Conti Force Max....
Conti Force Max....
...taugt!
Ich war gestern endlich mal wieder richtig fahren und muss sagen dass der Conti, den ich preisbedingt mal ausprobiert hab (188€ der Satz *ggg*) durchaus als adequates schuhwerk für ne ZXR durchgeht - Er braucht n bisserl länger zum warmwerden wie der Metzeler M1, aber wenn er warm ist, dann gibts grip bis zum sankt nimmerleinstag.... Allerdings ist das Ding rel. weich - hab bei mir den Satz nach ca. 2000km fast runtergerubbelt *sigh*.
Der Reifen ist schön neutral, hat an den Kanten keinerlei Negativprofil und klebt... Einziger Nachteil ist, daß der Vorderreifen n bisserl den Bodenunebenheiten nachfährt und Sägezähne hab ich auch reingebremst...
Ich war gestern endlich mal wieder richtig fahren und muss sagen dass der Conti, den ich preisbedingt mal ausprobiert hab (188€ der Satz *ggg*) durchaus als adequates schuhwerk für ne ZXR durchgeht - Er braucht n bisserl länger zum warmwerden wie der Metzeler M1, aber wenn er warm ist, dann gibts grip bis zum sankt nimmerleinstag.... Allerdings ist das Ding rel. weich - hab bei mir den Satz nach ca. 2000km fast runtergerubbelt *sigh*.
Der Reifen ist schön neutral, hat an den Kanten keinerlei Negativprofil und klebt... Einziger Nachteil ist, daß der Vorderreifen n bisserl den Bodenunebenheiten nachfährt und Sägezähne hab ich auch reingebremst...
Force Max will Druck
Heißt hinten nicht unter 2,7 und vorne um die 2,5. Sägezahneffekt sollte dann behoben sein, zumindest hatte ich noch keinen mit den Werten. (oder dein Fahrwerk ist falsch eingestellt
)
Gruß
Bernd

Heißt hinten nicht unter 2,7 und vorne um die 2,5. Sägezahneffekt sollte dann behoben sein, zumindest hatte ich noch keinen mit den Werten. (oder dein Fahrwerk ist falsch eingestellt

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Börni am 29 Mai 2005 9:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Re: Conti Force Max....
RinceWind hat geschrieben:...taugt!
Ich war gestern endlich mal wieder richtig fahren und muss sagen dass der Conti, den ich preisbedingt mal ausprobiert hab (188€ der Satz *ggg*) durchaus als adequates schuhwerk für ne ZXR durchgeht - Er braucht n bisserl länger zum warmwerden wie der Metzeler M1, aber wenn er warm ist, dann gibts grip bis zum sankt nimmerleinstag.... Allerdings ist das Ding rel. weich - hab bei mir den Satz nach ca. 2000km fast runtergerubbelt *sigh*.
Der Reifen ist schön neutral, hat an den Kanten keinerlei Negativprofil und klebt... Einziger Nachteil ist, daß der Vorderreifen n bisserl den Bodenunebenheiten nachfährt und Sägezähne hab ich auch reingebremst...
Kann dem ganzen nur meine Zustimmung geben



Mögen Engel dich Begleiten ……..
bestellt hab ich bei http://www.powergummis.de (oder auch http://www.motorbiketyres.de - ist das gleiche).
@Vodka007: Ich denke Conti hat die letzten paar Jahre so verschlafen, die wollen wieder in den Markt - demnach sind die Reifen rel. günstig und es scheint zu funktionieren - mich ham sie überzeugt 9o)
@Vodka007: Ich denke Conti hat die letzten paar Jahre so verschlafen, die wollen wieder in den Markt - demnach sind die Reifen rel. günstig und es scheint zu funktionieren - mich ham sie überzeugt 9o)
Ich würd einfach mal behaupten, dass der Conti auch nicht unbedingt altbacken ist - Handling passt mit dem ding auch - ich finds vergleichbar mit dem M1.... evtl. n kleines bisserl unhandlicher. Der Force Max(!) ist auch noch keine 3 Jahre alt und nicht mit dem Conti Force Holzreifen zu vergleichen.....
stimmt
Aber wie gesagt er ist rel. handlich - nur fährt er halt längsrillen n bisserl nach... Auf jeden ist das bisher der beste Deal - gutes gummi um (immer noch genug) moderates geld.... ich frag mich bei jedem Reifenkauf, warum n satz immer gleich 300 öcken kosten soll....(die spinnen die gummimischer)

Aber wie gesagt er ist rel. handlich - nur fährt er halt längsrillen n bisserl nach... Auf jeden ist das bisher der beste Deal - gutes gummi um (immer noch genug) moderates geld.... ich frag mich bei jedem Reifenkauf, warum n satz immer gleich 300 öcken kosten soll....(die spinnen die gummimischer)
Wo gibt es die Contis so günstig?
120€ - 150€ mit aufziehen - hört sich alles sehr gut an - aber wo?
bestellst du bei powergummis, sagst du bist von zxr750.de, damit wir die paar satz für das bierfass vollbekommen und lässt... irgendwo aufziehen und löhnst da halt die altreifenentsorgung für den Vorderpneu und Montage für beide.... den hinterreifen (alt) nimmst du wieder mit und bringst ihn aufs nächste treffen - da kümmert sich der norden und wayne dann um die altreifenverdampfung.