
9r Federbein an H1 ?
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
... die Du allerdings nicht zu kaufen bekommst!Zwotausender hat geschrieben:Alternativ gab´s hier auch mal gefräste Adapter um die 30mm auszugleichen.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
5mm die ich mit kuerzen Zugstreben hole.Terrini hat geschrieben:Nein!arm hat geschrieben:Ja.
S.
H - Federbein = 365mm
9B Federbein = 350mm
Excenter ganz hoch = 10mm gewonnen
fehlt somit wieviel??
Darin bin ich genauso Pingelig, wie der werte (H)arm mit der Rechtschreibung

Und ich mags wenn du pingelig bist Charles

S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Besser?
Na es ist voll einstellbar, in zug und druckstufe.
Ob man das braucht? Ich weiss es nicht, ich brauchs nicht.
Aber ist ein Nice-to-have.
Und nein, man macht sich nix kaputt damit, man passt damit eben das Fahrwerk wieder an die originale Geometrie an.
Welche sicher nicht schlecht ist.
S.
Na es ist voll einstellbar, in zug und druckstufe.
Ob man das braucht? Ich weiss es nicht, ich brauchs nicht.
Aber ist ein Nice-to-have.
Und nein, man macht sich nix kaputt damit, man passt damit eben das Fahrwerk wieder an die originale Geometrie an.
Welche sicher nicht schlecht ist.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
warum fragt eig. keiner wo der Pit seinen Excenter vorher stehen hatte???
meine H ist auf Anschlag Hoch Gedreht weil ich eben net der Kleinste bin und ich find so lässt se sich auch besser um die Ecken drücken
also Kurze streben müssen auf jeden fall her...
gib ma einer Maße, ich hab ne ganze Kiste voll mit den Dingern hier liegen.
von allen möglichen Mopeten... da war bisher immer was passendes dabei
meine H ist auf Anschlag Hoch Gedreht weil ich eben net der Kleinste bin und ich find so lässt se sich auch besser um die Ecken drücken

also Kurze streben müssen auf jeden fall her...
gib ma einer Maße, ich hab ne ganze Kiste voll mit den Dingern hier liegen.
von allen möglichen Mopeten... da war bisher immer was passendes dabei
... auch weil ein H-FB bei notwendigen Ausstausch nicht mehr zur Debatte steht, denn die haben gebraucht ja alle ihre 18/19 Jahre auf dem Buckel.DennisZXR hat geschrieben:Wasn Umstand.. Ich geh mal davon aus,das ihr das 9R Federbein fahrt, weils besser ist als das der H....
Ein 9'er FB ist dagegen um einiges jünger.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Durch einen Adapter nicht. Durch andere Streben schon, da sich dadurch die Progression ändert - nichts anderes ist die Aufgabe einer Umlenkung und der dazugehörigen Streben, die damit die Wirkungsweise eines Federbeins verändern, bzw. beeinflußen.DennisZXR hat geschrieben: Macht man sich diesen Effekt nicht durch das ganze Adapter/kürzere Zugstreben usw. wieder zunichte?
Gruß,
Dennis
Solange sich solche Änderungen aber im vom Werk vorgesehenen Bereich bewegen (bei H der Excenter, ab J die Gewindespindel) paßt die Geometrie.
9B nimmt man gerne, da es weicher als ein funktionierendes H-Bein ist und es sich in der Druckstufe verstellen läßt. Im Prinzip geht es nur darum, überhaupt ein funktionstüchtiges Federbein zu bekommen. Es bietet sich das Eine oder Andere aus der Modellpalette von Kawa an, da die Maße der Befestigungen gleich sind, bis auf die Länge eben. Man kann ebenso J, K, L und M nehmen, haben die gleiche Länge wie bei 9B.
keinen Bock mehr auf Signaturen

- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Jünger ist kein Garant.cherokee190 hat geschrieben: ... auch weil ein H-FB bei notwendigen Ausstausch nicht mehr zur Debatte steht, denn die haben gebraucht ja alle ihre 18/19 Jahre auf dem Buckel.
Ein 9'er FB ist dagegen um einiges jünger.
Habe ein 9B von einem User hier bekommen

keinen Bock mehr auf Signaturen

- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Wenn Du kannst und darfst, dann entferne die Feder und prüfe ohne diese, ob Zug- und vor allem Druckstufe auf Veränderungen bei den Klicks reagieren.
Im normalen Fahrbetrieb braucht man eigentlich keine Druckstufenverstellung, insofern kannst Du statt 9B auch was von J oder L nehmen. Besagte Federbeine sind einfacher aufgebaut und haben eben keinen externen Behälter mit Schlauch, ergo sind sie auch weniger anfällig.
Im normalen Fahrbetrieb braucht man eigentlich keine Druckstufenverstellung, insofern kannst Du statt 9B auch was von J oder L nehmen. Besagte Federbeine sind einfacher aufgebaut und haben eben keinen externen Behälter mit Schlauch, ergo sind sie auch weniger anfällig.
keinen Bock mehr auf Signaturen

ja...gut... ich werde mir das ding mal reinpfeiffen.Terrini hat geschrieben:Wenn Du kannst und darfst, dann entferne die Feder und prüfe ohne diese, ob Zug- und vor allem Druckstufe auf Veränderungen bei den Klicks reagieren.
Im normalen Fahrbetrieb braucht man eigentlich keine Druckstufenverstellung, insofern kannst Du statt 9B auch was von J oder L nehmen. Besagte Federbeine sind einfacher aufgebaut und haben eben keinen externen Behälter mit Schlauch, ergo sind sie auch weniger anfällig.
wie das mit den zugstreben gemacht werden muss weiß ich allerdings noch nicht... muss mir das in einer ruhigen minute mal live anschauen. bisher hab ich noch keinen schimmer...
