Verschleiss von Metzeler ME1 Und ME Z4
Verschleiss von Metzeler ME1 Und ME Z4
Ich habe hinten den ME Z1 und vorne den ME Z4 drauf -
diese waren Im April neuwertig vom Vorbesitzer - jetzt hab ich gesehen, dass hinten kaum noch Profil drauf ist...so 1-2mm (obwohl ich nicht so viel gefahren bin..max 1500km )
Ist das normal, dass der sich so schnell abhobelt ? oder liegts am Fahrstil ?
(beschleunige schon mal gern heftig...)
Wie lange halten eure Reifen - und welcher ist für die H am besten geeignet, wenn man Schräglage liebt ??
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit den ME Z..´s ???
diese waren Im April neuwertig vom Vorbesitzer - jetzt hab ich gesehen, dass hinten kaum noch Profil drauf ist...so 1-2mm (obwohl ich nicht so viel gefahren bin..max 1500km )
Ist das normal, dass der sich so schnell abhobelt ? oder liegts am Fahrstil ?
(beschleunige schon mal gern heftig...)
Wie lange halten eure Reifen - und welcher ist für die H am besten geeignet, wenn man Schräglage liebt ??
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit den ME Z..´s ???
Also asl ich meine geholt hab war hinten ein 190er MEZ 1 drauf. Bei Abfahrt sah der noch recht gut aus und nach 580 km fast nur Autobahn war der hinüber. Der BRidgestone vorn sah noch recht in Ordnung aus.
Hab jetzt vorn und hinten MEZ4 drauf, allerdings hinten nur noch 180er und der sieht nach nun knapp 6000 km (Alles gemischt, Bahn Landstr.) noch ganz ordentlich aus. Denke auch das der noch 1 oder 1,5 Tkm schaffen wird.
Komme mit den Reifen auch gut klar, halten sehr gut in der Kurve und sind auch bei nem Regen noch gut fahrbar.
Hab jetzt vorn und hinten MEZ4 drauf, allerdings hinten nur noch 180er und der sieht nach nun knapp 6000 km (Alles gemischt, Bahn Landstr.) noch ganz ordentlich aus. Denke auch das der noch 1 oder 1,5 Tkm schaffen wird.
Komme mit den Reifen auch gut klar, halten sehr gut in der Kurve und sind auch bei nem Regen noch gut fahrbar.
Re: Verschleiss von Metzeler ME1 Und ME Z4
Sollte das des Rätsels Lösung seinmichaoel hat geschrieben: oder liegts am Fahrstil ?
(beschleunige schon mal gern heftig...)


- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Also ich hab den Z4 drauf und
das ist der letzte Schxxx Holzreifen!!!!!!!!!!!
Haltbarkeit ca. 4-5tkm,egal,aber RUTSCHT wie die Hoelle!!!!
Letzten Herbst hab ich mir mit dem Scheissding sogar das Schluesselbein gebrochen.....der kommt mir niiiieeee wieder drauf!!!Hab aufm Treffen in Dillingen das Scheissding weggeburnt und nur nochma hinten ein nachgeschoben,weil der vorne noch fett Profil hatte,und nur ein Fabrikat blabla....und ich druck ja meine Kohle nich selber....nach der Schweiz heissts auf Nimmerwiedersehen Metzler!!!!!!!!!
Tendiere eher zu Bridgestone BT Reihe,aussen weich und mittig hart,die puren Sportpellen wie Max und so weiter halten echt nicht lang,also ist Kompromiss angesagt....
das ist der letzte Schxxx Holzreifen!!!!!!!!!!!
Haltbarkeit ca. 4-5tkm,egal,aber RUTSCHT wie die Hoelle!!!!
Letzten Herbst hab ich mir mit dem Scheissding sogar das Schluesselbein gebrochen.....der kommt mir niiiieeee wieder drauf!!!Hab aufm Treffen in Dillingen das Scheissding weggeburnt und nur nochma hinten ein nachgeschoben,weil der vorne noch fett Profil hatte,und nur ein Fabrikat blabla....und ich druck ja meine Kohle nich selber....nach der Schweiz heissts auf Nimmerwiedersehen Metzler!!!!!!!!!
Tendiere eher zu Bridgestone BT Reihe,aussen weich und mittig hart,die puren Sportpellen wie Max und so weiter halten echt nicht lang,also ist Kompromiss angesagt....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Also ich habe die Dunlops D207RR drauf,
und muß sagen ich bin schlichtweg begeistert.
Habe die letztes Frühjahr aufgezogen, bislang 2 Renntrainings und den normalen Alltag gemeistert.Die sind immer noch rund und haben Profil.
Nächsten Monat gehen die noch einmal mit nach Oschersleben und da gibts dann neue (wieder D207).
Meiner Meinung nach ein super Reifen mit guter Haftung auch im Alltag.
Gruß Sündtke
und muß sagen ich bin schlichtweg begeistert.
Habe die letztes Frühjahr aufgezogen, bislang 2 Renntrainings und den normalen Alltag gemeistert.Die sind immer noch rund und haben Profil.
Nächsten Monat gehen die noch einmal mit nach Oschersleben und da gibts dann neue (wieder D207).
Meiner Meinung nach ein super Reifen mit guter Haftung auch im Alltag.
Gruß Sündtke
ME Z4 hatte ich auch mal drauf, auf meiner 11er damals.
Wildy hat sie auch auf ihrer ZXR.
Die sind das letzte.
Tourenreifen halt...halten ewig, aber Grip nahe Null.
Jetzt hab ich Diablo Corsa drauf...die sind nur noch geil.
Halten zwar sicher nicht so lang, aber der Grip ist einfach geil.
Nu ja....Motorradfahren is halt nicht billig....
S.
Wildy hat sie auch auf ihrer ZXR.
Die sind das letzte.
Tourenreifen halt...halten ewig, aber Grip nahe Null.
Jetzt hab ich Diablo Corsa drauf...die sind nur noch geil.
Halten zwar sicher nicht so lang, aber der Grip ist einfach geil.
Nu ja....Motorradfahren is halt nicht billig....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Und was ist mit dem ME Z1 ? - gibt es den überhaupt noch ?
Wusste die ganze Zeit garnicht, dass ich hinten mit Sport- und vorne Tourenreifen unterwegs war...
Grundsätzlich tendiere ich eher zu besserem Grip zulasten der Haltbarkeit -
Allerdings finde ich eine Lebenserwartung von 3000km (wenn ich wie gewohnt weiter mache...) schon sehr arg !
Man neigt idR zu dem Reifen, mit dem man noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat...
Ich würde es dann nächste Saison (dank Harm´s Empfehlung) mit dem Diablo Corso probieren...
Oder hat einer schlechte Erfahrungen damit gemacht ?
Wusste die ganze Zeit garnicht, dass ich hinten mit Sport- und vorne Tourenreifen unterwegs war...

Grundsätzlich tendiere ich eher zu besserem Grip zulasten der Haltbarkeit -
Allerdings finde ich eine Lebenserwartung von 3000km (wenn ich wie gewohnt weiter mache...) schon sehr arg !

Man neigt idR zu dem Reifen, mit dem man noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat...
Ich würde es dann nächste Saison (dank Harm´s Empfehlung) mit dem Diablo Corso probieren...
Oder hat einer schlechte Erfahrungen damit gemacht ?
Reden wir hier vom metzeler sportec z1 oder nem vorgänger..
hab nämlich sportecs drauf, vorher pirelli dragon, und muss sagen, dass ich bis jetzt echt zufrieden bin... lässt sich leicht einlenken und haftet schön... fahr aber eher relaxed
... verscheiß kann ich noch nicht beurteilen... werd aber nächstes mal wohl auch bridgestones testen...
hab nämlich sportecs drauf, vorher pirelli dragon, und muss sagen, dass ich bis jetzt echt zufrieden bin... lässt sich leicht einlenken und haftet schön... fahr aber eher relaxed

@black rain
sportec Z1 gibt es nicht. der heisst Sportec M1
der ME Z1 Racing war sogar auf meiner eisenkuh als ich die gekauft habe. habe den dann einige Zeit gefahren - kannte ja nichts anderes.
Habe nun den BT010 drauf und muss sagen, es ist ein neues Motorrad. Vorher komplett stur und kaum willig in die Kurven zu fallen. Mit dem BT010 lässt sich die ZXR H um welten besser fahren.
Km-Leistung sind bei mir nun ziemlich genau 10.000km hinten ( 3000 mit 34ps , 7000 offen ), mit sehr hohem Autobahnanteil. Für mein Fahrkönnen reicht er auch in der Eifel oder auf der Rennstrecke fürn Instruktorentraining
Den Force Maxx bekomm ich auf der Rennstrecke, evtl teste ich den dort mal an, wird sicherlich noch eine Steigerung sein im vergleich zum Bt010 - da der Force Maxx ja eher Richtung BT014 zielt
sportec Z1 gibt es nicht. der heisst Sportec M1
der ME Z1 Racing war sogar auf meiner eisenkuh als ich die gekauft habe. habe den dann einige Zeit gefahren - kannte ja nichts anderes.
Habe nun den BT010 drauf und muss sagen, es ist ein neues Motorrad. Vorher komplett stur und kaum willig in die Kurven zu fallen. Mit dem BT010 lässt sich die ZXR H um welten besser fahren.
Km-Leistung sind bei mir nun ziemlich genau 10.000km hinten ( 3000 mit 34ps , 7000 offen ), mit sehr hohem Autobahnanteil. Für mein Fahrkönnen reicht er auch in der Eifel oder auf der Rennstrecke fürn Instruktorentraining
Den Force Maxx bekomm ich auf der Rennstrecke, evtl teste ich den dort mal an, wird sicherlich noch eine Steigerung sein im vergleich zum Bt010 - da der Force Maxx ja eher Richtung BT014 zielt
michaoel hat geschrieben: Ich habe hinten den ME Z1 und vorne den ME Z4 drauf -
Jungs, was macht Ihr denn für Sachen? Vorn und Hinten 2 verschiedene Reifen? Da braucht Ihr euch nicht wundern wenn sich eure Böcke scheiße fahren lassen und der Verschleiß merkwürdig hoch ist. Immer die gleiche Paarung vorn und hinten!!!!Luckycrossi hat geschrieben:Also asl ich meine geholt hab war hinten ein 190er MEZ 1 drauf. Bei Abfahrt sah der noch recht gut aus und nach 580 km fast nur Autobahn war der hinüber. Der BRidgestone vorn sah noch recht in Ordnung aus.
mit der Bindung magst du recht haben, die es ja bei Auto nicht mehr gibt. Da kann man 4 verschiedende Reifen draufmachen, nur die Größe muß passen.
Ein Kumpel von mir hatte mal einen Platten und damit er nach Hause kam haben wir Ihm einfach hinten einen Pirelli draufgezogen, also vorn hatte er Michelin und hinten Pirelli. Er hat dann gemeint, NIE WIEDER!
Da hat´s gewackelt und geschmiert....bei einem Slick mag das ja egal sein, aber bei einem Profilreifen nicht. Das Profil hat jede Menge Einfluß bei einem Reifen...
Ein Kumpel von mir hatte mal einen Platten und damit er nach Hause kam haben wir Ihm einfach hinten einen Pirelli draufgezogen, also vorn hatte er Michelin und hinten Pirelli. Er hat dann gemeint, NIE WIEDER!
Da hat´s gewackelt und geschmiert....bei einem Slick mag das ja egal sein, aber bei einem Profilreifen nicht. Das Profil hat jede Menge Einfluß bei einem Reifen...
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Bei Slicks ist das auch nicht egal! Ich würde sagen es gibt Paarungen die funktionieren und welche die nicht funktionieren. Mit der Herstellerbindung will man wohl vermeiden das jemand "zufällig" eine Variante wählt die nicht funktioniert und deswegen stürzt...
Wobei meines erachtens auch Reifen vom selben Hersteller nicht zwingend zueinander passen. Das kann man definitiv nur bei Profilen behaupten die vorne und hinten zusammen entwickelt wurden...
Wobei meines erachtens auch Reifen vom selben Hersteller nicht zwingend zueinander passen. Das kann man definitiv nur bei Profilen behaupten die vorne und hinten zusammen entwickelt wurden...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
darum werden die reifen auch zusammen entwickelt! es verändert sich nicht nur die fahrdynamik sondern auch das einlenkverhalten und der gripabriss. jeder reifen hat ne ganz eigene geometrie. wenn man verschiedene hersteller oder reifentypen fährt....
es gibt z.b. von dunlop eine gewollte mischung zweier reifenmodelle- das wurde aber abgestimmt und gilt nur für bestimmte marken. wie robert schon sagte ist das ein glücksgriff wenn sich das fahrverhalten nicht verschlechtert! wer es probieren will soll sich nur mal im "kleinen rahmen" vorne nen bt20 und hinten nen bt10 aufziehen...viel spaß beim abschmieren! da sind die unterschiede aber noch gar nicht so gravierend wie bei der kombination versch. hersteller!
....das grenzt an kriminellem potenzial oder totaler selbstaufgabe
...ok, wer nicht an der kante fährt und nicht 100% grip benötigt weil er eh nur bis auf 5mm zur außenlinie fährt kann das gar nicht beurteilen weil da noch lange nicht der bereich erreicht ist wo g-kräfte richtig wirken.
@robert
wir könnten ja nächstes mal in hockenheim ein mischreifen-testrennen fahren.....meine krankenkasse wird sich freuen
generell ist das mischen russisches roulette!
edit: und im ausland darf man auch nicht mit über 200 sachen autobahnkurven nehmen
lg
Andi



@robert
wir könnten ja nächstes mal in hockenheim ein mischreifen-testrennen fahren.....meine krankenkasse wird sich freuen

generell ist das mischen russisches roulette!
edit: und im ausland darf man auch nicht mit über 200 sachen autobahnkurven nehmen

lg
Andi
Zum ME Z1 Den hat ich als erstes auf meiner 900B drauf, unwillig bis zum geht net mehr udn schwupps nach 2500 km war er wech.. bin mal ein stückl mit 250 über die Dosenbahn geflogen, der sah danach übel aus..
Weich wie sonstwas, klebte der schon gut, nur der reißt auch ab wie die sau, Grenzbereich hauchdünn, das schlechteste (neben dem ME Z4 aufm Moped meiner damaligen Lebensgefährtin) was ich jemals gefahren bin.
Danach Michelin Pilot Sport drauf .. und spitze !! Moped vom Gefühl her 20-30 kg leichter, kurven ein Traum, Lebensdauer hinten ca. 5-6 tkm.
Übrigens darf man beim Auto zwar auch kombinieren, aber imho nur achsweise, also 4 unterschiedliche Socken gibt ärscher beim Tuff.
Weich wie sonstwas, klebte der schon gut, nur der reißt auch ab wie die sau, Grenzbereich hauchdünn, das schlechteste (neben dem ME Z4 aufm Moped meiner damaligen Lebensgefährtin) was ich jemals gefahren bin.
Danach Michelin Pilot Sport drauf .. und spitze !! Moped vom Gefühl her 20-30 kg leichter, kurven ein Traum, Lebensdauer hinten ca. 5-6 tkm.
Übrigens darf man beim Auto zwar auch kombinieren, aber imho nur achsweise, also 4 unterschiedliche Socken gibt ärscher beim Tuff.
Z1 hatte ich vorn und scheint ok, hält jedoch nicht ewig. Den Z4 hab ich hinten und der ist schwul. Allerdings hält er ewig, was wiederrum meinen allzuoft leeren Geldsack entzückt....Leider hab ich schon wieder einen Z4 daliegen, weil supergünstig bekommen und kein Geld für was gescheites. Wer jedoch halbwegs Kohle hat und sich nicht unnötig quälen will und auch keine 5tkm Tour vor sich hat----der sollte den nicht drauf machen.Er ist einfach ziemlich unhandlich und ich werde(zumindest bild ich mir das ein) durch die unterschiedlichen Reifen zu gelegentlichem korrigieren in Kurven gezwungen. Pilot Power bin ich letzt bei einem Freund gefahren.Schien wesentlich handlicher---Extrembereich oder Renne kann ich nix zu sagen...
Hab ich so vom Vorgänger übernommen - Hab mich erst viel später mit den Reifen genauer befasst und dann erst festgestellt, dass der eine Touren-, der andere Sportreifen ist. (Da die Profillführung rein optisch beinahe identisch ist, dachte ich die ganze Zeit, Z4 sei für Vorne und Z1 für hinten..Robert hat geschrieben: Jungs, was macht Ihr denn für Sachen? Vorn und Hinten 2 verschiedene Reifen?!!!!

Nun weiß ich´s !
Somit hab ich auch noch keinen direkten Vergleich auf der ZXR zu anderen Reifen - werde aber hoffentlich positiv überrascht sein !

Werde bei nächster gelegenheit also beide wechseln -
Pirelli oder Bridgestone - mal sehen (oder besser umhören....)
Den Z1 hab ich "damals "drauf gehabt ... gab nicht viel besseres ...(um 93) Nun habe ich D204 drauf (so gekauf, den Hoben ...) und freue mich auf meine Conti Force Max
Die sollen ja nicht schlecht sein ...
Die BT10 hören sich aber auch excellent an ...
Die D204 sind bei mir schon schön rauh an der Flanke und im 2Mann-Betrieb gehen die für nen störischen Holzreifen ...
Die sollen ja nicht schlecht sein ...
Die BT10 hören sich aber auch excellent an ...
Die D204 sind bei mir schon schön rauh an der Flanke und im 2Mann-Betrieb gehen die für nen störischen Holzreifen ...