Gabelöl
Gabelöl
Hey,
in der Anleitung heißt es das das Gabelöl der Hausmarke der üblichen 3 ausreichen würde, nun will ich bei Louis bestellen, weil die immer recht zügig sind.
So, simmeringe und staubschutzkappen garkein problem, aber beim öl weiß ich jetz nicht genau was ich da nehmen soll,
Von castrol gibt es wohl das 5W aber vollsynthetisch halber liter 11,95€
und das Procycle gibt es nur als 10W-20 teilsynthetisch,
da kostet 1 LITER 6,95€
Also was nehmen?
MfG
in der Anleitung heißt es das das Gabelöl der Hausmarke der üblichen 3 ausreichen würde, nun will ich bei Louis bestellen, weil die immer recht zügig sind.
So, simmeringe und staubschutzkappen garkein problem, aber beim öl weiß ich jetz nicht genau was ich da nehmen soll,
Von castrol gibt es wohl das 5W aber vollsynthetisch halber liter 11,95€
und das Procycle gibt es nur als 10W-20 teilsynthetisch,
da kostet 1 LITER 6,95€
Also was nehmen?
MfG
Re: Gabelöl
Wie sacht Werner immer so schön:Bastian88 hat geschrieben:Von castrol gibt es wohl das 5W aber vollsynthetisch halber liter 11,95€
und das Procycle gibt es nur als 10W-20 teilsynthetisch,
da kostet 1 LITER 6,95€
Also was nehmen?
Mit dem Öl nich spaasam sein
Grüße Sascha
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7035
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Dann hast Du sicherlich auch meinen Post dazu gelesen, oder?Bastian88 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand erfahrung mit den Simmeringen von Polo?
Hab gerade im 400er Forum gelesen das die nicht die Tollsten sein sollen!?
MfG
Jeder will er will
Aber ich wiederhole es gerne nochmals: die Originalen haben mehr Vorspannung als die Siris aus dem Zubehör.
keinen Bock mehr auf Signaturen