommen können.
Und habt ihr Ma gehört was die Dinger für Sound haben??? Man, wie eine Kettensäge. Wenn ich mir vorstelle wie das Teil mit J Motor klingt, nix ABE oder EG Topf, nix TÜV. Der original Motor dreht bis 6000umdr. Der von J bis 12000.
Ein J Motor hatte ich mal günstig gekauft, aber wieder verkauft da kein Bedarf. Wenn ich eins suchen würde ohne Getriebe (oder defekt), und ohne Anbauteile. Sollte man da was finden können.

Mfg.

dr.bruno

Re: ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Beitrag von dr.bruno »

ggf musste dann beim spülen mal nen entkaltertabs mit ins wasser hauen. ölpumpe muss dann in jedem fall elektrisch, wenn du hinter der KW abschneiden willst.

wenn du aber nen guten aluschweisser hast und auch vor der anfertigung von ein paar CNC-teilen nicht zurückmschreckst, lässt sich mit auch ein gehäuse für die ölpumpe bauen. allerdings brauchste dann noch ein eigens dafür gefertigtes zahnrad womit du auf die kurbelwelle gehst. alles sehr viel aufwand.

wie haste denn überhaupt vor die Leistung von der KW abzunehmen? Das wäre im moment für mich die Schlüsselfrage bei deinem vorhaben. Direkt am Wellenstumpf was aufschweissen, rund drehen und dort zwischen beiden gehäushälfte raus kommen lassen. das ganze mittels Siri abgedicht. So in der art hatte ich mal nen antrieb für einen fremdstarter direkt auf die KW ausgeknobelt. bin dann aber davor zurück geschreckt an meiner erleichterten KW rum zu wurschteln. wenn mal zeit für sowas ist, werd ich mir mal ne kaputte KW die wir noch liegen haben als versuchskarnickel hernehmen.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Beitrag von CJ »

Wie und was weis ich noch nicht.
Deswegen wollte ich z.B. Bilder vom aufgemachten Motor, oder so ein Motorgehäuse währ coll. Dann kann ich mir über die machbarkeit ein Bild machen.

dr.bruno

Re: ZXR Motor zwecks entfremden, geht?

Beitrag von dr.bruno »

bild könnte ich bis ende der woche hinbekommen.

Antworten