Ketten durchhängt prüfen
Ketten durchhängt prüfen
Hallo nochmal,
in welchem Zustand prüfe ich den Kettendurchhang ( belastet= draufsitzen / mit zwei Mann) oder unbelastet auf Montageständer?
Danke im voraus!
Gruß Harald
in welchem Zustand prüfe ich den Kettendurchhang ( belastet= draufsitzen / mit zwei Mann) oder unbelastet auf Montageständer?
Danke im voraus!
Gruß Harald
Re: Ketten durchhängt prüfen
shugerglider hat geschrieben:Am besten unter Belastung

NUR UNTER BELASTUNG!!!!!!!!!!!!!und zwar der Belastung, die du am meisten fährst.
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Ketten durchhängt prüfen
normalerweise sollte man da noch ein Gewicht an die Kette dran hängen´(s. WHB), aber in der Praxis...
Ich hab mir mal gemerkt, wie es (PI*Daumen) sein muss im unbelasteten Zustand - kann halt schlecht draufsitzen UND nach der Kette schauen..
und so mach ich das jetzt immer.
Ich hab mir mal gemerkt, wie es (PI*Daumen) sein muss im unbelasteten Zustand - kann halt schlecht draufsitzen UND nach der Kette schauen..
und so mach ich das jetzt immer.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Ketten durchhängt prüfen
Es gibt bei der ZXR eine sehr einfache Methode den Kettendurchhang zu prüfen und dann ggfs. entsprechend einzustellen.
Kann man ohne Last und auf dem Seitenständer machen, nur der strammste Punkt im Kettentrumm muss zuvor ermittelt werden. Anwendbar für die Modelle H2-M, vermutlich auch für die ZX7.
Kann man ohne Last und auf dem Seitenständer machen, nur der strammste Punkt im Kettentrumm muss zuvor ermittelt werden. Anwendbar für die Modelle H2-M, vermutlich auch für die ZX7.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Ketten durchhängt prüfen
Für den Anfang mach es mal mit 2 Leuten.
Und dann merkst du dir,wie weit die Kette in deinem Fall im unbelasteten Zustand
durchhängt und dann kanntse es beim Nächten mal alleine machen.
So mach ich es seit 20 Jahren und es funzt Bestens.
Und diesen Oberlehrer Post kannst ganz schnell wieder vergessen!
Und dann merkst du dir,wie weit die Kette in deinem Fall im unbelasteten Zustand
durchhängt und dann kanntse es beim Nächten mal alleine machen.
So mach ich es seit 20 Jahren und es funzt Bestens.
Und diesen Oberlehrer Post kannst ganz schnell wieder vergessen!
wulfi69 hat geschrieben:shugerglider hat geschrieben:Am besten unter Belastung![]()
NUR UNTER BELASTUNG!!!!!!!!!!!!!und zwar der Belastung, die du am meisten fährst.
VG
No Brain No Headache!
Re: Ketten durchhängt prüfen
Ah da ist es ja wieder!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: Ketten durchhängt prüfen
So wie DerP schrieb macht Sinn, dann kann man nämlich auch prüfen ob die Kette ungleich gelängt ist.
Re: Ketten durchhängt prüfen
Also erklärt mich für bescheuert aber:
Ich setz mit immer bei aufgebockten Bike falschrum auf den Sitz, und stell die dann ein *gg*
Da merkt man erst, wieviel so eine 1/8 Umdrehung schon ausmachen kann
Klappt aber glaub ich nur bei so Vorbildjapanern wie mir.
Ich setz mit immer bei aufgebockten Bike falschrum auf den Sitz, und stell die dann ein *gg*


- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Ketten durchhängt prüfen
Alter... Dass will ich sehen.FP91 hat geschrieben:Also erklärt mich für bescheuert aber:
Ich setz mit immer bei aufgebockten Bike falschrum auf den Sitz, und stell die dann ein *gg*Da merkt man erst, wieviel so eine 1/8 Umdrehung schon ausmachen kann
Klappt aber glaub ich nur bei so Vorbildjapanern wie mir.
Und wenn du dabei gleich die Kette sauber machst ohne dir die Daumen zu amputieren lass ich ne Kiste springen
Wenn ich mich so aufm bock quetschen würde. Wäre a der wantzt um weg -und b würde ich mich selbst unterm mopped begraben.
Morgen gibts Freibier....
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Ketten durchhängt prüfen
ich will's auch sehn! 
habs mir gleich gedacht, nachdem ichs gelesen habe.
-vllt. als Video; sone Art Anleitung
..wobei ich glaube, das wird nicht bei allen klappen:


habs mir gleich gedacht, nachdem ichs gelesen habe.
-vllt. als Video; sone Art Anleitung

..wobei ich glaube, das wird nicht bei allen klappen:

- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Ketten durchhängt prüfen
Bike auf dem Sitz belasten,
bis Ritzelwelle,Schwingenachse und Hinterradachse
eine Linie bilden.Dann wird der Durchhang geprüft.
So steht's geschrieben.
bis Ritzelwelle,Schwingenachse und Hinterradachse
eine Linie bilden.Dann wird der Durchhang geprüft.
So steht's geschrieben.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Re: Ketten durchhängt prüfen
Bei meiner ZX7R setze ich mich einfach drauf und greif zur Kette. "Schlägt" sie etwas an den Schwingenschutz der Schwinge ist es für mich OK.
Eine Frage und 1000 Antworten
Eine Frage und 1000 Antworten

Mitas
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Ketten durchhängt prüfen
Meine Antwort ist aus der Fahrwerksfibel von Wilbers.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Ketten durchhängt prüfen
Danke Bernie - so und nicht anders. Gerade die Schwingen H2 bis ZX7 sind für diese Einstellmethode prädestiniert = am dicksten Punkt der Schwinge, bzw. am Ende des Schleifers leichten Kontakt herstellen. Jede andere Art bedeutet nur mehr Arbeit und kann es auch nicht besser.
Bei Heruntergeschraubten oder tiefer gelegten Motorrädern = quasi horinzontale Schwingenstellung, benötigt es weniger Durchhang als vom Hersteller vorgegeben. Je näher das Ritzel am Schwingendrehpunkt sitzt (Bauartbedingt), um so geringer ist der notwendige Kettendurchhang.
Der letzte Absatz trifft nur im ersten Satz auch auf eine ZXR zu und dient lediglich der Info.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Ketten durchhängt prüfen
Deine Methode ist auch besser.Gralssucher hat geschrieben:Meine Antwort ist aus der Fahrwerksfibel von Wilbers.
Die Whb-Methode is mehr ne grobe Schätzung mit Sicherheitsreserve, bei ner flachen Schwinge ist mehr Spiel drin als nötig und bei sehr steilen Schwingen wirds evtl. kritisch.