Wie weit kann ich mit dem BT 20 in die Kurven gehen?
Wie weit kann ich mit dem BT 20 in die Kurven gehen?
Irgendwie traue ich mich nicht so ganz, mich vernünftig in die Kurven zu legen. Habe die Bridgestone BT 20 180er auf meiner H1 (vom Vorbesitzer). Am liebsten würde ich auch mit Schleifpads die Kurven nehmen. Aber wo sind die Grenzen? Mindest-, Maximalgeschwindigkeit, Reifentyp, Fahrwerk...
MfG
Gerald
MfG
Gerald
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
zum Knieschleifen gibt es keine Pauschalgeschindigkeit das geht von sagen wir mal 50kmh bis weit über 200kmh, würde für den Anmfang aber nicht ganz so schnelle Kurven nehmen.
Wenn du auf die Rennstrecke willst würde ich den BT20 nicht nehmen, da er dort garantier ziemlich schnell an sein Grenzen kommt von wegen überhitzen und so.
Wenn du auf die Rennstrecke willst würde ich den BT20 nicht nehmen, da er dort garantier ziemlich schnell an sein Grenzen kommt von wegen überhitzen und so.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Oh wie Wahr, das stimmt was Du sagst, habe den Reifen auch drauf und das Rutschen ist bei mir auch . Ist aber ein Super Reifen und hat viel Laufleistung.Chris EL Supii hat geschrieben:Du kannst auch mit nem BT 020 Richtig Krachen Lassen und die Knie übern Asphalt ziehen ist kein Prop !!! Nur wird er irgend wann halt mal zu Heiß und fangt an zu rutschen !! Ist aber wie hier schon gesagt gut zu Kontrollieren !!!
Habe dieses WE zum ersten mal mit dem knie geschliffen ! also mir fällst am leichtesten zwischen 80-120 Km/h , darunter ist die ZXR zu unhandlich bzw bin ich die Kurven zu langsam angefahren und habe die Liene versaut bzw bin fast umgekippt. Darüber war es mir zu heikel mit ner Technik zu fahren die ich noch nicht richtig behersche.
also pauschal....wie weit kann man nen reifen runterfahren? bis an die Kante 
Knie aufn Boden..is mir auch um die 80-120 am angenehmsten.
Ueb sowas lieber nicht auf ner vielbefahrenen Bundesstrasse......
Lieber etwas abgelegen, wo nix los ist..oder gleich Ring.
Knieschleifen is eigentlich nix fuern alltaeglichen gebrauch...auch wenns suechtig macht
S.
Nachtrag:
ich wuerds fuer ne vernuenftige Ausgabe halten, ein Federbein von ner 900B in die H einzubauen.
Kostet nicht die welt, ist in zug und druckstufe einstellbar und passt.
Ich habs auch drin, ich wuerds nimmer hergeben.
S.

Knie aufn Boden..is mir auch um die 80-120 am angenehmsten.
Ueb sowas lieber nicht auf ner vielbefahrenen Bundesstrasse......
Lieber etwas abgelegen, wo nix los ist..oder gleich Ring.
Knieschleifen is eigentlich nix fuern alltaeglichen gebrauch...auch wenns suechtig macht

S.
Nachtrag:
ich wuerds fuer ne vernuenftige Ausgabe halten, ein Federbein von ner 900B in die H einzubauen.
Kostet nicht die welt, ist in zug und druckstufe einstellbar und passt.
Ich habs auch drin, ich wuerds nimmer hergeben.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau