5.5 und 190
5.5 und 190
hallo leute, spiele mit dem gedanken nen 190 aufzuziehen. nun habe ich in nem tread entdeckt dass klaus der meinung ist dass die originale 5.5 zoll felge mit dem 190 drauf nicht das wahre ist.
wie wirkt sich dass aus bzw was ist zu beachten? schlechtes handling und träge kurvenlage könnte ich mir vorstellen.
gruss indi
wie wirkt sich dass aus bzw was ist zu beachten? schlechtes handling und träge kurvenlage könnte ich mir vorstellen.
gruss indi
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
@Fugu: Das Problem besteht darin das sich die Änderung nicht über den ganzen Radius ändert und die Lauffläche somit weiter außen stärker einknickt was bei entsprechender Schräglage weniger Gummi auf der Straße und je nach Reifen ein plötzliches eigenständiges Einlenken in noch mehr Schräglage äußern kann.
@Indi: Das Problem tritt natürlich bei Herstellern deren Reifen tendentiell breiter bauen stärker auf als bei denen deren Reifen schmaler sind. Klingt vielleicht komisch, aber viele Reifen halten sich trotz 190er Kennung nicht an 190mm Laufflächenbreite. Auch nicht wenn Sie auf den Felgen montiert sind für die Sie konstruiert sind...
Ob die Hersteller was dagegen tun könnten? Das Problem ist das bei schmalen Felgen die Flanken stark beansprucht werden (bedenke den Winkel der Flanken zwischen Lauffläche und Felge und das wiederspricht der Forderung nach gutem Feedback.
Die ganzen Sport Bikes haben 6" Felgen und die 190er Bereifung wurden (abgesehen von der Optik) ja eigentlich erfunden um die brachiale Leistung moderner Bigbikes in Schräglage auf die Straße zu bringen...
@Indi: Das Problem tritt natürlich bei Herstellern deren Reifen tendentiell breiter bauen stärker auf als bei denen deren Reifen schmaler sind. Klingt vielleicht komisch, aber viele Reifen halten sich trotz 190er Kennung nicht an 190mm Laufflächenbreite. Auch nicht wenn Sie auf den Felgen montiert sind für die Sie konstruiert sind...
Ob die Hersteller was dagegen tun könnten? Das Problem ist das bei schmalen Felgen die Flanken stark beansprucht werden (bedenke den Winkel der Flanken zwischen Lauffläche und Felge und das wiederspricht der Forderung nach gutem Feedback.
Die ganzen Sport Bikes haben 6" Felgen und die 190er Bereifung wurden (abgesehen von der Optik) ja eigentlich erfunden um die brachiale Leistung moderner Bigbikes in Schräglage auf die Straße zu bringen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
optische gründe
wollte den 190 auch nur aus optischen gründen. naja thema erledigt.
nach meinem heutigen erfolg beim schrauben
muss ich mich erstmal auf die suche nach nem kühler machen, und dann brauche ich wieder ne gescheite auspuffanlage 
nach meinem heutigen erfolg beim schrauben


Ob ein 190er auf einer 5,5-Zoll Felge funktioniert, hängt ganz stark vom Hersteller ab.
So pauschal würde ich da mal gar nichts glauben.
Ich bin mal auf meiner Duc (hat 5,5-Zoll Felge) einen 190er Pirelli gefahren und direkt davor und danach wieder die 180er Variante.
Der 190er sah schon echt fett aus. Fahrtechnisch gesehen, war er nicht schlechter und nicht besser als die 180er. Sie brauchte nur ein klein wenig mehr Druck um in die Kurven bewegt zu werden. Aber auch kleine Korrekturen in Kurven waren nie ein Problem. Das Handling war nur minimal schlechter, aber nie störend.
Zu weiteren Reifen:
Den Dunlop D207 würde ich nie in 190er Breite aufziehen, der ist zu breit.
Dem Metzeler Sportec würde ich aber problemlos in 190er Breite holen. Das ist der schmalste Reifen, den ich bisher gesehen habe.
Pirelli MTR 01 / 02 siehe oben (wird aber glaub nicht mehr hergestellt).
Weitere Pellen kenne ich noch nicht.
Ein Freund von mir hat die neuen Contis ausprobiert, die kamen auch relativ schmal rüber, die gehen evtl. auch in 190er Breite.
Ich probiere nächste Saison mal einen Michelin und Bridgestone aus (liegen schon in der garage). Evtl. kann ich dann noch was beitragen.
Grüsse Sascha
So pauschal würde ich da mal gar nichts glauben.
Ich bin mal auf meiner Duc (hat 5,5-Zoll Felge) einen 190er Pirelli gefahren und direkt davor und danach wieder die 180er Variante.
Der 190er sah schon echt fett aus. Fahrtechnisch gesehen, war er nicht schlechter und nicht besser als die 180er. Sie brauchte nur ein klein wenig mehr Druck um in die Kurven bewegt zu werden. Aber auch kleine Korrekturen in Kurven waren nie ein Problem. Das Handling war nur minimal schlechter, aber nie störend.
Zu weiteren Reifen:
Den Dunlop D207 würde ich nie in 190er Breite aufziehen, der ist zu breit.
Dem Metzeler Sportec würde ich aber problemlos in 190er Breite holen. Das ist der schmalste Reifen, den ich bisher gesehen habe.
Pirelli MTR 01 / 02 siehe oben (wird aber glaub nicht mehr hergestellt).
Weitere Pellen kenne ich noch nicht.
Ein Freund von mir hat die neuen Contis ausprobiert, die kamen auch relativ schmal rüber, die gehen evtl. auch in 190er Breite.
Ich probiere nächste Saison mal einen Michelin und Bridgestone aus (liegen schon in der garage). Evtl. kann ich dann noch was beitragen.
Grüsse Sascha
Keine Ahnung, muss jeder selber wissen ... 
Ich denke mal, dass viele, die einen 190er Reifen wollen, weniger engagiert Motorrad fahren, dafür an der Eisdiele wichtiger aussehen wollen ...
Ich hab den 190er damals nur genommen, weil mein Reifendealer falsch bestellt hat und ich am nächsten Tag auf eine 3000km Tour nach Südfrankreich gefahren bin ...
Und als ich zurück kam, musste ich gleich den nächsten Reifen bestellen – aber mann, was war die Tour geil
Grüsse Sascha

Ich denke mal, dass viele, die einen 190er Reifen wollen, weniger engagiert Motorrad fahren, dafür an der Eisdiele wichtiger aussehen wollen ...

Ich hab den 190er damals nur genommen, weil mein Reifendealer falsch bestellt hat und ich am nächsten Tag auf eine 3000km Tour nach Südfrankreich gefahren bin ...
Und als ich zurück kam, musste ich gleich den nächsten Reifen bestellen – aber mann, was war die Tour geil



Grüsse Sascha
@ AMSTEFF:
Ohne Eintragung beim TüV geht nix, aber ich kenne einige, die das bei verschiedensten Mopeds eingetragen bekommen haben.
Geh einfach mal zum TüV und frag freundlich nach.
Meist wollen die eine Freigabe vom Hersteller des Reifens (in Deinem Fall von Bridgestone), dass Du den 190er-Reifen auf einer 5,5-Zoll-Felge montieren darfst (ist nicht mit jedem Reifen zulässig).
Auch muss die Reifenflanke noch einige mm Abstand zur Kette und Bremsmomentabstützung/Schwinge haben, dann dürfte es kein Problem sein.
Grüsse Sascha
Ohne Eintragung beim TüV geht nix, aber ich kenne einige, die das bei verschiedensten Mopeds eingetragen bekommen haben.
Geh einfach mal zum TüV und frag freundlich nach.
Meist wollen die eine Freigabe vom Hersteller des Reifens (in Deinem Fall von Bridgestone), dass Du den 190er-Reifen auf einer 5,5-Zoll-Felge montieren darfst (ist nicht mit jedem Reifen zulässig).
Auch muss die Reifenflanke noch einige mm Abstand zur Kette und Bremsmomentabstützung/Schwinge haben, dann dürfte es kein Problem sein.
Grüsse Sascha
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Schau Dir mal den Text in der Anzeige an:[url]Amsteff hat geschrieben:
Mahlzeit....
Hat das einer schon mal eingetragen bekommen.
![]()
Amsteff
http://www.mobile.de/SID2icANEzK6fHWiGt ... 1B21B20B33
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Frank zxr-fighter
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18 Sep 2002 13:23
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Moin,Amsteff hat geschrieben:
Mahlzeit...
@Klaus69
H2 Moped mit H1 Schwinge 5,5 190er,muß wieder abeiten,frag doch mal nach.
![]()
![]()
![]()
Amsteff
baue in die H ne originale Schwinge ein ( falls überhaupt nötig, kenne ide Baubreite der H1 nicht ) und dann past eine zumindest ne 6`15er Felge mit 190er rein.
So ist es bei mir
Grüße
Frank