Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen an ZXR750H1

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
metalsword

Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen an ZXR750H1

Beitrag von metalsword »

Hallo beisammen!

Da ich in den ganzen Jahren in denen ich Motorrad fahre nur Bikes hatte deren Ventile über Schlepphebel betätigt wurden (GSX-R 750/1100 Luft-Ölgek.) war die Einstellung der Ventile recht simpel! (Stellschraube & Kontermutter)

Nun aber möchte ich das Ventilspiel an meiner ZXR750H1 selbst prüfen und einstellen. Die Ventile der H1 sind ja über Tassenstössel gesteuert, mit innenliegenden Shims.

Laut Kawasaki-WHB sollte der Einstellwert an den Einlassventilen zwischen 0,15-0,24mm und bei den Auslassventilen zwischen 0,20-0,29mm liegen.
Frage: Auf welchen Wert stelle ich das Ventilspiel am besten ein? Wer hat Erfahrungswerte parat? Wo kann ich am günstigsten diese Shims (Einstellplättchen) evtl. im Tausch beziehen?

Ich wäre Euch über jeden Tipp bzw. eine kurze professionelle Anleitung dankbar wie man diese penible Arbeit am sinnvollsten durchführt!
(Muss ja alle 10.000 Km gemacht werden!) Auch wie man das ganze ausrechnet wenn das Ventilspiel verstellt ist und ein neues Shim rein muss wäre ich dankbar!
So ist das leider wenn man es noch nie gemacht hat! ':?'

Ich sag mal im voraus DANKE!!

Grüßle...Jürgen aus Langenau

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Vielleicht hilft dir das weiter :wink:

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30086

Und mit Hilfe dieser Vorlage kannst du dir die derzeitigen Istmaße notieren und im Vorab schon mal schauen, ob wirklich alle Shims getauscht werden müssen oder ob du eventuell den einen oder anderen umsetzen kannst.

Bild

Den Download in Vollgröße findest du auf der Startseite www.zxr750.de
Bezüglich des Tausches lohnt es sich eigentlich nur, wenn dies ein Örtlicher für kleines Geld auch mitmacht. Onlinehändler tauschen in der Regel nicht, da jeweils für Hin- und Rücksendung Porto hinzu käme, welches du trägst. Bei einem Kaufpreis von 4,50€/Shim ist das essig.

alter-mann

Re: Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen an ZXR750H1

Beitrag von alter-mann »

metalsword hat geschrieben:... an den Einlassventilen zwischen 0,15-0,24mm und bei den Auslassventilen zwischen 0,20-0,29mm liegen.
Frage: Auf welchen Wert stelle ich das Ventilspiel am besten ein? ...
hallo ...
am besten so ... wie du und das whb es schreiben ...
im bereich "von bis" (wie beschrieben).
... zumindest mache ich es so.

einl. wuerde ich versuchen auf ca. 0.2 zu bringen
ausl. entspr. auf ca 0.25

lg
marco

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Zum ausrechnen kannst du die Tabelle aus dem Handbuch nehmen. Hier mal die aus dem J/K Handbuch :

Bild
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Antworten