Spur / Kettenflucht genau einstellen
Spur / Kettenflucht genau einstellen
Jo genau das will ich machen. Habe ja nun endlich das Rennmoped fertig, und bei der Probefahrt fährt sich der ganze Haufen als mache er zwei Spuren im Schnee.
Kann sein dass es daran liegt, dass ich dieses Jahr noch net gefahren bin, aber ich vermute mal eher dass die tollen Markierungen auf der Schwinge einfach für die Katz sind.
Ich möcht das so genau wie möglich machen, habe aber keinen Laserkettenfluchtspureinstelldingens. Ich will damit Rundenzeiten feilen, da sollte das passen.
Mit was macht ihr das damit es genau wird?
greetz
bruno
Kann sein dass es daran liegt, dass ich dieses Jahr noch net gefahren bin, aber ich vermute mal eher dass die tollen Markierungen auf der Schwinge einfach für die Katz sind.
Ich möcht das so genau wie möglich machen, habe aber keinen Laserkettenfluchtspureinstelldingens. Ich will damit Rundenzeiten feilen, da sollte das passen.
Mit was macht ihr das damit es genau wird?
greetz
bruno
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Für die Spur gab`s mal nen Artikel bei PS-online im Archiv...
Grob:
Reifen von den Felgen;Rundlauf prüfen...
2 Richtlatten an der hinteren Felge mittels einem Gummi oder Seil miteinander verbinden so das sie vorne und hinten am Rand der hinteren Felge anliegen. Dann die Richtlatten vor dem Vorderrad unterlegen damit die Latten im Wasser sind. Jetzt am Vorderrad den Abstand Richtlatte zur vorderen Felge messen (ähnlich wie die Berührungspunkte hinten ). Ist blöd zu beschreiben. Wenn Du zB auf der linken Seite mißt und der Abstand der beiden Meßpunkte ist gleich steht die Felge gerade.
Jetz analog dazu den Abstand der anderen Seite der felge zur 2ten Richtlatte messen.
Sind die Abstände gleich laufen beide Räder in der Spur. wenn nicht mußt Du ausdistanzieren...
Wegen Kettenflucht: Geh in den Baumarkt und kauf Dir nen billigen Laserpointer. Kette vom Ritzel und Kettenrad abhängen und mit dem Pointer so Richtung Ritzel strahlen das Du den Laserstrahl am Kettenblatt siehst. Ist alles in der Flucht siehst Du den Laserstrahl ebenso am Ritzel. wenn nicht leuchtet er auf die Zahnflanken oder gegen den Motor...
Alles blöd zu beschreiben. Aber wenn man`s macht fast schon selbsterklärend... Ich such heute abend mal Bilder...
Grob:
Reifen von den Felgen;Rundlauf prüfen...
2 Richtlatten an der hinteren Felge mittels einem Gummi oder Seil miteinander verbinden so das sie vorne und hinten am Rand der hinteren Felge anliegen. Dann die Richtlatten vor dem Vorderrad unterlegen damit die Latten im Wasser sind. Jetzt am Vorderrad den Abstand Richtlatte zur vorderen Felge messen (ähnlich wie die Berührungspunkte hinten ). Ist blöd zu beschreiben. Wenn Du zB auf der linken Seite mißt und der Abstand der beiden Meßpunkte ist gleich steht die Felge gerade.
Jetz analog dazu den Abstand der anderen Seite der felge zur 2ten Richtlatte messen.
Sind die Abstände gleich laufen beide Räder in der Spur. wenn nicht mußt Du ausdistanzieren...
Wegen Kettenflucht: Geh in den Baumarkt und kauf Dir nen billigen Laserpointer. Kette vom Ritzel und Kettenrad abhängen und mit dem Pointer so Richtung Ritzel strahlen das Du den Laserstrahl am Kettenblatt siehst. Ist alles in der Flucht siehst Du den Laserstrahl ebenso am Ritzel. wenn nicht leuchtet er auf die Zahnflanken oder gegen den Motor...
Alles blöd zu beschreiben. Aber wenn man`s macht fast schon selbsterklärend... Ich such heute abend mal Bilder...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Stell Dich nicht so andr.bruno hat geschrieben:...aber ich wollte halt net jedes mal wenn ich die kette nachspannen muss die pelle ab und auf montieren.
Für's Kette spannen gibt es eine ganz einfache Methode:
Meterstab nehmen und Mitte Schwingenachse <--> Mitte Hinterachse Abstand ausmessen.
Der Wert sollte auf beiden Seiten identisch sein.
Jetzt müsste dazu Rahmen und Schwinge gerade sein ...
Grüße Sascha
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Wieso sollte sich die Spur beim nachspannen ändern?
Spur ist: die Mitte beider Felgen in Fahrtrichtung sollten fluchten.
Wenn Du Dir einmal die Arbeit gemacht hast Kettenrad /Ritzel per Laser fluchtend zu bringen. Anschließend per Meßschieber den Abstand der Alu Distanz ( durch die die achse geht ) zum Schwingenende messen.
Beide Seiten gleich? Prima dann hast Du jetzt ein Bezugmaß...
Nicht beide seiten gleich? Distanzstücke und Schwinge messen. Dann weißt Du wo die Differenz herkommt.
Spur ist: die Mitte beider Felgen in Fahrtrichtung sollten fluchten.
Wenn Du Dir einmal die Arbeit gemacht hast Kettenrad /Ritzel per Laser fluchtend zu bringen. Anschließend per Meßschieber den Abstand der Alu Distanz ( durch die die achse geht ) zum Schwingenende messen.
Beide Seiten gleich? Prima dann hast Du jetzt ein Bezugmaß...
Nicht beide seiten gleich? Distanzstücke und Schwinge messen. Dann weißt Du wo die Differenz herkommt.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Bei Hohlgebohrten Achsen zwei Kegelstümpfe ( die sich dann in der Achse selbst zentrieren ). In beide Kegelstümpfe eine Bohrung mit dem Durchmesser eines Rohrs entsprechender Länge und dann eine einfache Klemmvorrichtung ausdenken...
Ist dann zwar nicht messen sondern Lehren. Aber so lange das Ergebnis stimmt
Ist dann zwar nicht messen sondern Lehren. Aber so lange das Ergebnis stimmt
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
den ansatz mit den kegelstüpfen hab ich grad auf papier gepinselt. meine methode soll aber noch mit messen funktionieren -> brauche dazu noch ein stahllineal (idealerweise zwei) mit 100mm länge (kostet 8€).
na mal schauen was dabei raus kommt. werde mir da nachher vor ort bei ner flasche pils und zigarette nochmal gedanken machen.
na mal schauen was dabei raus kommt. werde mir da nachher vor ort bei ner flasche pils und zigarette nochmal gedanken machen.
Besorg dir doch einen Kettenfluchttester. Gibts bei Louis gerade im Angebot:
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003108
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003108