hallo ...
das wort verzahnung ist bzgl. grip und reifen schon gebraeuchlich. => im mechanischen sinn ...
in chemischer sicht "passiert" da was anderes ... da hast du recht.
hier => http://www.michelin.de/de/auto/grip_dry.jsp" onclick="window.open(this.href);return false;
ist der "haftungsvorgang" von (so denke ich) reifen-profis erklaert.
lg
Sind breite oder schmale Reifen schneller?
Re: Sind breite oder schmale Reifen schneller?
Auch hier:
http://www.zweiradsicherheit.de/Sonderheft.pdf
Auch die Frage "Wie entsteht Grip?" Wird hier in vollem Umfang erklärt.
http://www.zweiradsicherheit.de/Sonderheft.pdf
Auch die Frage "Wie entsteht Grip?" Wird hier in vollem Umfang erklärt.
Re: Sind breite oder schmale Reifen schneller?
Ja, schön erklärt alles. Jetzt weiß ich auch was der Kammsche Kreis ist. Hab mich damit noch nie so richtig beschäftigt.Tie hat geschrieben:Auch hier:
http://www.zweiradsicherheit.de/Sonderheft.pdf
Auch die Frage "Wie entsteht Grip?" Wird hier in vollem Umfang erklärt.
Re: Sind breite oder schmale Reifen schneller?
Ist wirklich ein sehr interessanter und informativer Thread bisher. ( hab ich eben erst entdeckt
)
Greetings...
Chris


Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!
Re: Sind breite oder schmale Reifen schneller?
Wow, hochwissenschaftliche Gespräche...
Ich hatte in Österreich ja das Vergnügen, die ZZR von Red Foxi zu fahren. Diese hat "nur" einen 160er Hinterreifen und ich fand sie super handlich! Hätte ich nie und nimmer gedacht, da sie ja im Vergleich zu meiner H1 recht lang aussieht (keine Ahnung, ob der Radstand tatsächlich länger ist) und auch noch Stummellenker hat. Ich konnte die hammermäßig durch die Kurven schmeißen und dass, obwohl sie mir völlig fremd war! Allerdings hatte der Reifen dann trotzdem noch einen ziemlich breiten Angststreifen, was natürlich optisch nicht so toll war...
Andererseits kommt mir auch die J wesentlich handlicher vor, als eine H mit Stummellenkern. Da liegt es aber wohl eher am Winkel in dem die Gabel steht.
Ich hatte in Österreich ja das Vergnügen, die ZZR von Red Foxi zu fahren. Diese hat "nur" einen 160er Hinterreifen und ich fand sie super handlich! Hätte ich nie und nimmer gedacht, da sie ja im Vergleich zu meiner H1 recht lang aussieht (keine Ahnung, ob der Radstand tatsächlich länger ist) und auch noch Stummellenker hat. Ich konnte die hammermäßig durch die Kurven schmeißen und dass, obwohl sie mir völlig fremd war! Allerdings hatte der Reifen dann trotzdem noch einen ziemlich breiten Angststreifen, was natürlich optisch nicht so toll war...
Andererseits kommt mir auch die J wesentlich handlicher vor, als eine H mit Stummellenkern. Da liegt es aber wohl eher am Winkel in dem die Gabel steht.
Re: Sind breite oder schmale Reifen schneller?
find ich auch .... der Fred kann einen richtig fesseln ....höchst interressant und lobenswert ! SOWAS sollte echt mehr kommenSengaya hat geschrieben:Ist wirklich ein sehr interessanter und informativer Thread bisher. ( hab ich eben erst entdeckt)
![]()
Greetings...
Chris
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Sind breite oder schmale Reifen schneller?
@Cowgirl: Selbst 2 unterschiedliche Reifentypen können ein und das selbe Mopped ohne weitere Veränderungen völlig anders aussehen lassen.
Man müßte also die unterschiedlichen Moppeds auf den gleichen Reifentyp stellen und dann vergleichen
Man müßte also die unterschiedlichen Moppeds auf den gleichen Reifentyp stellen und dann vergleichen

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Sind breite oder schmale Reifen schneller?
Hab mich eigentlich seit gestern das selbe gefragt. Bin dann auf diesen schönen Thread gestossen. Kann da mal aus der Praxis berichten, da ich gestern stundenlang bei einer Tour nem Freund mit ner Z1300 gefolgt bin. Ich auf einer Sprint St mit 120/180 Ornat, er mit 110/130. Fahren tun wir beide in etwa gleich gut. Wie die dicke Berta aber durch Haanadelkurven und Kreisverkehre geht, da hab ich kein Land gesehn
, trotzdem dat Dicke Ding ja locker 300 Kilos wiegt
. Generell kann man sagen das die engen Passagen eher das Ding der schmalen Bereifung ist. In schnellen Kurven dreht sich der Spies einfach um, aber nicht so extrem, das man meint der andere parkt in der Kurve. Somit würde ich meinen das der schnellste Landstrassenreifen vorne ein 120 und hinten ein 160 Format haben sollte. Idealer Kompromiss aus Breite/Aufstandsfläche und Handlingeigenschaften.
Mist; Wie kriegt ich den jetzt schnell ner 5er Felge auf die ZXR


Mist; Wie kriegt ich den jetzt schnell ner 5er Felge auf die ZXR

Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit! 
