Metalhead77 hat geschrieben:...kann das auch nur am Drehmomentbegrenzer liegen den ich in der Zeichnung gesehen habe?????...
Nö.
Der innere Kupplungskorb rückt auf drei Schrägen gegen die Federkraft der Drehmomentbegrenzungsfeder aus, wenn Drehmoment von der Abtriebsseite in Richtung Kurbelwelle übertragen wird.
Das ist also dafür gut, wenn Du z.b. vor Kurven aggressiv runterschaltest ein blockieren oder hoppeln des Hinterrades zu verhindern.
Eine "Müde" Drehmomentbegrenzungsfeder merkst Du, wenn Du sie nicht mehr anschieben kannst, weil in diese Richtung die Kupplung nicht mehr packt.
Wenn Du den Hahn auf machst und sie rutscht durch sind die "Verdächtigen" eher andere, wie hier schon erwähnt wurde.
-Kupplungslammellen
-Stahlscheiben
-Federn gesetzt (zu kurz)
-Die drei Nieten vom inneren Kupplungskorb lose (dann geht Federvorspannung verloren)
Lange Rede - kurzer Sinn: Das wirst Du mal auf machen müssen und mal anschauen...