Seite 1 von 1
Gabelfedern für H1
Verfasst: 17 Sep 2007 16:19
von Armin
Nachdem Sascha so nett war und mir mein Fahrwerk einstellen wollte, haben wir festgestellt dass meine Gabel sich nicht mehr verstellen lässt.
War haben 4 Ringe verschraubt und die Gabel taucht ein wie beim Einzipfeln!
Aller größter Wahrscheinlichkeit nach sind die Federn im Eimer. Was nach 86 TKM auch sein darf.
Welche sind ratsam (Wilbers, Originale, usw.), bzw. gibt es Erfahrungswerte?
Verfasst: 17 Sep 2007 18:52
von alter-mann
... ich hatte white power federn drinne ...
eine "einwandfreie" angelegenheit =>
die gabel war gegenueber den originalfedern ( welche nich schlecht sind )
um etliches "feinfuehliger" ... und hat alles "auch auf schlechten strassen" weggebuegelt ...
insofern ich mich recht entsinne waren es progressive gewickelte ... =>
... ich wuerde ( nach preisvergleich ) aber auch ohne ach und weh wieder original-federn verbauen ...
gabelfedern
Verfasst: 17 Sep 2007 21:30
von dragon666
@armin. hatte bei meiner die öhlins drin und muß sagen das ich sehr zufieden war. is zwar ein wenig teurer, aber es lohnt sich.
Verfasst: 18 Sep 2007 1:39
von Roaddog
hab bei meiner die wilbers drin ( progressive ), die gabel war erstmal ein ganzes stück härter, kann aber auch sein, dass sie vorher einfach schon so viel öl verloren hatte über die jahre das sie immer ausgelutschter war.
zum Fahrverhalten:
wie gesagt ist einiges härter als vorher könnte für mich aber noch nen tick härter sein. poltert nichtmehr so rum wie mit den anderen komponenten und bügelt dadurch die schläge besser aus. muss nicht an den federn liegen, ich denke einfach das der gabelservice ( öl tauschen etc ) einfach höchste eisenbahn war und gerne vergessen wird.
kosten für die federn liegen bei 99-149€, unbedingt auf das öl achten ! nicht die falsche suppe reinschütten, manchmal muss die viskosität getauscht werden wenn man andere federn einbaut.
wenn man sich vielleicht was gönnen will dann noch direkt einen gabelservice vom fachmann machen lassen. in verbindung mit austauschfedern zusammen ist das meist garnicht so teuer. ich denke jedoch, das im moment saftige wartezeiten sein werden - ist ja mitten in der saison.
Verfasst: 18 Sep 2007 11:47
von Armin
Roaddog hat geschrieben:... unbedingt auf das öl achten ! nicht die falsche suppe reinschütten, manchmal muss die viskosität getauscht werden wenn man andere federn einbaut ...
Dabke für die Info. Werde mich mal im Net nach Preisen umschauen und dann entscheiden. Ob es nun WP, Wilbers oder Originale werden, wird der Preis entscheiden, da mein Fahrstil eher gewöhnlich ist, werde ich den Unterschied ohnehin nicht bemerken.
... wenn man sich vielleicht was gönnen will dann noch direkt einen gabelservice vom fachmann machen lassen ...
Werde ich wohl machen lassen, gell Andi
Hat jemand Adressen?
Verfasst: 18 Sep 2007 16:28
von Gast
Adressen. Da gibts genug:
http://www.franzracing.de/
http://www.so-products.com/
Aber auch die typischen Zubehör-Lieferanten wie Wilbers, Whitepower usw. werden sich sicher gerne deiner Gabel annehmen
Bei mir sind übrigens Wirth drin...ja und die sind auch gut
Gibt aber bekanntlich noch andere Faktoren bei der Gabel. Schon 10mm mehr oder weniger popliges Gabelöl machen schon einen deutlichen Unterschied.
Verfasst: 18 Sep 2007 17:46
von Armin
räbbi hat geschrieben:Gibt aber bekanntlich noch andere Faktoren bei der Gabel. Schon 10mm mehr oder weniger popliges Gabelöl machen schon einen deutlichen Unterschied.
Danke für die Adressen. Für die Gabel habe ich einen Fachmann aus dem Forum an der Hand.

Verfasst: 18 Sep 2007 19:02
von catweazle1291
Verfasst: 18 Sep 2007 20:27
von dragon666
@räppi: also ich mixe mein gabelöl selber. bin damit immer gut gefahren. aber ich muß auch zugeben, daß ich sie lieber etwas härter fahre, als zu weich.
Verfasst: 18 Sep 2007 21:18
von Crow
Die Ölmenge ist bei anderen Federn auch meist anders.
Habe in meiner L Wilbers progressiv drin und ein größeres Luftpolster.
Sollte aber auf der Verpackung oder Beschreibung mit angegeben sein.
Wenn man das nicht beachtet ist die ganze Arbeit eh für´n Sack.
Verfasst: 19 Sep 2007 11:16
von Armin
Die müssten doch passen? Der Preis scheint auch ganz gut zu sein.
http://www.motofinanz.de/oxid.php/sid/6 ... -%3E-1989/

sind günstiger als bei Wilbers direkt!
Verfasst: 21 Sep 2007 10:36
von Armin
Eure Meinung?
Verfasst: 21 Sep 2007 10:49
von Gast
ja gut, Federn halt.
Preis is gut. Lass dir für den Preis aber keine "Wilbers Promoto" andrehen, das ist die Billig-Marke von Wilbers.
Nicht dass die schlecht wären (wahrscheinlich genau die gleichen Federn

)
Sind nur billiger.
Verfasst: 21 Sep 2007 15:53
von Armin
Hat jemand von Euch eine Ahnung welche Adresse sich hinter den WP- Federn versteckt? Wäre nur interessehalber um einen Preisvergleich anzustellen.