Abmaße Wellendichtring Getriebeausgang
Abmaße Wellendichtring Getriebeausgang
Da laut Kawasaki die Simmeringe der Getriebeausgangswelle nicht mehr geliefert werden (zumindest ab J), brauchts nun eine Alternative. Wenn mich nicht alles täuscht, betrug das Abmaß der Dichtringe 13x20x1. Kann das jemand soweit bestätigen?
Re: Abmaße Wellendichtring Getriebeausgang
Mal ne bescheidene Frage; Ging bei euch der Getriebedeckel trotz montierter Kette herunter? Ich hab eine Stunde lang gewürgt und gemacht, nüscht zu wollen. Das letzte bißchen Kette hing vor dem Deckel, welcher sich aufgrund dessen auf Biegen und Brechen nicht abziehen lassen wollte.
Ich hab dann die Kette per Winkelschleifer geschlachtet, da diese eh mit durch ist und gewechselt wird.

Ich hab dann die Kette per Winkelschleifer geschlachtet, da diese eh mit durch ist und gewechselt wird.
- AndyG
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2027
- Registriert: 13 Feb 2007 13:32
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Abmaße Wellendichtring Getriebeausgang
Hattest du das Hinterrad komplett ausgebaut oder noch drin?
Bei ausgebautem Hinterrad läßt sich die Kette mehr ab-ziehen/biegen!
Bei ausgebautem Hinterrad läßt sich die Kette mehr ab-ziehen/biegen!
Schönen Gruß
Andy
Andy
Re: Abmaße Wellendichtring Getriebeausgang
Logen, alles wech und herausgebaut. Deswegen wunderte ich mich ja, dass es trotzdem nicht passte. Möglich wäre auch, dass die Billig-Iriskette etwas breiter baut und deswegen die letzten Millimeter gefehlt haben, keine Ahnung.
Re: Abmaße Wellendichtring Getriebeausgang
Doch Herr Graf, das geht.
Ist ne Fummelei, ich habs auch erst beim 2. mal hingekriegt.
S.
Ist ne Fummelei, ich habs auch erst beim 2. mal hingekriegt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau