Seite 1 von 1
Metzeler Rennsport
Verfasst: 20 Jan 2005 19:03
von Gast
Tach Leute habe mal eine Frage kennt sich jemand mit Metzeler Rennsport aus???? Habe heute angefahrene von der Rennstrecke Angeboten bekommen. Mit Strassenzulassung sagte er mir und Freigabe für ne J.
MfG drago
Verfasst: 20 Jan 2005 21:12
von Klaus69
Ist ein guter Reifen. Stellt sich die Frage ob Du Ihn brauchst und was er in welchem Zustand kosten soll...
Verfasst: 20 Jan 2005 21:42
von Gast
Naja was heisst brauchen,ich kann mich entscheiden zwischen einem Vorderen Dunlop Sportmax V260 den ich brauche (kostet ca.120€) oder ich nehme den Satz Metzeler Rennsport mit Aufziehen und Auswuchten für 120€. Bin ja noch nicht so lange Mopedfahrer also was soll ich machen habe gelesen das der Sportmax (Holzreifen) nix taugt. Und warum soll ich mir dann einen neuen kaufen wenn der dann länger hält wie der hintere, und ich mir wieder nen Dunlop holen muss. Ist ja auch alles ne Frage von Kohle.
Verfasst: 20 Jan 2005 21:48
von Klaus69
Das Problem ist das der Rennsport ein echter Sportreifen ist und somit nicht gerade durch besondere Haltbarkeit auffällt..
Wenn Du noch dazu nicht so lange fährst wirst Du vermutlich auch nicht die tierischen Schräglagen fahren, oder in maximaler Schräglage Gas geben als gäbe es kein morgen....
Verfasst: 20 Jan 2005 21:59
von Gast
Ja das ist es ja auch warum ich überlege. Der Typ sagte das der Reifen bei mir (Geradeausfahrer) so ca.2000 km hält.
Verfasst: 20 Jan 2005 22:02
von Klaus69
Und wenn`s soweit ist brauchst Du keinen Ständer mehr weil Du ne herrliche Kante in dem Reifen hast....
Ich denke für den Anfang ist das suboptimal

Verfasst: 20 Jan 2005 22:09
von Gast

bei uns haben sie gegen solche Kanten in den Reifen was unternommen es nennt sich "Kreisverkehr" da kann mann die Kanten bearbeiten und für Knieschleifer gibts im Baumarkt ne Flex. Ne Spass bei Seite, als alternative zum alten Dunlop ist der Metzler wohl die besser Wahl.
Verfasst: 20 Jan 2005 22:14
von Klaus69
Würde Dir eher BT10 oder 20 empfehlen, aber das steht hier ja nicht zu Debatte

Verfasst: 18 Feb 2005 19:31
von Gast
nabend zusammen...also der rennsport ist auf der "normalen" straße recht schwer warmzufahren....besodners in der nicht zugelassenen mischung..die also nur für strecke ist.....da muß man schon wirklich nur ecken haben damit der etwas ans walken kommt....hab den selber in polen gefahren....absolut zuverlässig dr reifen...aber wie gesagt...für straße..naja...
greetz
timmi
Verfasst: 18 Feb 2005 23:49
von Kai
ich fahre auch den rennsport. die version mit zulassung ist die selbe mischung wie die harte ohne zulassung, jedoch mit härterer karkasse für die vollgasbeständigkeit auf autobahnen, etc.
auf der straße ist der wirklich schwer warm zu bekommen. bei kaltem wetter kannste den voll vergessen. der braucht richtig temperatur und niedrigen reifendruck -> vo.: 2,1 - hi.: 2,0
pack mehr reifendruck drauf und dir passiert beim heizen das selbe wie mir: highsider bei knapp 180! teurer spaß!
