Kupplungsfrage - Na los! ;)

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Mad Jens
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 138
Registriert: 04 Jul 2006 14:02
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mad Jens »

geil Marcello .. !

auch von mir besten Dank, denn nun muss ich nicht mehr nach meinem Kupplunkskorbhalter für Dave suchen ;)

Hab ihn am Sonntag immer noch nicht gefunden, is auch einfach grad zu voll in meiner Halle um wirklich was finden zu können (außer per Zufall). Un nu bin ich 112 km weg bei der Arbeitsstelle..

Das mit der Nuss ist auch spitze, die die ich organisieren konnte war nämlich ein Tick zu klein (was zölliges). Und wenn man so ne große Nuss einzeln kauft ist man bestimmt mit um die 10 Euro dabei ( :!: )

Mensch, da kann ich dem Dave ja am WE beim Fahren ZUSEHEN :( :wink:
Oversteer is when the passenger gets afraid, Understeer is when the driver gets afraid.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

die kriegst aber nur einzeln, in ratschenlaesten is bei 32 spaetestens schluss
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Harm hat geschrieben:die kriegst aber nur einzeln, in ratschenlaesten is bei 32 spaetestens schluss
S.
richtig, bei mir auch^^ Ne 36er Nuss bei Ebay...20er mit Versand :?

Ja ja Jens....da hast nochmal Glück gehabt :wink: Hast wenigstens deine Wanduhr noch abgeholt? :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die Sachen sind heute in den Versand gegangen ... einmal Karton aufmachen und alles da zum Schrauben :D

Wünsche Euch viel Spaß und Erfolg beim Schrauben ... und zieht bloss die Korbmutter mit dem richtigen Drehmoment laut WHB fest -> sehr wichtig ... is mit dem Einhalter wunderbar zu machen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

ZXR-Dave hat geschrieben:Ne 36er Nuss bei Ebay...20er mit Versand.....
meine fuer 13,85 auch bei bay hier:
http://cgi.ebay.de/Steckschluessel-Eins ... m153.l1262
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

@Marcello: Ok super, ich komm am Do heim...dann werd ich mich gleich ans Schrauben machen. Meine Teile schick ich dir nat wieder hoch.

@Gral: Mist das hab ich garnicht gesehen - hab mich auch schon gewundert, dass es die 36er nur als Schlagi-Version gab :lol:

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Hab heute schon alles eingebaut... wirklich geiles Plug and Play :rock: So muss das sein... das QUICK-CHANGE Kupplungsset!

Kleines Problem (musste pausieren weil mir das Tageslicht weg gelaufen is^^):
Wenn ich den Kuppl.Hebel durch drücke, rückt die Platte schön gleichmäßig aus, aber nur so 1-max. 2,7 mm ;)

Auch lässt sich das Rad nicht durchdrehen, wenn ein Gang drin is aber die Kupplung gezogen ist.... komisch. Werd morgen mal entlüften...

P.S.: Druckstange is ne neue aus VA drin...der Rest is auch Top. Mögl. Fehlerquellen nur Geber und Nehmer - ODER?

Bis morgen, ne

8)

@Marcello: Wenns morgen gut passt, schick ich die Teile gleich wieder hoch inkl. Fläschen gutes Ulm-Bier :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Entlüfte das ganze Gelumpe morgen mal anständig und dann teste es einfach mal.Sehr viel rückt die Kupplung nich aus ... is bei mir auch so ... aber es reicht halt.

Was normal ist ... wenn die Karre hinten hochgebockt ist (Rad frei) ... wenn dann der Motor läuft und Du legst nen Gang ein ,dann beginnt das Rad leicht zu drehn ... muss sich mit`m Fuß aber dann leicht anhalten lassen.


LG Marcello :D :wink:

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Verdammt, sie trennt nicht richtig .... ich kann wenn ich stehe und den ersten Gang einlege nur mit angezogener Bremse stehen...und in den Leerlauf kann ich auch nicht mehr zurückschalten :twisted: Zum kotzen, da machst den ganzen Tag rum, um zu merken, dass man doch nicht fahren kann.

Hab sogar schon ne Mutter unter das Hütchen der Druckstange gelegt ... keine Chance...entlüftet hab ich auch schon :cry:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Alles richtig zusammengebaut ?
Die letzte Reibscheibe kommt z.B. versetzt in den Korb.
Länge der Druckstange mal messen (ausser Du hast ne neue VA-Stange von Jörn drin).
Dann nochmal nachsehn ,um welchen Betrag die Kupplung bei Betätigung ausrückt.
Hab heut noch an Dich gedacht und in meine H2 mal geschaut ... geschätzt rückt die Kupplung ca. 2,5mm aus ... sie trennt bei mir einwandfrei ... bei mir sind sogar 6 verstärkte Federn verbaut.

Die hydraulische Betätigung muss natürlich auch einwandfrei sein ... Druckaufbau seitens des Gebers ... Dichtheit seitens des Nehmers ... und natürlich keine Luft im System.

Wieviel Leerweg haste oben am Hebel ? ... und wieviel Weg ,wo was passiert (Druckaufbau) ?


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

reibscheiben vorher in öl eingelegt?

wenn das öl noch nciht warm ist, kann es auch vorkommen, dass die scheiben noch "zusammenkleben".
lass den bock mal laufen, bis er halbwegs warm wird, dann nochmals probieren :wink:
form follows function

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Ich werd heut nochmal ordentlich entlüften, mit abklopfen...dann werd ich mal warten bis der Kühllüfter anspringt, dann müsste sie auch warm sein.

Leerweg am Hebel is rel viel denk ich...fast die Hälfte des Gesamtweges... dicht ist aber alles. Die VA Stange is neu von Jörn ;) Allerdings rückt meine Druckplatte weniger als 2,5mm aus...max 2.

Naja, werd mal rausgehen...heut Abend gibts dann nen Statusbericht.

8) Grüße Dave

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Herr 15V

Und ? Gibts schon neue Erkenntnisse ?


LG Marcello :D :wink:

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Hm ne, komm erst morgen Abend wieder heim... dann gehts gleich wieder in die Garage. Habe nen Kupplungsgeber.Repsatz bestellt... der kommt rein sollte er schon da sein.

Ansonsten weiß ich auch nich weiter:

-Leerweg am Hebel ca. 1/3, dann merklich Druck
-Komisch ist, dass es mit dem alten Zeug noch getrennt hat

-Da waren noch die Sechs lahmen Feder drin, kanns daran liegen? Dass die Hydraulikseite nicht mehr genug Druck aufbauen kann, um die sechs neuen, verstärkten Federn zu drücken?

-Mechanisch müsste schon alles passen, im Leerlauf dreht das Hinterrad nur wenig mit, Gang lässt sich gut einlegen, - dann schiebt sie aber shcon gut selbst bei gezogener Kupplung - und der Gang lässt sich nicht mehr rausnehmen.

Bis morgen 8)

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Schmeiß 3 verstärkte Federn raus (im tausch gegen 3 normale),und probier dann nochmal 8)
Gruß Chokri # 577

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

SIE LÄUFT! UND TRENNT :D :D

Ich Vollarsch hab !2! statt einer Reibscheibe in die versetzte Nut am Korb eingehängt.... oh mann. Und ich entlüfte x-mal und mach mir nen Kopf - so isses halt wenn man fast ohne licht noch schnell die Kupplung fertig macht 8)

Jetzt trennt sie tadellos, auch mit 6 verst. Federn! Der erst kracht auch nicht mehr so wie früher beim einlegen - liegt warsch an der VA Stange vom Jörn.

Also nach langer Geburt und viel viel Hilfe von euch ist sie endlich Startklar für 2008!!! :rock: :reiten

Benutzeravatar
Mad Jens
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 138
Registriert: 04 Jul 2006 14:02
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mad Jens »

na dann Glückwunsch, hätt ich nicht selber immer so viel zu tun und wär dabei gewesen hätt´s vllcht gleich gefunzt, 4-Augen-Prinzip, sagt mein Chef immer. naja, nun kannst sicher sein dass es absolut entlüftet u dicht ist :)

und leg dich nicht ab.. nass und kalt.. weißt ja

Ich komm dann in 18 Tagen nach, wenn sie mal anspringt. ;)
Oversteer is when the passenger gets afraid, Understeer is when the driver gets afraid.

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D :D :D

Prima ... Glückwunsch Herr 15V :P
En Fehler bei der Montage hat sich schnell eingeschlichen ... aber egal ... das Ergebnis zählt :D :D :D ... FREUDE :)


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Da mein Kupplungswerkzeug wieder zurück in Köln ist (Danke Herr 15V :wink: ) hab ich mir heute auf`m heiligen Sonntag spontan mal meine H2-Kupplung angesehen.War ne ganz spontane Aktion.

Entsetzt stellte ich trotz Funktion folgendes fest :

- Mein Kupplungskorb hat Rattermarken wie bekloppt (lohnt nich zu schleifen ... voll platt & verschlissen)
- Die klassischen 3 Nieten innen sind im Anfangsstadium des Locker werdens (leichtes Spiel in Längs- und Querrichtung)
- Druckstück (Pilz) vom Federteller ordentlich eingelaufen
- Schleifspuren der Kupplungsfederteller am Gehäusedeckel (Zeichen für zu großes Gesamtspiel der Kupplung ... kein Wunder ,wenn die Nieten nich mehr fest sind).

Abhilfe :

- besseren H2-Kupplungskorb aus der Werkstatt genommen und dessen Rattermarken weitestgehend glatt geschliffen
- anderen Federteller mit Druckstück rausgesucht
- anderen inneren Teller rausgesucht ,wo die 3 Nieten noch 100% intakt waren
-> und eingebaut das ganze Gelumpe ...

Ergebnis :

Die Kupplung funzte vorher trotz oben genannter Mängel.
Aber jetzt ist sie wie neu.Spürbarer Unterschied.
Vorher war so ,daß wenn man den 1ten einlegt das es dann eigentlich immer erst mal krachte :lol: -> "Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ... klatsch ... und der Gang war drin" ... Leerlauffindung war ok.

JETZT : Alles butterweich wie noch nie zuvor seit ich sie besitze ... kein krachen mehr ... 1ten rein macht nur kurz und leise "Klack" und drin isser ... Schalthebel leicht antippen und Leerlauf is wieder drin ... genial ... die Arbeit hat sich somit wirklich gelohnt.
In einem Abwasch hab ich auch meine Antihopping-Clutch mal etwas anders eingestellt über die Dicke der verwendeten Stahlscheiben.
Immer noch verbaut sind 6 verstärkte Federn ... halte ich für sinnvoll ,da der Motor stärker ist als Serie.

Auch aufgefallen ist ,daß die Kupplung etz nen Tacken später kommt als vorher ... vorher war so -> kaum ließ man den Hebel kommen ,so begann die Kupplung schon zu packen ... etz is klein bissi Leerweg und dann kommt sie sehr schön und gut dosierbar.

Hey Herr 15V ... danke ,daß Deine Kupplung Ärger gemacht hatte :lol: ... dadurch hab ich in meine etz auch nach ca. 2 Jahren mal wieder reingesehn ... und siehe da ... sie hatte Mängel ... funktionierte aber dennoch die ganze Zeit ... etz aber noch besser als jemals zuvor und der Bull Run kann kommen :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

He he - kein Problem, mach ich doch gerne 8)

Meine Kupplung is auch wie neu - der erste flutscht fast lautlos rein, und vorallem beim schnellen Schalten merkt man es sehr...butterweich und sauschnell, ich muss quasi nur dran denken den Fuß zu bewegen, und zack, schon is der nächste drin :D

Bei mir is garkein leerweg mehr, also sobald ich den Hebel nur 1mm nachlasse beginnt die Kupplung schon zu schließen. Hab sie am Anfang erstmal abgewürgt an der Ampel - peinlich :lol:

Bis dann, und alle dies noch nicht getan haben - schaut eure Kupplungen an, sie werden es euch danken mit geiler Schaltbarkeit.

Antworten