Seite 1 von 1
Metzler Roadtec Z6 drauf, Maxxis runter
Verfasst: 21 Jul 2005 9:52
von Gast
So, ich hab mir gerade einen neuen Satz Reifen beim Reifendealer meines Vertrauens bestellt, 230Euro inkl. Mal schauen, wie sich dieser Reifen fährt, vom Maxxis werde ich in Zukunft Abstand halten, aufgrund fehlendem Nassgrip bei kühlem Wetter. Ein scheiß Gefühl mit rutschendem Vorderreifen durch die Kurven zu eiern, viel schlimmer ist dann aber denke ich das fehlende Vertrauen in den Vorderreifen. Desweiteren hat sich mit stärker abgefahrenem Vorderreifen auch das Aufstellmoment bei Bremsen stark erhöht. Die Laufleistung war jetzt aber schon beachtlich, 8000km auf dem Vorderreifen, 4000km pro Hinterreifen (Zumm Vgl bei mir 3500km für den BT020 vorne und hinten.
Verfasst: 22 Jul 2005 16:02
von Brutus22
hi und wie isser hab ihn auch liegen muss nur noch montiert werden

Verfasst: 23 Jul 2005 14:15
von Gast
Hi!
Leider erst bestellt, montiert wird die Pelle nächste Woche. Fahrbericht geb ich dann ab.
Verfasst: 03 Aug 2005 21:04
von Brutus22
Hi kraussi hab se nun drauf und bin bis jetzt zufrieden und du schon drauf?
Verfasst: 03 Aug 2005 22:33
von Gast
@ Brutus22
hast Du nen Vergleich ?
Ich überleg nämlich auch den Roadtec zu nehmen.
Gruß,
André
Verfasst: 04 Aug 2005 7:53
von Klaus69
Ich hab inzwischen mal das Gegenstück von Pirelli auf der SV gefahren. Ich muß sagen das ist ein sehr angenehmer Reifen!
Verfasst: 04 Aug 2005 9:15
von Gast
tach,
kann den roadtec empfehlen. fahre den vorderreifen schon 7000km und habe jetzt seit 1000km den zweiten hinterreifen drauf. auch recht gutes verhalten bei nässe. die diskussion mit dem z6 gab es schon einmal vor kurzer zeit - mal die suche bemühen.
gruß,
dan
Verfasst: 04 Aug 2005 12:07
von Gast
Na die Suche hab ich schon bemüht, nur außer dem Klaus wusste da keiner wirklich was

Ich überleg halt nur, ob ich den BT 020 oder den Roadtec nehmen soll.
Laut Reifentest hat der Roadtec ja extrem gut abgeschnitten und der BT 020 eher mittelmäßig. Nur ein Haufen Leute aus meinem Bekanntenkreis fahren den BT 020 und sind mehr als zurfrieden. Jetzt wärs halt interessant ob da vielleicht jemand den Vergleich hätte. Wenn nicht, ists nicht so schlimm. Ich bestell mir den Roadtec, denn man muss ja doch ein wenig anders sein
Gruß,
André
Verfasst: 04 Aug 2005 12:30
von Klaus69
Der Roadtech hält aber nicht so lange wie der BT 20. Dafür vermittelt er einem vom ersten Meter an ein gutes Gefühl und vom Grip her würde ich bei eilliger Gangart auch eher den Roadtech als den BT 20 nehmen. Schau Dir auch den Pirelli an. Den haben die zur Zeit es Dillingen TReffens gerade eingeführt. Evtl wird der noch gefördert...
Verfasst: 04 Aug 2005 12:46
von Gast
mahlzeit,
wie die anderen reifen sich fahren lassen ist eine gute frage - habe da noch keine erfahrungen mit gemacht. bin jedoch mit dem z6 echt zufrieden (auch bei vollgas über die autobahn). fahre jetzt schon seit mehreren jahren metzeler, vorher bridgestone. der bt20 war jedoch auch im ersten moment mit im gespräch, der z6 hat mich dann aber doch mehr überzeugt.
gruß,
dan
Verfasst: 04 Aug 2005 13:41
von Brutus22
@ Schlauchmonster
ich habe vorher den bt10 drauf gehabt ,aber der war mehr als runter wie sich der bt10 neu fahren läßt keine ahnung .so wie er war muste ich den bock in die kurve zwingen und nun kann ich sie sanft rein legen . muss aber sagen habe mein möppi erst 6 wochen ca. , aber zwischen den reifen liegen welten

Verfasst: 04 Aug 2005 13:44
von Brutus22
Verfasst: 04 Aug 2005 13:49
von Klaus69
Fast! Pireli Reifen haben normalerweise die gleiche Karkasse aber andere Backzeiten und ein anderes Profil. Im Regelfall sind Pirellis einen hauch handlicher als das entsprechende Metzeler Modell.
Mein Hinweis bezog sich rein auf den Preis!
Verfasst: 04 Aug 2005 13:58
von Gast
Habe mir diese Woche die Diablo Strada gekauft, zu einem echt vernünftigen Preis wie ich finde.
223 Euro der Satz find ich schon gut.
Gekauft habe ich bei mynetmoto.com
Liefern frei haus!
Kann zum Reifen selber aber noch nix sagen da mein Mopi ja noch zerstört im Schuppen steht.
Verfasst: 04 Aug 2005 14:55
von Börni
Schlauchmonster hat geschrieben:...Laut Reifentest hat der Roadtec ja extrem gut abgeschnitten und der BT 020 eher mittelmäßig...
Ja, ja die Tests
Der BT 020 war vor der Epoche "Roadtec" der absolute Spitzenreifen für Tourer. Er wurde dann noch mal zur Haftung und zum Handling hin überarbeitet und heißt nun BT 020 N.T. (New Technology). Nach wie vor ne klasse Pelle mit ordentlich Reserven (für´nen Touringreifen, meine ich). Aber typisch BT, teuer wie die Wutz!
Verfasst: 04 Aug 2005 15:20
von Klaus69
Der BT20 ist nach wie vor ein guter Reifen! Allerdings nicht ganz so sportlich wie der Roadtech...
Verfasst: 07 Aug 2005 8:53
von Gast
Brutus22 hat geschrieben:Hi kraussi hab se nun drauf und bin bis jetzt zufrieden und du schon drauf?
Hi Brutus22!
Reifen sind montiert, aber noch keinen Meter gefahren, da ich mein Mopped z.Z. noch einer Inspektion unterziehe, ist im Moment komplett zerlegt, ich muß Morgen noch zum Kawadealer meines Vertrauens und mit Shims zur Ventileinstellung besorgen. Danach sollte die Kiste schnell wieder zusammengesetzt sein, der Rest bis auf synchroniesieren ist erledigt.
Sobald die ersten heissen Meter abgespult sind, gebe ich einen kleinen Kurzbericht
Verfasst: 28 Aug 2005 19:35
von Gast
Brutus22 hat geschrieben:Hi kraussi hab se nun drauf und bin bis jetzt zufrieden und du schon drauf?
Hi Brutus22!
Bin heute die erste große Runde mit dem Z6 gedreht...
Reifen macht einen sehr guten Eindruck bei flotter Kurvenfahrt, ist erst einmal die Linie angepeilt, geht es ums Eck wie auf Schienen, wirklich schön! Wenn sich der Reifen weiter so präsentiert, dann ist das ne richtig gute Pelle. Bin dann auch mal auf die erste Regenfahrt bei kühlerem Wetter gespannt.
HAt schon jemand Erfahrung mit Laufleistung?
Verfasst: 29 Aug 2005 16:13
von Gast
So, ich hab jetzt seit knapp 200km den Roadtec drauf.
Vorher hatte ich den Pirelli Dragon MTR 02.
UNd ich muss sagen, dass der Roadtec absolut klasse zu fahren ist.
MIr kommt der Reifen sehr handlich vor und bisher hatte ich in jeder schnellen Kurve das Gefühl von der sprichwörtlichen Schiene.
Zur Laufleistung kann ich wenig sagen, außer, dass die letzten 200km ihm nichts angetan haben
Vom Kurvengrip bin ich bisher auch begeistert. Auf einer schönen Autobahnauffahrt kann man ordentlich schräg Gas geben.
Ich werde mal weiter drauf achten, wies läuft und berichten.
Gruß,
André