Seite 1 von 1
Gabel federt unterschiedlich aus was tun ?
Verfasst: 09 Aug 2008 22:26
von Gades
Hab ein problem mit dem Gabelöl bei der L. Wollte das Öl wechseln Öl komplett abgelassen neues rein laut Werkstatthandbuch ist als richtmass 400ccm an gegegeben wieviel ml sind das ? Laut WHB heist es gabel auffüllen bis der Ölstand die inneren Bohrungen übersteigt, und dann mir Spezialwerkzeug nr. irgendwas den Ölstand prüfen. hab leider den prüfer nicht wie meßt ihr den Ölstand in der Gabel und wieviel kommt ungefähr rein? Danke für eure hilfe.
Verfasst: 09 Aug 2008 22:51
von kawawahni
Verfasst: 10 Aug 2008 0:19
von Gades
Hab ich der Suche irgendwie übershen. Danke!!!
Verfasst: 10 Aug 2008 19:08
von Perilaos
Schreib doch mal Marcello an bzgl. des Luftpolsters über dem Öl! Haben das bei meiner L-Gabel auch vor kurzem etwas vergrößert was sich deutlich besser fahren läßt! Ich weiß leider nicht mehr auf wieviel wir das Luftpolster vergrößert haben!
Ansonsten 1 ccm = 1 ml
Verfasst: 10 Aug 2008 20:10
von Gades
Hab aber grad ein anderes Problem die Gabelholme federn unterschiedlich aus der unterschied zwischen links und rechts beträgt ca. 3mm hab alles ordentlich wieder zusammengebaut. Das Standrohr (der bereich der einferdert) hat rechts 13,2 und links 13,5mm im Stand ohne Motor. Das Problem war das Sie immer nach rechts ziehen tat jetz weiß ich auch warum, nur wo liegt der Fehler? Dacht es liegt am Gabelöl aber der unterschied fiel mir erst jetz auf. der Ölstand stimmt jetz genau.
Verfasst: 11 Aug 2008 11:53
von Gades
Hab den Fehler eingrenzen können im ausgefedertem Zusrtand ohne Vorderrad stimmt der Abstand bei allen beiden sobald ich aber die Vorderachse ein schraube ist es wieder Schief wieder ein Unterschied von ca. 3mm von rechts zu links. Hab die Vorderachse über eine gerade Fläche gerollt und sie läuft augenscheinlich gerade, eiert kein bisschen wo liegt der Fehler? Das macht mich total alle.
Verfasst: 11 Aug 2008 21:13
von Crow
Hast Deine Federn mal gemessen? Beide gleich lang?
Alles richtig zusammen gebaut? Ganz sicher?
Da gibt es einige Masse, die man einhalten sollte.
Verfasst: 11 Aug 2008 21:17
von Matschak
Da hat er recht!!!
Hast ein WHB? Ich hoffe schon, sonst machst es wie ich, 2x.
Gruß
Matschak
Verfasst: 11 Aug 2008 23:43
von Gades
So hab heut nach vielen Probieren festgestellt das die Gabel im entlasten Zustand ohne Vorderrad paßt vom Federweg her, sobald man aber die Radachse rein schiebt aber nicht mehr, wenn ich die Achse von rechts durch den rechten Gabelholm schiebe fluchtet sie nicht richtig in die linke Gabel ist ca. 2-3mm zu weit unten d.h. beim einbau des Vorderrades wird die Gabel automatich verdrückt. Soweit so gut, nun hab ich alle beide Holme entfernt und festgestellt das der linke beim ausfedern ein selbsames Geräusch macht beim ausfedern gibt es ein kurzes schlagednes Geräsuch als wenn irgendwas locker ist und dann aufsetzt macht die rechte nicht. Werd morgen mal den Holm auf machen und gucken was raus kommt kann mir nur nicht vor stellen das es daran liegt das die Achse nicht paßt.
Verfasst: 12 Aug 2008 9:01
von Klaus69
Hattest Du die Gabel ganz auseinander? Evtl ist die Schraube von Unten nicht ganz fest gezogen?
Würde so auf jeden Fall keinen Meter fahren. Zur Not nochmal kmpl auseinander und penibelst prüfen!
Verfasst: 12 Aug 2008 9:07
von Gades
Das mit dem fahren war gut
Steht zur zeit ohne Motor da und wartet bis Freitag auf den neuen. Die Gabel werd ich jetz mal zerlegen und gucken ist schon komisch das klacken. Hab eigentlich nur das Öl gewchselt und mehr nicht hab sie auch penibels eingestellt (verschlußstopfen)
Verfasst: 12 Aug 2008 13:58
von Gades
Ich lass noch meine gesammten Nerven an dem Ding und dabei ist noch nicht mehr der andere Motor da. Hab heut den kompletten Gabelholm zerlegt alles aus einander genommen mir ist nichts ungewöhnliches auf gefalen alles ordnungsgemäß zusammen gebaut, das außenrohlager ordnungsgemäß eingeschlagen, Simmering rein, usw. beim Probieren dann ist mir augefallen das das Standrohr leichtes Spiel im Tauchrohr hat, minimal allso ohne Feder und Dämpfer ist das normal? Zusammen gebaut öl, Feder rein und probiert. Das klicken war immernoch da
beim einferdern und entlasten kommt ein leichtes Schlagen als wenn irgendwas wo dagegen schlägt, und die Steckachse paßt imernoch nicht richtig, wenn ich allerdings den oberen einsteller zwei Ringe tiefer dreh fluchtet die Achse genau mitig, der Federweg stimmt aber dann gar nicht mehr. Sind die Gleitlager vieleicht hin wie lange halten die ? Das Mopedd hat jetz ca. 51Tkm runter sind evtl. die Lager hin? Was kosten die Lager bei Kawa?
Verfasst: 12 Aug 2008 14:01
von Klaus69
Die Gleitlager könnten bei der Laufleistung durchaus hin sein ...
Und Du bist mit der unteren Schraube 100% sicher? Aber wenn die nicht richtig zu ist müßte eigentlich Öl raus laufen ...
sehr strange
Verfasst: 12 Aug 2008 14:03
von Gades
Wir haben die unterste Schraube zu zweit angezogen einer hat gekonntert und ich hab die untere Imbusschraube fest gezogen, Öl läuft keins raus.