Danke für das Angebot Marcello

aber ich hab ja eigentlich schon alles hier, ich muss es nur noch schaffen es zum Funktionieren zu bringen. Ein wenig weiter war ich schon, kurzfristig.
Mit einem Kompressor ließ sich der Kolben wunderbar entfernen. Danke hiernochmal für den Tipp

Habe danach den Dichtring, oder was noch davon übrig war, entfernt, den neuen eingebaut, alles sauber gemacht und mithilfe von ein wenig Kupplungsflüssigkeit wieder zurück in den Zylinder gestopft.
Alles festgeschraubt, Kupplung entlüftet und dann der erste Versuch auf dem Montageständer:
Kupplung zieht, Gänge lassen sich schalten, alles wunderbar wie es aussah.
Also hab ich die Maschine mal richtung Straße bewegt um sie mal 100- 200m zu fahren. Lief ebenfalls wunderbar, doch dann: Ein Ölfleck in der Verkleidung

. Durch nochmaliges betätigen der Kupplung quoll oben aus dem Nehmerzylinder wieder Flüsigkeit raus. Naja gut, vielleicht etwas nicht richtig festgeschraubt? Also alles nochmal runter und kaum nehme ich den Kupplungsnehmerzylinder ab kommt mir eine bräunliche Flüssigkeit entgegen welche wie eine Mischung aus Öl und Benzin riecht, jedenfalls nicht nach Bremsflüssigkeit.
Beim ersten mal kam mir dort keine Flüssigkeit entgegen.
Was kann das sein? Was habe ich falsch gemacht?
