Schwingenachsenausziehwerkzeug
- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Schwingenachsenausziehwerkzeug
Moin,
ich will mir die Tage mal ein Schwingenachsenausziehwerkzeug bauen und wollte mal nachfragen ob jemand zufällig ne Achse zur Hand hat um mal die Masse zu kontrollieren.
Müssten Aussen 35 mm Innen 25 mm Länge 227 mm sein.
Danke schon mal im voraus.
ich will mir die Tage mal ein Schwingenachsenausziehwerkzeug bauen und wollte mal nachfragen ob jemand zufällig ne Achse zur Hand hat um mal die Masse zu kontrollieren.
Müssten Aussen 35 mm Innen 25 mm Länge 227 mm sein.
Danke schon mal im voraus.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Reppi und Crow könnten dir wertvolle Tipps geben 

lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
@Armin
jo, stimmt. Ich hab aber auch schon im Kopf wie es aussehen soll. Ich lag heutmorgen im Bett und hab mir überlegt ob ich die Übersetzung für das Eifeltreffen kürzer mache oder nicht. Da die Schwinge raus soll war der erste Gedanke erst mal nö, zu viel Stress wenn die Achse nicht mitspielt. Aber............. wenn das ausbauen der Schwingenachse zu vereinfachen wäre...............
Plan gemacht und die nächsten Tage wird mal gebaut. Wenns so funktioniert wie ich mir das denke sollten auch festgegammelte Achsen kein Problem mehr sein

jo, stimmt. Ich hab aber auch schon im Kopf wie es aussehen soll. Ich lag heutmorgen im Bett und hab mir überlegt ob ich die Übersetzung für das Eifeltreffen kürzer mache oder nicht. Da die Schwinge raus soll war der erste Gedanke erst mal nö, zu viel Stress wenn die Achse nicht mitspielt. Aber............. wenn das ausbauen der Schwingenachse zu vereinfachen wäre...............
Plan gemacht und die nächsten Tage wird mal gebaut. Wenns so funktioniert wie ich mir das denke sollten auch festgegammelte Achsen kein Problem mehr sein







Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!Waldbaer hat geschrieben:... sollten auch festgegammelte Achsen kein Problem mehr sein ...
Möchte dir die Hoffnung nicht nehmen. Aber Du kannst dich mal mit Reppi und Andi unterhalten. Die Achse war bis heute noch nicht draußen. Andi hat einen Abzieher mit einer Gewindestange gebastelt ging nicht. Keinen mm. Im Anschluss mit Jakob bearbeitet. Brachte ca. 5 mm. Dann war Ende, da wir den Rahmen nicht zu sehr strapazieren wollten.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
@Rider
es geht mir nicht primär um meine Achse. Sollte eine allgemein funktionierenden Lösung sein mit der man auch schwierige Achsen raus bekommt ohne das Moped unter ne Presse zu legen. Wäre z.B. bei SWE`s bei denen nicht gerade ne Presse rumsteht ganz hilfreich. Sollte von der Grösse her auch mit der Post zu verschicken sein
es geht mir nicht primär um meine Achse. Sollte eine allgemein funktionierenden Lösung sein mit der man auch schwierige Achsen raus bekommt ohne das Moped unter ne Presse zu legen. Wäre z.B. bei SWE`s bei denen nicht gerade ne Presse rumsteht ganz hilfreich. Sollte von der Grösse her auch mit der Post zu verschicken sein

Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"
Nochmal kurz nachgefragt, handelt es sich um die Achse in der Schwinge,
oder um die Schraube in der Achse? Die Achse bekommt man bei ausgebauter
Schwinge, so meine Erfahrung immer raus.
Allerdings hatte ich mal das Problem, das die Schraube nicht aus der Achse
rausging....
Mann kann die Schwinge ausbauen, dazu muß die Achse nicht raus, aber die
Schraube. Bitte um Aufklärung. Danke!
oder um die Schraube in der Achse? Die Achse bekommt man bei ausgebauter
Schwinge, so meine Erfahrung immer raus.
Allerdings hatte ich mal das Problem, das die Schraube nicht aus der Achse
rausging....

Mann kann die Schwinge ausbauen, dazu muß die Achse nicht raus, aber die
Schraube. Bitte um Aufklärung. Danke!
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
@Armin
Gewindestange war auch mein erster Gedanke. Ist aber vom der Kraftübertragung nicht so geeignet. Ich denke da eher an eine richtige Spindel mit entsprechenden Steigung usw. Damit lassen sich ohne grössere Probleme Übersetzungsverhältnisse von 1:100 bei entpsrechendem Hebel erreichen. Mit einem Gewindestab funtioniert das nicht so optimal (Steigung, Klemmwirkung des Gewindes usw.).
Natürlich wird auch meine Konstruktion irgendwann an Ihre Grenzen stossen
Aber in den meisten fällen wird es nichts schaden so ein Teil zu haben

Gewindestange war auch mein erster Gedanke. Ist aber vom der Kraftübertragung nicht so geeignet. Ich denke da eher an eine richtige Spindel mit entsprechenden Steigung usw. Damit lassen sich ohne grössere Probleme Übersetzungsverhältnisse von 1:100 bei entpsrechendem Hebel erreichen. Mit einem Gewindestab funtioniert das nicht so optimal (Steigung, Klemmwirkung des Gewindes usw.).
Natürlich wird auch meine Konstruktion irgendwann an Ihre Grenzen stossen



Aber in den meisten fällen wird es nichts schaden so ein Teil zu haben


Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"
Nee, in der Schwinge ist eine Achse. Sprich, rund mit Loch ohne Gewinde. In
dieser Achse steckt die Schraube, rund auch mit Loch, aber mit Gewinde.
Wenn man diese rausnimmt, kann man die Schwinge ausbauen.
dieser Achse steckt die Schraube, rund auch mit Loch, aber mit Gewinde.
Wenn man diese rausnimmt, kann man die Schwinge ausbauen.
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
In jedem Fall!Waldbaer hat geschrieben: Aber in den meisten fällen wird es nichts schaden so ein Teil zu haben
Finde es eine tolle Idee


@Matschak: Nicht jede Achse geht raus! Glaube mir und frag Reppi oder Andi, bei einem Bier am nächsten S-WE.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

Ich find es auch ne super Idee. Nur bei dem Werkzeug belastet man einmal
den Rahmen (für die Schraube) und einmal die Schwinge (für die Achse).
Ich wollte somit wissen, für welche Aufgabe das Werkzeug sein soll. Kann da
vielleicht noch etwas mit beisteuern (Ideentechnisch). Deshalb meine Fragen.
den Rahmen (für die Schraube) und einmal die Schwinge (für die Achse).
Ich wollte somit wissen, für welche Aufgabe das Werkzeug sein soll. Kann da
vielleicht noch etwas mit beisteuern (Ideentechnisch). Deshalb meine Fragen.
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
@Matschak
Da es ja mit einer Spindel gebaut werden soll wird weder der Rahmen noch die Schwinge belastet. Ich hab ja dann nur auf einer Seite eine Auflage die halt ensprechend angepasst werden muss. Wollte ich sowieso vernünftig machen damit man nicht aufpassen muss das man alles gerade ansetzt
Da es ja mit einer Spindel gebaut werden soll wird weder der Rahmen noch die Schwinge belastet. Ich hab ja dann nur auf einer Seite eine Auflage die halt ensprechend angepasst werden muss. Wollte ich sowieso vernünftig machen damit man nicht aufpassen muss das man alles gerade ansetzt

Zuletzt geändert von Waldbaer am 21 Feb 2009 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"


ich dir drehen, wenns ist. Ich bin mir nur noch nicht sicher, wie das mit der
Auflage gelöst wird. Du mußt ja dich irgendwo am Rahmen abstützen. Willst
da einen Gummi unterlegen, um den Rahmen nicht zu verkratzen?
Bei der Schwinge ist das nicht so schlimm, da hast eine saubere gerade
Auflagefläche, an der du dich abstützen kannst. Ich habe das mit einer M16er
Gewindestange gemacht. Besser wäre aber ein Trapezgewinde, das kann mehr
Belastung aufnehmen.
Wenn du was brauchst, dann schick mir ne Zeichnung und ich schau, was sich
machen läßt.
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

- 3/4L Fan
- Oida jez scheiß di oa moi ned o!
- Beiträge: 1689
- Registriert: 20 Jul 2005 13:13
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
So habs ich gemacht....
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=37104
Leider hab ich nur dieses eine Foto von meinem Abzieher.
Auf der anderen Seite hab ich eine Buchse mir 16er innengewinde.
Hab 4 Stunden gezogen und gehämmert.
Diese Variante währe sicher ausbaufähig.
Hauptsache die Schwinge ging untern Strich dann raus.
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=37104
Leider hab ich nur dieses eine Foto von meinem Abzieher.
Auf der anderen Seite hab ich eine Buchse mir 16er innengewinde.
Hab 4 Stunden gezogen und gehämmert.
Diese Variante währe sicher ausbaufähig.
Hauptsache die Schwinge ging untern Strich dann raus.
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25
und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670
und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670
- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
@Matschak
Erst mal danke für dein Angebot. Wenn`s klemmt werd ich drauf zurück kommen.
Bezügl. der Spindel werd ich mich mal in der Nachbarschaft umhören. Bilstein ist bei uns nicht allzuweit weg und die haben da früher auch Wagenheber gefertigt. Da hat bestimmt jemand noch was passendes im Keller
Die Auflage an der Achse ist das kleinste Problem. Am Aufliegenden Teil einfach ne Aluscheibe dazwichen und eine Kunststoffbuchse zum zentrieren damit es schön gerade zieht. auf der "ziehenden" Seite einen Abgesetzten Bolzen damit es zentriert wird und eine möglichst gleichmässigen Druck auf die Welle gibt.
Beim ziehen der Schraube muss man auf der Auflageseite eine Büchse Drehen die an der geraden Fläche dierekt in der Vertiefung für die Schraube (rechte Seite) ansetzt. Die seht im rechten Winkel zur Schraube und wenn es da einen Kratzer gibt ist das nicht so tragisch. Muss nur mal noch am Moped nachsehen wieviel Platz da ist.
Erst mal danke für dein Angebot. Wenn`s klemmt werd ich drauf zurück kommen.
Bezügl. der Spindel werd ich mich mal in der Nachbarschaft umhören. Bilstein ist bei uns nicht allzuweit weg und die haben da früher auch Wagenheber gefertigt. Da hat bestimmt jemand noch was passendes im Keller

Die Auflage an der Achse ist das kleinste Problem. Am Aufliegenden Teil einfach ne Aluscheibe dazwichen und eine Kunststoffbuchse zum zentrieren damit es schön gerade zieht. auf der "ziehenden" Seite einen Abgesetzten Bolzen damit es zentriert wird und eine möglichst gleichmässigen Druck auf die Welle gibt.
Beim ziehen der Schraube muss man auf der Auflageseite eine Büchse Drehen die an der geraden Fläche dierekt in der Vertiefung für die Schraube (rechte Seite) ansetzt. Die seht im rechten Winkel zur Schraube und wenn es da einen Kratzer gibt ist das nicht so tragisch. Muss nur mal noch am Moped nachsehen wieviel Platz da ist.

Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
aha,
glaube ich versteh was du vorhast.
wird wohl in den meisten Fällen auch funktionieren(wenn es bei jemandem fest is),
aber wenn die so fest sitzt das man da schon mit ner Presse ranmuß,wird dein Werkzeug auch nix helfen.
glaube,das die Materialstärke des Alu's an dieser Stelle dies wohl nicht mehr aushalten würde.
desweiteren müste ja die Buchse ,die du zum Ziehen verwenden willst fast so lang sein wie die eigendliche Achse
und erst die Spindel
ansonsten ist die Idee net schlecht
glaube ich versteh was du vorhast.
wird wohl in den meisten Fällen auch funktionieren(wenn es bei jemandem fest is),
aber wenn die so fest sitzt das man da schon mit ner Presse ranmuß,wird dein Werkzeug auch nix helfen.
glaube,das die Materialstärke des Alu's an dieser Stelle dies wohl nicht mehr aushalten würde.
desweiteren müste ja die Buchse ,die du zum Ziehen verwenden willst fast so lang sein wie die eigendliche Achse


ansonsten ist die Idee net schlecht

- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
@schrauber
Die Aluscheibe soll nur zum Schutz für die Schwinge dienen. Die Eigentliche Zugvorrichtung wird ein Rohr von ausreichender Länge das die Schraube bzw die Achse rein passt. Funktioniert dann wie eine Spindelpresse blos ohne Presse
Die Aluscheibe soll nur zum Schutz für die Schwinge dienen. Die Eigentliche Zugvorrichtung wird ein Rohr von ausreichender Länge das die Schraube bzw die Achse rein passt. Funktioniert dann wie eine Spindelpresse blos ohne Presse

Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"