Seite 1 von 1
Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 13 Aug 2010 18:31
von Mac
Bin neu, habe meine ZXR seit 1 Woche, bin kein Schrauber (noch nicht) und brauche Hilfe:
Hatte heute hinten einen Reifenwechsel machen lassen, nun ist mir beim Fahren aufgefallen, dass sie sehr nach rechts zieht/schiebt. Fühlt sich an, als würde sie nach rechts kippen. Weiß allerdings nicht, ob es schon vorher so war. Bin nicht viel gefahren, weil der Reifen hinten schon Glatze hatte. Die Skalen links und rechts an den Kettenspannern sind halbwegs identisch. Allerdings ist der linke Kettenspanner scheinbar ohne Funktion- die Schraube lässt sich von Hand drehen, als wäre sie innen abgerissen- keine Ahnung!
Oder hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun, und Seitwärtsdriften hat immer mit der Gabel zu tun?
Danke vorab...
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 13 Aug 2010 20:35
von Zeto
Kettenspanner links und rechts sollten gleich stehen, nicht halbwegs.
Zudem sollte auf den Einstellschrauben ne kontermutter drauf sein, damit sie sich nicht mehr bewegt.
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 13 Aug 2010 20:38
von cherokee190
Das kann viele Ursachen haben, vom schräg eingebauten Hinterrad über krumme Gabel bis zum verbogenen Rahmen.
Per Ferndiagnose wird da nicht viel zu erwarten sein.
Baue erstmal das HR gerade ein (Abstand der Radachse/Schiebestücke zum Schwingenende beide Seiten gleich)
Als nächstes die Radflucht (VR zum HR) überprüfen.
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 13 Aug 2010 22:37
von Dog
oftmals stimmt das nicht so ganz mit der skala....
Leg mal ne laserwaage an die kette/blatt,wie fluchtet das ganze?
Ist bei meiner so gewesen,da stimmt das auch nicht ganz...
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 13 Aug 2010 22:41
von medianca
hast du den luftdruck mal kontrolliert ?
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 13 Aug 2010 23:01
von Sleipnir
Hast Du Veränderungen beim Gas geben nach rechts, beim Gas wegnehmen ist es wieder OK?! Vllt ist die Achse nicht richtig festgeschraubt worden..?! Wenn nun ein Kettenspanner richtig packt und der andere nicht, müßte man genau zu dem "nachrechtszieh" Ergebnis kommen, oder?
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 14 Aug 2010 9:10
von Mac
Am Kettenspanner war nichts gebrochen (wie ich dachte)- war nur nicht richtig angezogen, bevor die Achsmutter angezogen wurde. Habe gleich (hoffentlich diesmal) richtig justiert. Mir fiel dann auch auf, dass die Kettenspannung vom Reifenmonteur zu hoch eingestellt war. Man sollte wohl doch viel selbst machen(können).
Wenn es nicht mehr so pisst, werde ich mal eine Proberunde drehen- mal sehen, ob's funzt. Ansonsten weiter Eure Tipps ausprobieren. Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 14 Aug 2010 9:15
von Mac
Nachtrag zur Frage, wie und wann sie zieht/drückt:
Unabhängig vom Gas, hatte versucht, die Hände vom Lenker zu nehmen, um mal den Geradelauf zu checken..keine Chance. Ich hoffe echt, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Wenn ich schon wieder höre, dass es am Rahmen liegen könnte

Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 14 Aug 2010 13:24
von Tie
Es gibt dafür ein Vielzahl von Möglichkeiten!
Wenn Du das Fahrwerk, vorne wie hinten, überprüft und die Einstellungen auf beidseitige Übereinstimmung korrigiert hast, solltest Du Dich mit den anderen Möglichkeiten dieses Phänomens befassen.
Stimmt der Reifendruck (2,5/2,7-2,9)? Sind die Gabelrohre synchron eingestellt (Vorspannung und Druckstufe)?
Außerdem: In welchem Zustand befinden sich Deine Radlager?
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 14 Aug 2010 21:22
von schrauber666
Mac hat geschrieben:Am Kettenspanner war nichts gebrochen (wie ich dachte)- war nur nicht richtig angezogen, bevor die Achsmutter angezogen wurde. Habe gleich (hoffentlich diesmal) richtig justiert. Mir fiel dann auch auf, dass die Kettenspannung vom Reifenmonteur zu hoch eingestellt war. Man sollte wohl doch viel selbst machen(können).
Wenn es nicht mehr so pisst, werde ich mal eine Proberunde drehen- mal sehen, ob's funzt. Ansonsten weiter Eure Tipps ausprobieren. Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.
kann es sein, das bei dir grad der hintere Reifen gewechselt wurde???
dann könnte die Distanzhülse zwischen Felge und Kettenradträger fehlen.
ergo sofort kontrollieren und nicht vorher fahren

Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 15 Aug 2010 11:54
von Metalhead77
Kann so vieles sein wie die Jungs schon sagen.Fahr lieber nicht bevor du genau weisst was es ist.
Buchsen falschrum bzw. Seitenverkehrt ?
Hat nem Kumpel bei der GPZ die Lager gefressen und Achse zersägt.
Kettenspanner stell ich mit der Scheiblehre ein,vielleicht übertrieben wie einige meinen,mir egal.
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 15 Aug 2010 12:00
von Matschak
LKL - Lenkkopflager würde ich auch mal checken.
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 15 Aug 2010 20:38
von Mac
Mann, seid Ihr hier alle fix...klasse. Leider muss ich zugeben, dass ich mit vielen Sachen nichts anzufangen weiß. Lenkkopf checken? Handbremse ziehen und Maschine nach vorn drücken- mehr könnte ich dazu nicht sagen, scheint nichts zu wackeln. Distanzhülse... wie sieht das Ding aus? Habe ein Rep.Handbuch- leider sind die Zeichnungen entweder nicht sehr detailiert oder nicht beschriftet, kann also nicht viel draus lernen.
Hatte gestern mal einen Proberitt gemacht, zieht immer noch nach rechts, aber weniger- denke ich. Wenn die Skala der Kettenspanner stimmt, muss also noch was Anderes sein. wie checke ich denn ohne Spezialwerkzeug, ob Gabel nicht verdreht, oder VR+HR in Flucht- kann ja nicht nur Augenmaß sein, oder?!
Nun hat meine Dicke auch noch ''Atemprobleme'' - ging gestern 2mal einfach aus, nachdem ich Gas weggenommen hatte. Wäre ein langer Weg zum Schieben geworden, wenn ich sie nicht wieder angekriegt hätte. Ist aber ein anderer Treat...
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 16 Aug 2010 8:27
von Klaus69
Explosionszeichnung Hinterrad
Explosionszeichnung Schwinge
Explosionszeichnung Gabel
Lenkkopflager checken (Es wäre beim ersten mal ganz gut wenn jemand dabei ist der weiß wie`s geht): Das Motorrad über den Seitenständer frei heben und am Motor mit nem 3 Fuß abstützen so daß das Vorderrad in der Luft steht ( rechte Seitenverkleidung muß dafür demontiert werden ). Dann die Gabel vom einen zum anderen Anschlag drehen. Hier darf die Gabel an keiner Stelle "hängen/oder rasten).
Dann vor`s Mopped knien und die Gabel unten rechts und links unten umfassen ( Vorderrad gerade gestellt ).
Die Gabel vorsichtig nach vorn und hinten drücken ( nicht ruckartig oder mit Kraft ). Wenn das Lager falsch eingestellt ist spürst Du Spiel.
Um das Spiel rauszunehmen mußt Du die Zentralmutter an der Gabelbrücke und die Klemmschrauben der oberen Gabelbrücke lösen. Unter der oberen Gabelbrücke ist eine Nutmutter mit der Du das Lager einstellen kannst. Es darf bei korrekter Einstellung gerade kein Spiel spürbar sein.
Klemmschrauben und Zentralmutter mit Drehmoment wieder anziehen.
Meiner Meinung nach ist`s aber nicht das LKL. Das äußert sich anders. Prüfen ist dennoch eine gute Idee
Wenn Du DIr die Arbeit machst solltest Du auch die Gabel "entspannen"(Es wäre beim ersten mal ganz gut wenn jemand dabei ist der weiß wie`s geht):
Dazu folgendermaßen vorgehen:
Mopped hinstellen und die Klemmungen der Achse lösen ( nicht die Achse selbst aufmachen.
Die Klemmung der unteren Gabelbrücke lösen ( die obere Gabelbrücke geklemmt lassen, sonst rutscht de Gabel durch ! )
Die Gabel bei gezogener Bremse mehrfach durchfedern und dann die Gabelbrücke und die Klemmung unten wieder zu machen ( Drehmoment! )
Jetzt die Klemmung der oberen Gabelbrücke lösen und wieder durchfedern. Obere Gabelbrücke mit Drehmoment anziehen.
Fertig. Jetzt ist die Gabel ( sofern gerade ) spannungsfrei verbaut.
Anziehen der Klemmschrauben mit Drehmomentschlüssel ist wichtig da bei zu festem anziehen die Gabel nicht mehr so fein anspricht.
Bei zu losem anziehen ist die Betriebssicherheit gefärdet
P.S: Was für `ne ZXR hast Du denn ?
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 16 Aug 2010 9:38
von Mac
Eine ZX750H
Erstzulassung 1991
War ein Spontankauf bei ebay- ich weiß, sollte man nicht tun, aber bei dem Preis konnte man fast nichts verkehrt machen, auch wenn ich noch ein wenig Geld reinstecken muss...
Ich hoffe, die Technik haut insgesamt noch hin, ansonsten werde ich es in nächster Zeit wohl gut gut kennenlernen
Lack ist scheisse, aber das ist wohl mein kleinstes Problem. Vielen Dank nochmals- habe dann in den nächsten Tagen gute Beschäftigung.
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 16 Aug 2010 11:22
von Klaus69
Dann sind meine Links oben nur für`s prinzipielle Verständnis gut.
Die H Microfiche findest Du hier
Ron Ayers
Mußt dann nur noch das Baujahr auswählen ( 89 oder 90 ) und dann auf ZX7 klicken...
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 17 Aug 2010 9:48
von Catweazle
bei der H1 kannste die aber sogut wie sicher sein das die Skala nicht Stimmt an der Schwinge
nimm nen Zollstock und mess mal den abstand von der Schwingenachse zur Radachse und das auf beiden seiten

Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 17 Aug 2010 10:10
von alter-mann
@mac ...
ein freundlicher und wirklich gutgemeinter rat ...
ohne "schrauberwissen / koennen" wirst du auf dauer mehr am bike durcheinander machen als
etwas zu erreichen oder gar zu verbessern.
wenn du nicht in der lage bist die kette richtig zu spannen oder nichts mit begriffen
wie lenkkopflager anfangen kannst ... solltest du (solange es dir niemand zeigt)
keine weiteren taetigkeiten am mopped ausfuehren ...
ich moechte hier nicht schwarzmalen ... halte es aber fuer gefaehrlich dir hier mit sowenig
eigenem wissen anleitungen zu geben.
"ich" kann dir nur empfehlen ... mit einem erfahrenen schrauber mal nach den fehlern an deinem bike zu schauen.
lg
marco
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 17 Aug 2010 10:51
von DerP
Fahr doch einfach mal zum nächsten Kawahändler.Sag ihm ,das du das Mopped neu hast und bis dato nur welche mit Kardan gefahren bist.Wenn es ein anständiger Schrauber ist wird er dir alles über die Kette erklären (Pflege,Wartung,spannen...).
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 17 Aug 2010 16:28
von Mac
Beziehungen sind das halbe Leben..
ich kenne jemanden, der jemanden kennt...! Auf diese Weise hilft mir demnächst jemand, ein paar Einstellungen vorzunehmen. Es sind auch noch ein paar andere Sachen zu machen- wahrscheinlich Kettenkit wechseln und Steuerkettenspanner austauschen/einstellen- rasselt nämlich. An solche Sachen hätte ich mich eh nicht gewagt. Ich bin ja nicht lebensmüde. Trotzdem habt Ihr natürlich Recht, mich auf Risiken hinzuweisen. Manches kann ich ja schon deshalb nicht machen, weil ich nicht mal das Werkzeug habe (Vergaser einstellen, etc.)- selbst wenn ich's schon mal gemacht hätte. Naja, mal sehen, ob ich ein Händchen dafür haben werde, oder ob ich immer in die Werstatt fahren muss

Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 17 Aug 2010 16:37
von alter-mann
... gute einstellung !
ansonsten ...
hier im forum "mitlesen" und zusammenhaenge lernen / verstehen.
... dann klappt es bestimmt auch bald selber mit "einfachen / kleinen" einstellarbeiten !
lg
marco
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 17 Aug 2010 21:06
von Sleipnir
Mac hat geschrieben:..oder ob ich immer in die Werstatt fahren muss

Je länger Du hier bist umso weniger werden die Werkstattbesuche. Selbst ich mache schon das ein oder andere selber. Und wenn's nicht klappt, liegt es meist am fehlendem Werkzeug.

Beschreibungen gibt es hier ja zu Genüge. Jetzt kenn ich die Nachbarn viel besser bzw. deren Werkzeug.

Wenn garnix mehr geht, gibt's bestimmt auch bei Dir in der Nähe jemanden der mal mit anpackt.
Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 22 Aug 2010 11:00
von McTschegsn
Mit der Nähe wirds reichlich schwierig wenn man noch nicht mal weiss woher her kommt

Re: Kettenspanner ''lose'' - Maschine zieht nach rechts
Verfasst: 22 Aug 2010 15:53
von Klaus69
Hast schon recht. Die Usermap sagt Köthen in den neuen Bundesländern