Seite 1 von 1

Schwingenlager - Probiere es mal in China

Verfasst: 19 Mai 2008 20:10
von quique
Servuz,

ich habe eine Zx9R C, die ich mittlerweile sehr ins Herz geschlossen habe, und meine Schwingenlager sind fett abgegammelt. Spannungs-, Spalt-korrosion, etc... Bin nicht so der Korrosionsfachmann.

Jedenfalls dicker Materialabtrag. Was nun ?

Aufbohren der Sitze? Ina-Lager rein.

Innen ne Welle drehen, härten und schleifen dann polieren??

Umbau auf Gleitlager? Würde Sinn machen, kleine Drehzahl und hoch belastet.

Einbau der 00er-Teile, neue Distanzen.


Arschlecken, alles viel Arbeit.

Will nun Kawasaki-Teile (KOYO) kaufen und parallel meine Maus mal in Ihrer chinesischen Heimat nach den Teilen suchen lassen, habe da eine Geschichte im Hinterkopf, wo sich einer die Teile aus Thailand mitgebracht hat.

Ich habe in Ihrer Stadt im letzten Jahr auch nen Wälzlagerfuzzi gesehen, wollte auch noch rein, aber mein chinesisch ist nicht vorhanden und der Bierdurst war größer als die Wälzlagerlust.

Wenn das klappt, habe ich Reservelager und werde in den nächsten Jahren dieses Forum bedienen.

Denke das der Müll bei Klappersaki 100 Dinger kostet. (Welle,3x Nadellager, 2x Dichtung).


Kennt jemand ne Quelle?
mfg

Re: Schwingenlager - Probiere es mal in China

Verfasst: 19 Mai 2008 20:16
von kawawahni
quique hat geschrieben:Denke das der Müll bei Klappersaki 100 Dinger kostet. (Welle,3x Nadellager, 2x Dichtung).
Denke, daß der Müll aus China keine 100 Kilometer hält.
Nix gegen die Leute da, aber deren Produkte? Ich bin geheilt davon auf ähnlichem Gebiet!
Gruß Ilko

Re: Schwingenlager - Probiere es mal in China

Verfasst: 19 Mai 2008 20:35
von Gralssucher
quique hat geschrieben: Denke das der Müll bei Klappersaki 100 Dinger kostet. (Welle,3x Nadellager, 2x Dichtung).
Schwingenlagersatz bei Lucky 56 Tacken.
3x Nadel,1x Kugel,2xSiris.
Huelse wird schwer.

Verfasst: 19 Mai 2008 23:39
von quique
Denke, daß der Müll aus China keine 100 Kilometer hält.

Der Müll den der Chinese an die blöde "Langnase" verkauft kann nix taugen, denn es wird Ware geordert, die möglichst "billig" sein soll.

Siehe Rex-Roller und ähnlicher Scheiss.. Es gibt hierzulande halt zu viel Dumme mit Geld (Harz 4 abschaffen wäre da nen Ansatz).

Zweitens darf Koyo diese Lager hier nicht verkaufen, aber in Asien schon, deshalb hatte ich da ne Geschichte im Hinterkopf, wo sich einer die Dinger in Thailand besorgt hat.

Sicherlich gibt es bei Wälzlagern auch Fälschungen, aber angesichts der Preise in China muss man keine Fälschungen kaufen.

Ich werde ein Lager Marke "Koyo" ordern.

Lagermaße der C: Da=34mm Di=28mm B=16mm?

Verfasst: 20 Mai 2008 8:23
von AndyG
Mit 100 EUR wirst du bei Kawasaki wohl kaum hin kommen. Die Schwingenhülse alleine kostet schon 56 EUR wenn sie noch lieferbar wäre. Ein kompletter Lagersatz kostet je nach Modell ca. 50 EUR im Zubehör, so das ich davon ausgehe das es bei Kawa um einiges mehr kostet.

Ich habe hier nen Satz Schwingenlager liegen die von Koyo sind. Und da ich bei einem großen seriösen Großhändler kaufe sind das mit Sicherheit keine Fälschungen.

Verfasst: 20 Mai 2008 16:08
von quique
Das heisst also, die Lager dürfen schon in Europa verkauft werden.

Bin jetzt soweit mit den Überlegungen, dass ich eventuell die Spindelbohrung auf 35mm aufbohren werde.

Dann heisst es Normlager kommet.


Werde mal ne Anfrage beim Lucky starten

mfg

Verfasst: 25 Mai 2008 21:02
von quique
Lösung in meinem Fall:


Schwinge der 00er einbauen, gleiche Maße bis auf 25mm Welle, statt 20mm.


Lager 42x35x20 - INA Katallog
Innenringe 35x30x20 INA Katallog

Hülse selber drehen, Innenringe aufpressen.

Dichtungen gibt es auch, fertig, Deutsche Lager drin, im Lagerbau haben wir ja gute Erfahrungen, duck und weg


mfg

Verfasst: 23 Jun 2008 13:54
von quique
Preise bei Kawa:

Welle 50,75
Lager 47,75


Für alle Lager inkl. Radlager und Innenringe der Nadellager: 63,00
Werkstoff: 20 €
Nadellager 39 + Mwst.

In 2 Stunden selber gedreht....


So lässt es sich leben, habe sozusagen 143 Harz4-PS.

Mopped hat 2100 € gekostet. (60tkm auffer Uhr)

Verfasst: 23 Jun 2008 18:32
von Geraldimus
Da würde ich den Satz von Lucky bevorzugen.

Verfasst: 23 Jun 2008 22:56
von quique
Iss ne zx9r, hatte ihn schon kontaktiert.


Problem ist die Hülse....


Ging net anders....

Ich habe nun viel steifere Innenringe, Ina-Lager und gescheite Dichtungen plus nen gestiegenen Lagerdurchmesser, da muss ich wahrscheinlich nie wieder ran, ausser zum fetten.

Motor hat 64 tkm und ich werde die 100 tkm voll machen.