habe vor etwa 2 Wochen vom Nachbarn eine Suzuki GSX 400 (ja ich weis

Komplett mit Papieren und anständig eingestaubt. Die Vergaser waren so verdreckt, innen richtig braun verharzt wie Honig war das. Der Freundliche wollte die garnicht ins U-Schallbad werfen, weils angeblich eh nicht sauber wird. Neue Vergaser kamen aber nicht in Frage, somit wurden die alten mit Nitro und Pinsel und einer ordentlichen Portion Druckluft wieder gängig gemacht. Nach ein paar Tagen Reinigungsarbeit und einem neuen Laderegler lief die Susi dann endlich.
Super dachten wir - gleich mal vorm Haus testen.
Rauf auf das Dingen - klatsch 1. Gang und los... zack 2. so 40 Meter dahin gefahren, noch gedacht leck mich am abend geht eig. ned schlecht das teil, dann kommt die Abbiegung... anbremsen, wird nicht langsamer? Warum nicht? Weils Vorderrad schon seit ein paar Metern blockiert?!

Moped lief noch, schnell hingerannt und Notaus. Und dann erst mal gedacht f... was war denn das?!
Die Mühle Stand die letzten 8 Jahre auf den Reifen war im Nachhinein keine DOT Nummer zu finden.
Mit diesen spröden und harten Pellen war die Bremswirkung wie auf Eis

Bitte keine Moralapostel-Posts, ich möchte hier nur meine Erfahrung teilen. Hätte vorher nicht gedacht, das das so schnell geht.
Werde ab jetz auch bei jeder noch so kleinen Testfahrt zumindest einen Helm aufsetzen.
Hätte auch anders ausgehen können...