Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
martho

Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

Hallo,

erstmal tut es mir leid das ich mich noch nicht vorgestellt habe, werde das die kommenden Tage nachholen :-)

Ich hatte heute das Problem, dass meine Kupplung auf einmal nichtmehr ging. Nach kurzer Fehlersuche ist mir aufgefallen das die Kupplungsflüssigkeit leer ist. Leider hab ich von der Technik nicht viel Ahnung weshalb ich mal 2 Fotos, von der Stelle wo die Flüssigkeit rausgedrückt wird, gemacht habe.

Könnt Ihr mit sagen wie das Teil heißt und ob ich das Leck selber beheben kann?

Danke schonmal !
Dateianhänge
Ansicht von unten
Ansicht von unten
05062010027.jpg (139.71 KiB) 3187 mal betrachtet
Komplettansicht
Komplettansicht
05062010026.jpg (134.24 KiB) 3187 mal betrachtet

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von Klaus69 »

Das Teil ist der Kupplungsnehmerzylinder. Er arbeitet vom PRinzip ähnlich wie eine hydraulische Bremse: Ein beweglicher Kolben wird von innen mit Druck beaufschlagt und weicht dann nach außen aus ( Kolben kommt raus ). Somit wird eine darunter liegende Stange bewegt die dann die Kupplung auf der anderen Motorenseite betätigt. Im Kupplungsnehmerzylinder ist ein Dichtring der verhindern soll das die Flüssigkeit am Kolben vorbei raus drückt. Dieser Dichtring ist bei Dir defekt. Ihn auszutauschen ist kein Hexenwerk.

Wenn Du wirklich noch keine Erfahrung mit selbst schrauben hast würde ich Dir aber trotzdem empfehlen Dir helfen zu lassen oder zum Händler zu gehen. Aus welcher Gegend kommst Du denn?


Einfach mal auf das Bild klicken. Die Nr auf der Zeichnung ist 92049. Die Bestellnummer bei Kawa 92049-1165 Bezeichnung SEAL-OIL,PISTON
Bild
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

martho

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

Vielen dank für deine Antwort! Wenn es nur eine Dichtung ist, ist es ja halb so wild. Ich hatte schon befürchtet das es wieder teuer wird.

Ich komme aus Pollhagen, das liegt ca in der Mitte zwischen Hannover und Bielefeld.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von Klaus69 »

Vielleicht findet sich dann jemand aus der Gegend der hilft...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

martho

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

Soo, Dichtring ist bestellt und soll laut Händler morgen früh ankommen :-)

Hab auch schon mal im WH geblättert, so schwer sieht es gar nicht aus. Mal schauen ob es klappt :D

martho

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

Habe es, nach einigen Schwierigkeiten, geschafft den Deckel abzunehmen um an den Dichtring zu kommen und stehe nun vor dem nächsten Problem :-( Und Zwar ist dort noch ein "Deckel". Im WH steht langsam unter dem Federdruck kommen lassen, da bewegt sich allerdings gar nix. :( Hab schon alles mögliche ausprobiert.

Hier mal meine Vorgehensweise:
  • Lösen der Befestigungsschraube
  • Lösen der Hohlschraube (nicht die Entlüftungsschraube)
  • Nach langem Kampf entfernen des Deckels
Eigentlich sollte ich ja noch nicht so viel falsch gemacht haben können, oder doch?

Hier mal ein Foto von dem was ich jetzt vor mir liegen hab.



EDIT: Ich kam gerade auf die glorreiche Idee zu versuchen das Teil weiter rein zu drücken in der Hoffung das es dadurch rauskommt. Fehlanzeige. Dafür sitzt es jetzt gut 0,5 cm weiter drin. -.-
Dateianhänge
09062010055.jpg
09062010055.jpg (101.41 KiB) 3063 mal betrachtet

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von schrauber666 »

tja, eigendlich hättest du durch pumpen das innenteil rausdrücken können.
jetzt kannste pressluft nehmen,oder die leitung wieder dran bauen und dann rausdrücken :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

martho

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

ok, jetzt wirds blöd. Habe das Teil wieder angebaut und bestimmt 50 mal die Kupplung betätigt. Die 0,5 cm ist es wieder rausgekommen, mehr allerdings nicht.
Auch eine improvisierte Konstruktion einer Luftpumpe hat nicht geholfen :-(

Muss ich noch irgendetwas beachten um den Druck mit der Kupplung aufzubauen?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von Klaus69 »

Du wirst ( wie bei einer hydraulischen Bremse ) erst entlüften müssen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von schrauber666 »

Klaus69 hat geschrieben:Du wirst ( wie bei einer hydraulischen Bremse ) erst entlüften müssen...
jo,hät'sch auch gesagt
:oops:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

martho

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

Jup, ihr hattet recht! Nach dem Entlüften konnte ich das Teil ca 1 cm rausdrücken. Aber auch hiernach war Ende :-( Keine Chance es rauszubekommen, die Bremsflüssigkeit läuft einfach an den Seiten raus und der Druck ist futsch. Habs dann auch schon mit einer gepolsterten Rohrzange versucht aber nicht 1mm lässt es sich bewegen :-(

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von Börni »

Nimm das Dingen ausgebaut mit, gehe zur örtlichen Schlosserei/ Kfz-Werkstattt/ zum Reifenfritzen und lass dir den Kolben ausblasen :lol: Ist ne Sache von einer Sekunde. Nur sollte der Schrauber acht geben, dass er sich den Kolben nicht vors Fressbrett schießt. 6 Bar sind ne Menge Druck, aber das weiß derjenige sicher selbst.

Marcello

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von Marcello »

Ansonsten schick mir Deine Addy per PM rüber und ich sende Dir einen kompletten Nehmerzylinder zu.

Wenn ichs recht in Errinnerung hab ,so hab ich davon noch mehrere am Lager.
Entlüften nach Einbau musst Du in jedem Fall ... sonst wird die Kupplung niemals wieder funktionieren.


LG Marcello :D :wink:

martho

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

Danke für das Angebot Marcello :-) aber ich hab ja eigentlich schon alles hier, ich muss es nur noch schaffen es zum Funktionieren zu bringen. Ein wenig weiter war ich schon, kurzfristig.

Mit einem Kompressor ließ sich der Kolben wunderbar entfernen. Danke hiernochmal für den Tipp :D Habe danach den Dichtring, oder was noch davon übrig war, entfernt, den neuen eingebaut, alles sauber gemacht und mithilfe von ein wenig Kupplungsflüssigkeit wieder zurück in den Zylinder gestopft.
Alles festgeschraubt, Kupplung entlüftet und dann der erste Versuch auf dem Montageständer:
Kupplung zieht, Gänge lassen sich schalten, alles wunderbar wie es aussah.
Also hab ich die Maschine mal richtung Straße bewegt um sie mal 100- 200m zu fahren. Lief ebenfalls wunderbar, doch dann: Ein Ölfleck in der Verkleidung :shock: . Durch nochmaliges betätigen der Kupplung quoll oben aus dem Nehmerzylinder wieder Flüsigkeit raus. Naja gut, vielleicht etwas nicht richtig festgeschraubt? Also alles nochmal runter und kaum nehme ich den Kupplungsnehmerzylinder ab kommt mir eine bräunliche Flüssigkeit entgegen welche wie eine Mischung aus Öl und Benzin riecht, jedenfalls nicht nach Bremsflüssigkeit.

Beim ersten mal kam mir dort keine Flüssigkeit entgegen.

Was kann das sein? Was habe ich falsch gemacht? :(

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von Börni »

Möglicherweise hat sich zusätzlich noch der Wellendichtring für die Kupplungsdruckstange verabschiedet. Das ist keine Seltenheit, denn wenn Motoröl an der Stelle austritt, liegt die Vermutung nahe. Eine Anleitung zum Wechsel findest du in den FAQ.

martho

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

Danke für die schnelle Antwort!

Ich bin mir nicht ganz sicher was es für eine Flüssigkeit ist. Es riecht wie Benzin und hat die Konsistenz wie Motoröl.

Hab mir die Anleitung mal angeschaut und muss sagen dass ich mich da nicht rantraue. Ich hab es ja nichtmal ohne Hilfe geschafft nur den Nehmerzylinder auseinander zu nehmen und die Anleitung dafür sieht im Gegensatz zum Austausch des Wellendichtring aus wie ein Kinderbuch. :?

Ich werd mal auf die Suche nach einem Mentor hier aus der Gegend gehen.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von schrauber666 »

jo,denke auch ,das ist derSimmerring der Druckstange.
dazu muß der getriebedeckel links runter und dann würd ich auch gleich alle 3(schaltwelle,Antriebswelle und Kupplung) simmerringe neu machen.
kosten ja nicht die Welt
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

martho

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von martho »

schrauber666 hat geschrieben: dazu muß der getriebedeckel links runter und dann würd ich auch gleich alle 3(schaltwelle,Antriebswelle und Kupplung) simmerringe neu machen.
Bei dir klingt das so einfach ;-)
Diese Anleitung hier ist aber schon die Richtige, oder?

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Kupplungsflüssigkeit wird rausgedrückt

Beitrag von schrauber666 »

jep,
is richtig.
und auch nicht wirklich schwer,
was hilfreich ist, ist ein manueller Schlagschrauber(weiß jetzt nicht,wie das Ding offiziell heißt) für die kreuzschlitzschrauben (am besten beim zusammenbauen Inbus als Senkkopfschrauben verwenden).
das schwierigste dabei ist,den deckel an der Kette vorbei zu bekommen, Hinterrad auf jeden fall raus, und die Kette versuchen ein bisserl schräg zu halten,dann geht das schon
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Antworten