Seite 1 von 1
Fahrwerkssetup
Verfasst: 13 Mai 2008 17:52
von Egliracer
Mich würde mal euer Setup für die J interessieren für Oschersleben. Habe leider nichts gefunden im Forum.
Mir schwebt eine Tabelle mit Fahrergewicht und Einstellung des Fahrwerks vor. Dann hat man schneller ein gutes Set Up und muss nicht immer soviel testen.
Verfasst: 13 Mai 2008 18:07
von Takis
Das muß du wohl selber rausfinden , ich habe auch eine J und war damit in O-Leben . Das Problem ist nur : bei mir ist nix mehr orginal und ich wiege mit Schutzkleidung 110 Kg
Meine Einstellung helfen dir bestimmt nicht weiter . Aber O-Leben ist richtig Geil
Wann bist du da ?
Verfasst: 13 Mai 2008 19:06
von Klaus69
Wird nicht viel bringen: Temperatur, Reifentyp. Fahrweise, Verschleiß der Fahrwerkskomponenten und persönliche Vorlieben sind nur einige Parameter die da zu beachten sind. Außerdem müßte derjenige dann Dein Gewicht haben und ungefähr die selben Zeiten im selben Stil zustande bringen...
Verfasst: 13 Mai 2008 19:50
von Börni
@ Egli:
Was wollste denn bei der J groß einstellen? Mach die Zugstufe vorne soweit zu, dass die Gabel nach dem Ausfedern nicht mehr großartig einsackt. Das Federbein für die Renne auf die 3. von 4 Stufen (in Richtung geschlossen) stellen, Federvorspannung gemäß Klaus´ Anleitung.
Dann kannste das Niveau des hinteren Federbeines mit Hilfe der Mutter etwas anheben, das bringt mehr Last aufs Vorderrad und somit mehr Transparenz. Äh, hatte die J überhaupt ne Niveaumutter am hinteren Federbein, bin mir gerad net mehr sicher
Wenn nicht, kannste dir aber eine draufdrehen.
Verfasst: 13 Mai 2008 19:52
von Klaus69
Man könnte noch mit dem Öl spielen. Und mit Heck hoch, Gabel durchstecken.
Verfasst: 13 Mai 2008 19:56
von Börni
Das Programm sollte man aber mit Vorsicht genießen, wenn diesbezüglich noch keine Erfahrung gesammelt wurden.
Verfasst: 13 Mai 2008 20:12
von Klaus69
Da hast Du ohne Frage recht.
Ich halte ja auch nichts davon irgendwo die Info "Setup xy auf der Strecke geht" zu besorgen und dann damit zu fahren.
Dabei lernt man nichts über die Zusammenhänge!
Inzwischen freue ich mich ja schon wenn jemand sich die Zeiti mmt sich damit zu beschäftigen.
Hatte gestern ein sehr schönes Erlebnis:
Vorm probieren
"Ich hab doch keine Ahnung und spühre das eh nicht".
Abends bekam ich klick genaue Ansagen wie sich`s besser anfühlt...
Mich hat`s gefreut und der Unterschied war frappierend
Verfasst: 14 Mai 2008 13:16
von Börni
Jo, so soll das sein. Ist ja alles auch kein Hexenwerk, so ein Fahrgestell. Ein büschen Probieren hier und da und irgendwann haut das schon hin, sehe ich genau so.
Verfasst: 14 Mai 2008 13:22
von Klaus69
Aber irgendwie fahren viele Leute lieber mit nem "seltsamen" Setup rum und denken der Reifen ist scheiße
oder ähnliches anstatt mal ein wenig Zeit ins Setup zu stecken...
Übrigens war das Material bei meinem Erfolgserlebnis nichts exotisches:
9er Federbein mit L Umlenkhebeleien in ner J sowie eine L Gabel.
Sowohl Federbein als auch Gabel mit Serien Federn.
Verfasst: 14 Mai 2008 18:49
von J-Racer
Börni hat geschrieben: Äh, hatte die J überhaupt ne Niveaumutter am hinteren Federbein, bin mir gerad net mehr sicher
Ja,hat sie