zylinderkopfdichtung/kühlwasser kocht?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: zylinderkopfdichtung/kühlwasser kocht?

Beitrag von Klaus69 »

Du hast da vermutlich mehrere Baustellen:

Das langsame wieder runter gehen der Drehzahal dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit Falschluft sein. Sprüh mal mit Bremsenreiniger auf die Ansauggummis zwischen Vergaser und Motor. Geht die Drehzahl hoch hast Du die Ursache gefunden...

Das mögliche Kopfdichtungsproblem läßt sich eingrenzen bzw prüfen:
Viele Autowerkstätten ( aber natürlich auch Motorrad Werkstätten ) können prüfen ob sich CO im Kühlwasser befindet. Dazu schließen die ein Prüfgerät am Kühlkreislauf an und lassen den Motor laufen. Ist nicht teuer und eine genaue Sache.

Ansonsten würde mir als mögliche andere Ursache einfallen daß Du den Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet hast oder evtl der Kühlerdeckel defekt ist ( zumindest bei J/L ein ganz gern auftretendes Problem). Bei der H weiß ich aber nicht genau wie das aufgebaut ist...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Kawakaze

Re: zylinderkopfdichtung/kühlwasser kocht?

Beitrag von Kawakaze »

wie Klaus schon schrieb könnte das langsame abtouren mit Falschluft zu tun haben. falls dies der Fall ist, PM einfach mal Matschak, der bearbeitet die Ansaugstutzen so, dass keine Falschluft mehr gezogen wird (Nut fräsen und O-Ring rein). Zum Thema Profi im Kölner Raum fällt mir spontan Marcello ein... wobei man(n) da eher von freak reden muss... :twisted:

Ist die wasserpfütze unter deinem moped? hatte sowas bei meiner H auch. falls ja dann schau dir ma am Krümmeranfang das Wasserrohr an (also über dem krümmer). da drückts motorseitig gerne mal raus, dichtung wechseln und fertich...

viel glück bei der diagnose

Antworten